|
| Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.) |
| Hisce ego pluribus nominibus unam rem declarari volo, sed utor, ut quam maxime significem, pluribus. Cic.Tusc.2,46,5 | Durch diese Vielzahl von Worten will ich eine Sache bezeichnet wissen, aber um mich möglichst deutlich zu erklären, gebrauche ich mehrere Worte. |
| Ad haec bona me si revocas, Epicure, pareo, sequor, utor te ipso duce, obliviscor etiam malorum, ut iubes, eoque facilius, quod ea ne in malis quidem ponenda censeo. Cic.Tusc.3,37,3 | Wenn du mich zu diesen Gütern zurückrufst, Epikur, gehorche und folge ich; du selbst seiest mein Führer; ich vergesse auch die Übel, wie du gebietest, und desto leichter, weil sie meines Erachtens nicht einmal unter die Übel zu zählen sind. |