top

   
Beleg gesucht für: läuft
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 4
oritur ab Helvetiorum et Nemetum et Rauracorum finibus rectaque fluminis Danubii regione pertinet ad fines Dacorum et Anartium. Caes.Gall.6,25,2Er beginnt im Gebiet der Helvetier, Nemeter und Rauraker und läuft dann in gerader Richtung mit dem Donaustrom bis zu den Dakern und Anarten;
2014.01.08 Prima navis gasio venenoso onerata mora quadam illata Lataciam, Syriacam urbem portuensem, reliquit. Navis emporetica sub Danico vexillo vehens et navibus ex Sinis, Dania, Norvegia, Russia missis cincta undas internationales petit. Res geritur conventione a consilio securitatis Nationum Unitarum bello ab Americanis ostentato mense Sept. anni 2013° facta, ut omnia chemica arma Syriaca usque ad hunc medium annum essent delenda. 2014.01.08Das erste mit Giftgas beladene Schiff verließ nach einer gewissen Verzögerung die syrische Hafenstadt Latakia. Das Handelsschiff fährt unter dänischer Flagge, wird von Schiffen aus China, Dänemark, Norwegen und Russland begleitet und steuert internationale Gewässer an. Die Aktion läuft nach dem Abkommmen, das der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen aufgrund der amerikanischen Kriegsdrohung im Sept. 2013 getroffen hatte, dass alle syrischen Chemiewaffen bis zur Mitte dieses Jahres zerstört werden müssten.
2014.08.18 In Nigeria medici et adiutores medicinales Ebolam febrim haemorrhagicam timentes non iam operatum eunt. In Liberia nonnulli, qui hac febri aegrotasse suspicabantur, tempus valetudini spectandae praestitutum non opperiebantur, sed ab inhabitantibus quorundam propinquorum mapalium adiuti stationem valetudinarii secretam aufugerunt. Quae mapalia nunc in periculo sunt, ne tota a magistratu salutis publicae tuendae per legitimum tempus secludantur. Etiam Kenianis sibi praecavendum esse persuasum est: incolis Liberiae, Sierrae Leoninae, Guineae fines in Keniam transire non iam licet. 2014.08.18In Nigeria kommen die Ärzte und das Pflegepersonal aus Angst vor dem hämorragischen Ebola-Fieber nicht mehr zur Arbeit. In Liberia haben einige, die im Verdacht standen, an diesem Fieber erkrankt zu sein, die Quarantätne nicht abgewartet, sondern sind mit der Unterstützung einiger benachbarter Slumbewohner aus der Isolationsstation des Krankenhauses geflohen. Dieser Slum läuft jetzt Gefahr vollständig von der Gesundheitsbehöre in Quarantäne genommen zu werden. Auch Kenia glaubt, Vorsichtsmaßnahmen treffen zu müssen: Einwohner von Liberia, Sierra Leone und Guinea, dürfen nicht mehr die Grenze nach Kenia überschreiten.
sed nihil aeque flexit quam invidia in Treviros: orant, obsistunt, rediret maneret, pars Agrippinae occursantes, plurimi ad Germanicum regressi. Isque, ut erat recens dolore et ira, apud circumfusos ita coepit. Tac.ann.1,41,3.Aber nichts stimmte sie mehr um als die Eifersucht gegen die Trevirer; sie bitten, vertreten den Weg, Agrippina möge doch umkehren, möge bleiben; ein Teil läuft ihr entgegen, die meisten zurück zu Germanicus. Dieser begann in seinem frischen Schmerz und Zorn, als sie sich um ihn drängten, folgendermaßen:
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden