|
| Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.) |
| 2014.08.07 Ellen Johnson Sirleaf, praeses Liberiae, propter epidemiam Ebolae statum necessitatis declaravit et nonnullas iura civilia suspendit. Istius contagii quidam periti iussu Organizationis mundanae a valetudine (WHO) per duos dies Genavam convenient remedia consultum. Hi diiudicabunt, num globalis status necessitatis sanitariae declarandus sit. Ista virosa et haemorrhagica febris medicamine nullo adhuc invento omnium adhuc notorum contagiorum periculosissima est. Huc accedunt in Africa hominum ignorantia et inveterata diffidentia et religosae aversiones. 2014.08.07 | Ellen Johnson Sirleaf, die Präsidentin von Liberia, erklärte wegen der Ebola-Epidemie den Notstand und setzte einige Bürgerrechte außer Kraft. Fachleute für diese Seuche werden sich auf Geheiß der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zwei Tage lang in Genf treffen, um über Möglichkeiten der Abhilfe zu beraten. Sie werden entscheiden, ob ein globaler Gesundheitsnotstand erklärt werden muss. Dieses virale und hämorrhagische Fieber ist, weil bisher kein Gegenmittel gefunden wurde, die gefährlichste von allen bisher bekannten Seuchen. Dazu kommen in Afrika Unwissenheit, tief eingewurzeltes Misstrauen und eine religiös begründete Abwehrhaltung. |
| [130] Testationes coronariae, numquis viro SARS-CoV-2 infectus sit vel fuerit, examinant. Dignoscendae sunt potissimum tres methodi: Testatio anticorporalis, quae non virus ipsum inquirit, sed anticorpora, quae systema immunitatis ingeneraverit, ut corpus immune redderet. PCR-testatio et testatio antigenetica recensent, num vestigia viri ipsius in corpore detegi possint. PCR-testatio disquisitionem ad genoma virale, antigenetica testatio ad proteina viralia intendit. Quarum cum una aut altera positiva evenerit, virus adhuc virulentum sit. spr2020.10.28 | Corona-Tests überprüfen, ob jemand mit dem Virus SARS-CoV-2 infiziert ist oder war. Zu unterscheiden sind in der Hauptsache drei Methoden: Der Antikörpertest sucht nicht nach dem Virus selbst, sondern nach Antikörpern, die das Immunsystem gebildet hat, um den Körper zu immunisieren. Der PCR-Test und der Antigentest überprüfen, ob man Spuren des Virus selbst im Körper entdecken kann. Der PCR-Test intendiert das Genom des Virus, der Antigentest Proteine des Virus. Wenn der eine oder andere von beiden positiv ist, dürfte das Virus noch virulent sein. |