top

   
Beleg gesucht für: frontis
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 3
ne armentis quidem suus honor aut gloria frontis: numero gaudent, eaeque solae et gratissimae opes sunt. Tac.Germ.5,2Selbst den Rindern mangelt ihre eigentümliche Auszeichnung und der Schmuck ihrer Stirn; die Zahl ist es, die ihre Freude ausmacht, und dies ist ihr einziger und liebster Reichtum.
2014.05.27 Neque Martinus Schulz neque Ioannes Claudius Juncker satis praevalet, ut sua sponte commissionis praesidens fieri possit. *** Franciscus pontifex chartam, in qua sua manu precationem Domini (Pater noster) inscripserat, in rimam moenium lugubrium inseruit. *** Gallicus praeses Franciscus Hollande successui electorio dextrae Frontis Nationalis respondens inter alia remissionem vectigalium promisit. *** Homines militares in Nigeria se scire dicunt, ubi puellae e schola abductae retineantur, neque tamen eas per vim liberare velle, ne earum vita atque salus in discrimen adducatur. *** In Aegypto electiones praesidentiales continuantur. *** Separatistis prorussicis de aeriportu urbis Donetsk dimicantibus plus triginta mortui conclamandi sunt. Petro Poroshenko, novo Ucrainico praesidenti, contra separatistas asperius agere in animo est. 2014.05.27Weder Martin Schulz noch Jean-Claude Juncker sind stark genug, um aus eigener Kraft Kommissionspräsident zu werden. *** Papst Franziskus hat einen Zettel, auf den er eigenhändig das Gebet des Herrn (Vater unser) geschrieben hatte, in eine Ritze der Klagemauer gesteckt. *** Der Französische Präsident reagierte auf den Wahlerfolg der rechten Front National und stellte u.a. eine Steuersenkung in Aussicht. *** Das Militär in Nigeria sagt, es wisse, wo die aus der Schule entführten Mädchen festgehalten würden, wollten sie aber nicht gewaltsam befreien, um nicht ihr Leben und Wohl zu riskieren. *** In Ägypten gehen die Präsidentschaftswahlen weiter. *** Die prorussischen Separatisten haben im Kampf um den Flugplatz in Donetz mehr als 30 Tote zu beklagen.. Der neue ukrainische Präsident Petro Poroschenko beabsichtigt noch härter gegen die Separatisten vorzugehen.
2014.05.28 Brüxellis praefecti rerum Europaearum lacrimas abstergent: Francogallicus praeses Hollande suffragiorum Frontis Nationalis victoriam Gallis traumaticam fuisse confitetur. Fieri non posse, ut Gallia seiuncta existeret. Postulavit, ut Europa redirectionem politicorum scoporum persequeretur. Pro austeritate impetum oeconomicum et occupationem omnium petendam esse; fines nationales conventione Schengeniana non neglecta melius protegendos esse. Britannus Cameron, victoria Independentiae Partis (UKIP) debilitatus postulavit, ut Europa e medio recederet singulaeque nationes suo ipsarum magis arbitrio ac voluntate agerent. Praesidium parlamenti Europaei Ioanni Claudio Juncker primo candidatorum apicatorum occasionem permisit, ut animos satis multorum legatorum, ut se praesidendatum commissionis petentem sublevarent, incitaret. 2014.05.28In Brüssel wischen sich die europäischen Regierungschefs die Tränen ab: Der französische PräsidentHollande gesteht, dass der Wahlsieg der Front National für Frankreich traumatisch war.Frankreich könne unmöglich in der Isolation leben. Er forderte, dass Europa eine Neuausrichtung der politischen Ziele vornehme. Statt bitterer Spardisziplin müssten wirtschaftlicher Aufschwung und Vollbeschäftigung angestrebt werden; die nationalen Grenzen müssten ungeachtet der Gültigkeit des Schengener Abkommens besser geschützt werden. Der Brite Cameron, der durch den Sieg der Unabhängigkeitspartei (UKIP) geschwächt wurde, fordert, dass Europa sich aus dem Mittelpunkt zurückziehe und die einzelnen Nationen mehr Entscheidungen in eigener Verantwortung träfen. Das Präsidium des Parlaments hat Jean-Claude Juncker als erstem Spitzenkandidaten die Gelegenheit eingeräumt, eine ausreichende Zahl von Abgeordneten zu begeistern, ihn bei seiner Bewerbung als Kommissionspräsident zu unterstützen.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
08.10.2015  Angela Merkel et Franciscus Hollande hesterno die Mercurii communiter Argentorati in hemicyclo parlamenti Europaei verba facientes validam Europam flagitaverunt. Delegatos de redeunte nationalismo praemonuerunt; proprietatem politicam uniuscuiusque civitatis non per se esse pretiosam sed omnium proprietates politicas colligandas esse: agi aut de corroboratione aut de exitu Europae. Neque tamen eorum verba omnium assensu probabantur: Principes populisticarum er nationalisticarum partium dextrarum Nigellus Farage (dux factionis Libertatis Regni Britanniarum) et Marina le Pen (praeses Frontis Nationalis) Europam iam naufragavisse asserunt et suas civitates Unionem relinquere iubent. Merkel se commotam esse dissimulans ironice respondit, sibi aliquot oratores auscultanti cavendum esse, ne animo deprimeretur. Hollande liberam vocem mittens et, ne de statu suo deiceretur, annitens eos, qui Unionem Europaeam detrectarent aut in dubio ponerent, ut eam relinquerent, exhortatus est. Marina le Pen se ipsam "antimerkelianam" extulit suumque adversarium politicum Hollande vicecancellarium post Merkel et procuratorem provinciae Berolinensis humiliavit. Merkel tales invectiones neglegens Europam satis valere, ut suas difficultates componeret, praetulit, siquidem vellet et concordiam praestaret. (cf. dw) lc201509Angela Merkel und François Hollande forderten am gestrigen Mittwoch in Straßburg bei ihren gemeinsamen Reden im Hémicycle des Europäischen Parlaments ein starkes Europa. Sie warnten die Delegierten eindringlich vor einem wiederkehrenden Nationalismus. Die Souveränität eines jeden Staates sei für sich noch nicht wertvoll, sondern die Souveränität aller müsse gebündelt werden. Es gehe entweder um eine Stärkung Europas oder um sein Ende. Dennoch fanden ihre Worte nicht bei allen Zustimmung: Die Führer der extremen und nationalistischen Parteien, Nigel Farag (Führer der Partei der Unabhängigkeit Britanniens) und Marine le Pen (Vorsitzende des Front National), behaupten, Europa sei schon gescheitert und verlangen, dass ihre Staaten aus der Union austreten. Merkel überspielte ihre Betroffenheit und reagierte ironisch: Sie müsse, wenn sie einige Redner höre, aufpassen, nicht depressiv zu werden. François Hollande bemühte sich, nicht die Fassung zu verlieren, als er Klartext redete und diejenigen, die Europa ablehnten oder anzweifelten, aufforderte, es zu verlassen. Marine le Pen erklärte sich stolz zur "Gegenmerkel" und setzte ihren politischen Gegner Hollande als Vizekanzler von Merkel, der eine Berliner Provinz verwalte, herab. Merkel überhörte solche Anfeindungen und betonte, Europa sei stark genug, seine Probleme zu meistern, wenn es nur wolle und Einigkeit beweise. (cf. dw)
Konnte hier keine weiteren Belege finden