| Piso M. Crasso et Scribonia genitus, nobilis utrimque, vultu habituque moris antiqui et aestimatione recta severus, deterius interpretantibus tristior habebatur; ea pars morum eius, quo suspectior sollicitis, adoptanti placebat. Tac.hist.1,14,2. | Piso war der Sohn des Marcus Crassus und der Scribonia, von beiden Seiten von hohem Adel; seine Züge und äußere Erscheinung verrieten einen Mann der alten Sitte; bei unbefangener Beurteilung galt er für ernsthaft, bei denen, die ihn negativer beurteilten, für finster. Je verdächtiger diese Seite seines Wesens den Misstrauischen vorkam, desto mehr empfahl sie ihn für die Adoption. |