top

   
Beleg gesucht für: zurückgeblieben
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 7
illi ut erat imperatum eductis iis cohortibus quae praesidio castris relictae intritae ab labore erant, et longiore itinere circumductis, ne ex hostium castris conspici possent, omnium oculis mentibusque ad pugnam intentis celeriter ad eas quas diximus munitiones pervenerunt atque his prorutis prius in hostium castris constiterunt, quam plane ab his videri aut quid rei gereretur cognosci posset. tum vero clamore ab ea parte audito nostri redintegratis viribus, quod plerumque in spe victoriae accidere consuevit, acrius impugnare coeperunt. Caes.Gall.3,26,2Diese führten also, seinen Befehlen gemäß, die Kohorten, bin ihm römischen Lager als Wache zurückgeblieben und noch bei frischen Kräften waren, heraus, machten einen ziemlichen Umweg, um nicht vom feindlichen Lager bemerkt zu werden, und gelangten, da aller Augen und Gedanken auf den Kampf an der Vorderseite des Lagers gerichtet waren, an die erwähnten Verschanzungen, die sie ohne Mühe durchbrachen. Sie standen also im Lager der Feinde, bevor diese sie sahen oder überhaupt etwas vom ganzen Vorgang nur wahrnehmen konnten. Als die Römer unter Crassus das Geschrei auf jener Seite des Lagers vernahmen, drangen sie mit erneuten Kräften mutiger auf den Feind ein, wie dies bei der Aussicht auf Sieg gewöhnlich der Fall ist.
Caesar cum iniquo loco pugnari hostiumque augeri copias videret, praemetuens suis ad T. Sextium legatum, quem minoribus castris praesidio reliquerat, misit, ut cohortes ex castris celeriter educeret et sub infimo colle ab dextro latere hostium constitueret, Caes.Gall.7,49,1Als nun Cäsar sah, dass der Kampfplatz für ihn nachteilig war und sich die Zahl der Feinde stets vergrößerte, war er wegen seiner Leute in großer Furcht und sandte dem Legaten Titus Sextius, der zum Schutz des kleineren Lagers zurückgeblieben war, den Befehl, die Kohorten schnell aus dem Lager zu führen und auf der rechten Seite des Feindes ganz unten am Hügel Stellung zu beziehen,
equites officio functi renuntiant paucos in aedificiis esse inventos atque hos non qui agrorum colendorum causa remansissent - namque esse undique diligenter demigratum -, sed qui speculandi causa essent remissi. Caes.Gall.8,7,2Die Reiter taten ihre Schuldigkeit und brachten die Nachricht, man habe nur ganz wenige Leute in den Häusern angetroffen, die jedoch nicht des Ackerbaus wegen zurückgeblieben waren (denn alles bis auf das kleinste sei ausgeräumt), sondern als Kundschafter zurückgeschickt worden seien.
neque tamen Antonius procul aberat, utpote qui magno exercitu locis aequioribus expeditus in fuga sequeretur. Sall.Cat.57,4Aber auch Antonius war nicht weit zurückgeblieben, da er mit einem starken Heer in ebeneren Gegenden unbehindert den Flüchtigen nachsetzte.
Num infitiari potes te illo ipso die meis praesidiis, mea diligentia circumclusum commovere te contra rem publicam non potuisse, cum tu discessu ceterorum nostra tamen, qui remansissemus, caede contentum te esse dicebas? Cic.Catil.1,7Kannst du es leugnen, dass du gerade an diesem Tag durch die von mir ausgestellten Wachen und durch meine Tätigkeit so umschlossen warst, dass du dich gegen den Staat nicht rühren konntest; damals, als du beim Weggang der übrigen äußertest, du seist zufrieden, wnn nur wir, die wir zurückgeblieben waren, gemordet werden?
2014.08.12 Ictus aerii Sunniticis militantibus ab Americanis dati quorum iter non supprsserunt, retardaverunt dumtaxat, ut legatus quidam Washingtomiae explicavit. Itaque Unitae civitates Carduchicae Peshmergae arma meliora suppeditant, ne in armis inferiores sint Sunniticis extremistis. Qui quoque armis Americanis utuntur, qui ex Iraquianis repositoriis praedati sunt. Adhuc quadraginta milia Yazidorum totisdem magna inopia oppressis in Sindjar monte remanentibus per fauces servati esse dicuntur. Bagdati controversiae, cui praesidatus deferendus sit, recrudescunt. 2014.08.12Die von den Amerikanern gegen die sunnitischen Kämpfer geführten Luftschläge, haben, wie ein Generalleutnant in Washington ausführte, deren Vormarsch nicht gestoppt, höchstens verlangsamt. Deshalb stellen die US der kurdischen Peschmerga bessere Waffen zur Verfügung, damit sie an Ausrüstung den sunnitischen Extremisten nicht unterlegen sind. Auch diese kämpfen mit amerikanischen Waffen, die sie aus irakischen Depots erbeutet haben. Bisher sollen 40’000 Jesiden durch einen Korridor gerettet worden sein, aber ebensoviele sind noch in großer Not im Sindschar-Gebirge zurückgeblieben. In Bagdad hat sich der Streit um die Besetzung des Praesidentenamtes verschärft.
[5,7,1] At illae sorores percontatae scopulum locumque illum, quo fuerat Psyche deserta, festinanter adveniunt ibique difflebant oculos et plangebant ubera, quoad crebris earum eiulatibus saxa cautesque parilem sonum resultarent. (Apul.met.5,7,1) Apul.met.5,7,1[5,7,1] Ihre Schwestern hatten sich nach jenem Felsen und Ort, wo Psyche zurückgeblieben war, erkundigt. Eilends kamen sie hin, weinten sich die Augen aus und schlugen sich die Brust, bis das Felsgestein ihnem Gejammer mit gleichem Ton antwortete.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden