top

   
Beleg gesucht für: citatus
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 2
Rhenus autem oritur ex Lepontiis qui Alpes incolunt, et longo spatio per fines Nantuatium, Helvetiorum, Sequanorum, Mediomatricorum, Tribocorum, Treverorum citatus fertur, Caes.Gall.4,10,3Der Rhein hat seinen Ursprung bei den Lepontiern, einem Alpenvolk, und fließt im raschen Lauf und langer Dehnung durch das Gebiet der Nantuaten, Helvetier, Sequaner, Mediomatriker, Triboken und Treverer.
centurionatum inde egit. citatus ab imperatore nomen, ordinem, patriam, numerum stipendiorum, quae strenue in proeliis fecisset et, cui erant, dona militaria edebat. si tribuni, si legio industriam innocentiamque adprobaverant, retinebat ordinem: ubi avaritiam aut crudelitatem consensu obiectavissent, solvebatur militia. Tac.ann.1,44,5.Darauf hielt er eine Musterung der Centurionen ab. Jeder wurde vom Feldherrn vorgerufen und musste Namen, Rang, Heimat, Zahl der Dienstjahre angeben, auch wenn einer sich vor dem Feind bewährt hatte und gegebenenfalls militärische Auszeichnungen. Wenn die Tribunen, wenn die Legion ihm Diensteifer und Rechtschaffenheit bezeugten, behielt er seine Stelle; warfen sie ihm einstimmig Habgier oder Grausamkeit vor, bekam er seine Entlassung.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden