top

   
Beleg gesucht für: verdiene
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 3
hi perpetuas inter se controversias habebant, uter alteri anteferretur, omnibusque annis de loco summis simultatibus contendebant. Caes.Gall.5,44,2Diese hatten untereinander beständig Streit, wer vor dem anderen den Vorzug verdiene, und stritten deshalb in allen Feldzügen aufs heftigstet um den Vorrang.
sic fortuna in contentione et certamine utrumque versavit, ut alter alteri inimicus auxilio salutique esset neque diiudicari posset, uter utri virtute anteferendus videretur. Caes.Gall.5,44,14Also brachte das Schicksal beide in ihrem Eifer und Wettstreit in die Lage, dass sie sich, obgleich Feinde, wechselseitig Hilfe und Rettung brachten und nicht zu entscheiden war, wer von beiden vor dem anderen den Preis der Tapferkeit verdiene.
2014.12.18 Io.d. Postquam Baracus Obama et Radulphus Castro unam horam telefonice collocuti sunt, et praeses Americanus Vashigtoniae et Cubanus praefectus Habanae Unitas civitates Americae et Cubam necessitudines inter utrasque civitates renovare et instaurare velle oratione televisifica in medium protulerunt: ad diplomaticas relationes, quae anno MCMLXI (1961) intermissae erant, restituendas haud cunctanter colloquia esse ineunda. Iam in antecessum utramque terram captivos quosdam alterius terrae in libertatem vindicaturam. Americanos Havannae sedem legatoriam aperturos. De sanctionibus mitigandis praesidi Obama cum congressu agendum esse. Radulphus Castro rationes politicas praesidis Obama reverentia et laude dignas esse dixit. Civitates meridionalis Americae rem novam clamore exceperunt. 2014.12.18Nachdem Barack Obama und Raul Castro eine Stunde miteinander telefoniert hatten, gaben sowohl der amerikanische Präsident als auch der kubanische Regierungschef in einer Fernsehansprache bekannt, die Vereinigten Staaten und Cuba wollten ihre zwischenstaatlichen Beziehungen erneuern: zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen, die 1961 abgebrochen worden waren, müssten unverzüglich Verhandlungen begonnen werdenSchon im Vorfeld würden beide Länder Gefangene des jeweils anderen Landes freigeben. Die Amerikaner würden in Havanna eine Botschaft eröffnen. Über die Abschwächung der Sanktionen müsse Obama mit dem Kongress verhandeln. Raul Castro sagte, die Politik des Präsidenten Obama verdiene Respekt und Anerkennung. Südamerikanische Staaten begrüßten lauthals die Neuigkeit.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden