top

   
Beleg gesucht für: ungültig
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 5
2014.03.14 Uli Hoeness, societatis pedifollicae Bavariae Monacensis praesidens, publicae pecuniae condemnatus carcere trium annorum et sex mensium multatus est. Se vectigalia duodetricies centenorum milium euronum fraudavisse confessus erat. Iudex, quod actum, quo Hoeness se ipse denuntiavit, irritum fuisse iudicavit, spatium probationis concedi illicitum esse duxit. lc20140314Uli Hoeneß, der Präsident des Fußballvereins Bayern München, wurde wegen Unterschlagung zu drei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Er hatte zugegeben, Steuern in Höhr von 28 Millionen Euro unterschlagen zu haben. Weil der Richter die Selbstanzeige von Hoeneß als ungültig ansah, hielt er die Aussetzung zur Bewährung für unsatthaft.
2014.04.09 Curia Unionis Europaeae Luxemburgensis commonitorium Europaeum ad data civilis communicationis usque ad duos annos reponenda pertinens a legibus aberrare, itaque irritum esse iudicavit: Istud commonitorium anno MMVI° editum duo fundamentalia iura violare: et observationem vitae privatae et tutelam privatorum datorum. 2014.04.09Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg (EuGH) urteilte, dass die Europäische Direktive zur zweijährigen Speicherung der Daten der zivilen Kommunikation verfassungswidrig und daher ungültig sei. Diese im Jahr 2006 erlassene Direktive verletze zwei Grundrechte: die Achtung vor dem Privatleben und den Schutz persönlicher Daten.
2014.05.11 "Unda Radiophonica Germanica" (DW) interretialis causas contulit, de quibus plebiscitum a prorussicis separatistis hodie (11.05.2014) in Orientali Ucraina exhibitum minime credibile sive irritum esset. De quibus nobis hic referre liceat:
  1. Plebiscitum ab illegitimis auctoribus praeparabatur et perficitur. Eorum auctoritas non electionibus democraticis constituta est.
  2. Constitutio Ucrainica statalis regionalia plebiscita non concedit.
  3. In regionibus, quae se res publicas sui iuris declaraverunt (Donetsk, Luhansk), desunt indices officiales eorum, qui eligendi ius habeant.
  4. Desunt observatores, qui neutrius partis sunt, aut ab Europaeis (OSZE) aut ab Russis missi, qui, quibus condicionibus plebiscitum fiat, inspiciant.
  5. Prorussici separatistae neque regionem omnem, neque omnes urbes repraesentant. Quare multi incolae pebiscito essent exclusi.
  6. Interrogatio praeparata "Censesne autonomiam statalem popularibus rebus publicis Donetsk / Luhansk esse praebendam?" non tam clare peracta et praedicta est, ut secessionem ad foederationem Russicam excusaret.
2014.05.11
Die "Deutsche Welle" (DW) fasst im Internet die Gründe zusammen, deretwegen eine Volksabstimmung, die von russischen Separatisten heute (11.05.2014) in der Ostukraine abgehalten wird, ganz unglaubwürdig, bzw. ungültig ist. wir erlauben uns, über sie zu berichten:
  1. Die Volksabstimmung wurde von nicht legitimierten Kräften vorbereitet und jetzt durchgeführt. Ihre Befugnis beruht nicht auf demokratischen Wahlen.
  2. Die staatlicheVerfassung der Ukraine erlaubt keine regionalen Volksabstimmungen.
  3. In den Gebieten, die sich zu unabhängigen Republiken erklärt haben (Donetz, Luhansk), gibt es keine offiziellen Register der Wahlberechtigten.
  4. Es gibt keine unabhängige Beobachter entweder aus Europa (OSZE) oder aus Russland, die den Ablauf der Volksabstimmung überprüfen könnten.
  5. Die prorussischen Separatisten repräsentieren weder das Gebiet noch die Städte in ihrer Gesamtheit. Dadurch würden viele Einwohner von der Volksabstimmung ausgeschlossen bleiben.
  6. Die vorgesehene Frageformulierung "Sind Sie dafür, dass die staatliche Autonomie der Volksrepubliken Donetz / Luhansk verliehen wird?" ist nicht so eindeutig vorformuliert, dass sie einen Anschluss an die Russische Föderation rechtfertigen würde.
2014.05.12 Heri a prorussicis separtatistis in diversis Orientalis Ucrainae regionibus plebiscita in rebus trepidis exhibita sunt. Roman Lyagin, qui in regione Donetsk collegio electorio praefuit, diurnarios undenonaginta percentas populari rei publicae Donetsk suis legibus utendum esse censuisse certiores fecit; decem percentas eam rogationem repudiavisse, septem quinque percentas civium electiones participavisse. In regione Luhansk etiam plures autonomiae favisse dicuntur. Regimen Cioviense electiones mimum criminalem nominat. Occidentales potestates ista plebiscita irrita fuisse dicunt neque approbant. 2014.05.12Gestern wurden in verschiedenen Gebieten der Ostukraine von prorussischen Separatisten die Volksabstimmungen unter misslichen Umständen durchgeführt. Roman Lyagin, der im Gebiet von Donetz für die Wahlkommission leitete, teilte den Journalisten mit, 89% hätten für die Unabhängigkeit der Volksdemokratie Donetz gestimmt; 10 % hätten diesen Antrag abgelehnt; die Wahlbeteiligung habe 75% betragen. Im Gebiet von Luhansk haben sich angeblich noch mehr für die Autonomie ausgesprochen. Die Regierung in Kiew nennt die Wahlen eine kriminelle Farce. Die Westmächte behaupten, die Volksabstimmungen seien ungültig gewesen und erkennen sie nicht an.
2014.05.29 Post triduarias electiones dubium non est, quin novus praesidens Aegypti pristinus imperator Abdul Fattah al-Sisi, electus sit. Nonaginta tres percentas (93%) suffragiorum ipse reportavit, eius competitor Hamdeen Sabahi tres percentas (3%) rettulit. Reliquae tabellae rescissae sunt. Quadraginta quattuor (44%) percentae civium electiones participaverant. Fratres Muslimorum pristinum et collabefactum praesidentem Mohammed Morsi adsectantes ad devitationem boycotianam electionum civerant. 2014.05.29Nach dreitägigen Wahlen ist zweifelsfrei der frühere Feldmarschall Abdul Fattah al-Sisi der neue Präsident Ägyptens. Er selbst gewann 93% der Stimmen, sein Mitbewerber Hamdeen Sabahi 3%. Der Rest der Stimmzettel wurde als ungültig verworfen. Die Wahlbeteiligung betrug 44%. Die Muslimbrüder, Anhänger des gestürzten früheren Präsidendenten Mohammed Mursi, hatten zum Boykot der Wahl aufgerufen.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden