| nam egens, ignotus, inquies, dum occultis libellis saevitiae principis adrepit, mox clarissimo cuique periculum facessit, potentiam apud unum, odium apud omnis adeptus dedit exemplum, quod secuti ex pauperibus divites, ex contemptis metuendi perniciem aliis ac postremum sibi invenere. Tac.ann.1,74,2. | Ein armer, unbekannter, unruhiger Mensch schleicht er sich mit heimlichen Klageschriften in die Nähe des zur Grausamkeit neigenden Fürsten und bringt dann die erlauchtesten Männer in Gefahr; er gewinnt Einfluss bei einem und Hass bei allen und gibt ein Beispiel, in dessen Gefolge Arme reich, Verachtete furchtbar wurden und so zuerst anderen, am Ende sich selbst Verderben bereiteten. |