|
| Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.) |
| Cumque duas uxores haberet, Aristomachen civem suam, Doridem autem Locrensem, sic noctu ad eas ventitabat, ut omnia specularetur et perscrutaretur ante. Cic.Tusc.5,59,1 | Ebenso pflegte er zu seinen beiden Frauen, seiner Mitbürgerin Aristomache und Doris aus Locri, des Nachts nur so zu kommen, dass er alles zuvor ausspähte und durchsuchte. |