top

   
Beleg gesucht für: betont
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 3
2014.06.26 Ioannes Kerry, Americanus secretarius statalis, die Martis cum Carduchorum praeside Masud Barzani colloquens Iracicum praesidem Nouri al Maliki paratum esse ad regimen Bagdatense ita reformandum, ut omnes diffugientes nationis sectas in unum coalescerent, protulerat. Quem Nouri al Maliki nunc redarguit dicens tale regimen coalitum eversionem esse et constitutionis et electionum et democrtiae; se ad id non esse paratum. Quod etiam Carduchi, qui non modo rebelles organizationis ISIS proficienter a sua regione defenderunt, sed eam etiam amplificaverunt, ad propriam civitatem annituntur, veri simile esse videtur Iraquiam in tres sui iuris partes, et Siiticam et Sunniticam et Curdicam, divisum iri. 2014.06.26Der amerikanische Außenminister John Kerry hatte noch am Dienstag, als er sich mit dem Kurdenpräsidenten Masud Barzani austauschte, betont, der irakische Präsident Nouri al Maliki sei bereit, die Regierung in Bagdad so umzuformen, dass alle divergierenden Volksgruppen vertreten wären. Ihn strafte Nouri al Maliki jetzt Lügen, als er sagte, eine solche Einheitsregierung sei ein Putsch gegen die Verfassung, die Wahlen und die Demokratie; er sei nicht dzu bereit. Weil auch die Kurden, die nicht nur die Rebellen der ISIS erfolgreich von ihrem Gebiet abgewehrt, sondern es sogar erweitert haben, einen eigenen Staat anstreben, scheint es wahrscheinlich zu sein, dass der Irak in drei eigenständige Teile, einen schiitischen, einen sunnitischen und einen kurdischen zerfällt.
2014.09.23 Manuelis Valls, Francogallicus administer primarius, salutationis aditialis causa Berolinum veniens se non precatorem venire monet. Cum cancellaria Angela Merkel colloquens hortatur, ut maiores pecuniae ad oeconomiam impellendam et desidiam coactam deminuendam in Europa collocentur. Cancellaria suadet, ut necessariae mutationes in melius incipiantur, neve parsimonia neglegatur. Valls non Francogalliam esse, quae Europam cura et sollicitudine afficeret, respondit: Francogalliam suae responsioni esse satisfacturam, populo Germaniae huius rei fiduciam esse habendam. 2014.09.23Der französische Ministerpräsident Manuel Valls betont bei seinem Antrittsbesuch in Berlin, dass er nicht als Bittsteller komme. Im Gespräch mit der Kanzlerin Merkel empfiehlt er, in Europa mehr Geld in die Ankurbelung der Wirtschaft und Verringerung der Arbeitslosigkeit zu investieren. Die Kanzlerin rät, die notwendigen Reformen anzugehen und die Sparsamkeit nicht zu vernachlässigen. Valls antwortete, Frankreich sei nicht das Sorgenkind Europas. Frankreich werde seiner Verantwortung gerecht werden, das deutsche Volk müsse dem Vertrauen schenken.
2014.12.13 Sa.d. Motionem politicam, quae se PEGIDA nominat, quod est "Boni Europaei contra Islamizationem Hesperiae" ante paucas septimanas nemo noverat; quae imprimis Dresdae exemplum demonstrationum lunarium consequens orta et retiaculis socialibus celeriter propagata nunc politicos sollicitat. Participes contra multitudinem immigrantium et asylum flagitantium reclamitant. Quos praeses Gauck turbatores nominat minime opiferos; cancellaria Merkel in Germania agitationi et islamophobiae et infestationi phyleticae locum non esse profert. Haud immerito timor est, ne nazistae aliique extremistae sicut virus se insinuantes istam organizationem valetudine tentent. Sed imperialis diabolizatio minus aptum remedium sit quam argumentatio democratica, siquidem politici sanare quam acerbare malunt. 2014.12.13Die politische Bewegung, die sich PEGIDA nennt, was "Europäische Patrioten gegen die Islamisierung des Abendlandes" bedeutet, kannte vor wenigen Wochen noch niemand. Sie ist insbesondere in Dresden nach dem Vorbild der Montagsdemonstrationen entstanden, hat sich durch die sozialen Netzwerke schnell verbreitet und macht der Politik jetzt Sorgen. Ihre Anhänger protestieren gegen die Vielzahl von Einwanderern und Asylsuchenden. Präsident Gauck nennt sie wenig hilfreiche Chaoten; die Kanzlerin Merkel betont, dass in Deutschland kein Platz sei für Hetze, Islamophobie und Fremdenfeindlichkeit. Es besteht zu Recht die Furcht, dass Nazis und andere Extremisten sich wie ein Virus in diese Organisation einnisten und sie krank machen. Aber selbstherliche Verteufelung dürfte ein weniger geeignetes Heilmittel sein als demokratische Argumentation, jedenfalls wenn die Politiker lieber heilen als verschlimmern wollen.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden