top

   
Beleg gesucht für: beweglich
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 3
His de rebus Caesar certior factus et infirmitatem Gallorum veritus, quod sunt in consiliis capiendis mobiles et novis plerumque rebus student, nihil his committendum existimavit. Caes.Gall.4,5,1Weil Cäsar die Unbeständigkeit der Gallier fürchtete (denn dies Volk ist in seinen Entschlüssen gar beweglich und überhaupt zu Unruhen geneigt), beschloss er bei der ersten Nachricht dieser Vorfälle, den Galliern in der ganzen Sache nicht zu trauen.
2014.04.11 Photographemata ex satellitibus recepta et ad terram missa a NATO organizatione divulgata sunt. Quae triginta quinque minimum milites Russicos ad fines Ucrainorum orientales collocatos esse demonstrant. Gary Deakin, Britannicus cohortium praefectus, qui Monte, in urbe Belgica, centro administrandarum crisium praest, eas copias et paratissimas ad pugnandum et mobilissimas esse dixit. Quae simulacra metu inani ficta esse Russi dicunt. 2014.04.11Die Nato hat Satellitenbilder veröffentlicht, die belegen, dass mindestens 35’000 russische Soldaten an der Ostgrenze zur Ukraine stationiert sind. Gary Deakin, der Leiter des Nato-Zentrums für Krisenmanagement im belgischen Mons, erklärt, diese Truppen seien in hohem Maße einsatzbereit und sehr beweglich. Die Russen nennen dies eine unbegründete Gruselgeschichte. (DW)
mille naves sufficere visae properataeque, aliae breves, angusta puppi proraque et lato utero, quo facilius fluctus tolerarent; quaedam planae carinis, ut sine noxa siderent; plures adpositis utrimque gubernaculis, converso ut repente remigio hinc vel illinc adpellerent; multae pontibus stratae, super quas tormenta veherentur, simul aptae ferendis equis aut commeatui; velis habiles, citae remis augebantur alacritate militum in speciem ac terrorem. Tac.ann.2,6,2.Tausend Fahrzeuge schienen genug und wurden eiligst gebaut. Ein Teil kurz, d.h. mit vehältnismäßig geringem Raum zwischen Vorder- und Hinterteil, und mit weitem Bauch, um desto besser den Wogendrang auszuhalten. Andere mit flachen Kiel, um dem Grund näher kommen zu können, ohne Schaden zu nehmen. Ein größerer Teil vorn und hinten mit Steuern versehen, um durch einen schnellen Wechsel der Ruder mit diesem oder jenem Ende des Schiffes landen zu können. Viele hatten Brücken, um Geschütze darüber hinzuschaffen, in gleicher Weise geeignet, Pferde und Lebensmittel aufzunehmen. Durch die Segel beweglich und schnell durch die Ruder machte sie vollends die muntere Kriegerschar zu einem imposanten und schreckenerregenden Anblick.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden