top

   
Beleg gesucht für: catholica
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Konnte hier keine weiteren Belege finden
24.05.2015 Res publica Hibernia toto mundo vicesima est civitas, in qua coniugia homosexualia conubiis heterosexualibus sine ullo iuris modo et fine aequiperentur, et prima, quae hanc quaestionem plebiscito ad terminum adduceret. Qua in terra viginti duabus annis ante homosexualitas multaretur, qui aequabilitati omnium societatum perpetuarum favebant, ecclesia catholica adversante duas et sexaginta percentas suffragorum acceperunt. Archiepiscopus Dublinensis eventu plebisciti inclarescente ecclesiae probam realitatis agendam esse dixit. lc201505Die irische Republik ist auf der ganzen Welt der zwanzigste Staat, in dem die Homoehe der zweigeschlechtlichen Ehe ohne Einschränkung gleichgestellt werden soll, und der derste, der diese Frage durch einen Volksentscheid regelte. In dem Land, das vor 22 Jahren Homosexualität noch mit Strafe belegte, erreichten die Anhänger der Rechtsgleichheit aller Lebensgemeinschaften gegen den Widerstand der katholischen Kirche 62 % der Stimmen. Der Erzbischof von Dublin sagte, als das Ergebnis der Befragung deutlich wurde, die Kirche müsse einen Realitätscheck durchführen.
25.10.2015  Ductu auspicioque pontificis Francisci CCLXX cardinales, episcopi, praelati per tres septimanas in Vaticano synodum exhibuerunt. Synodales deliberaverant de quaestionibus, qualis consuetudo ecclesiae cum iis habenda esset, qui uxorem dimiserunt, aut quae viro repudium remiserunt, et quomodo homosexuales accipiendi essent, qui perpetuam socitatem inire intenderent. Subscriptio terminalis LXCIV articulos complectitur, qui omnes duabus partibus sententiarum probati sunt. Ecclesia catholica sua placita non in contraria vertet. Divortio digressis etiam posthac sacramentum communionis participare non licebit, neque societates homosexuales eiusdem honestatis esse poterunt atque coniugium inter virum et feminam. Tamen ecclesia eius generis homines non iam condemnabit neque removebit, sed, utcumque quaeque res acciderit, misericordiam adhibebit socitatemque ecclesiae offeret. Eatenus ecclesia et mutata et conservata media sequetur, nisi papa suo iudicio et voluntate has quaestiones ad alium terminum adduxerit. lc201509Unter der Leitung von Papst Franziskus hielten 270 Kardinäle, Bischöfe und Prälate drei Wochen lang im Vatikan eine Synode ab. Die Synodalen berieten über die Fragen, welchen Umgang die Kirche mit geschiedenen Männern und Frauen pflegen sollten und wie man mit Homosexuellen umzugehen habe, die eine Lebenspartnerschaft anstrebten. Das Schlussdokument umfasst 94 Artikel, die alle mit Zweidrittelmehrheit angenommen wurden. Die katholische Kirche wird ihre Lehrsätze nicht auf den Kopf stellen. Geschiedene werden auch in Zukunft nicht am Sakrament der Kommunion teilnehmen dürfen und auch homosexuelle Partnerschaften werden nicht der Ehe zwischen Mann und Frau gleichwertig sein können. Gleichwohl wird die Kirche solche Menschen nicht mehr verdammen und ausschließen, sondern je nach Lage des Falles Barmherzigkeit üben und die Gemeinschaft der Kirche anbieten. Insofern verfolgt die Kirche sowohl gewandelt als auch sich treu einen Mittelweg, wenn nicht der Papst in eigener Einsicht und Zielsetzung diese Fragen einer anderen Lösung zuführt.
Konnte hier keine weiteren Belege finden