top

   
Beleg gesucht für: annonae
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 3
Sex. Pompeius et Sex. Appuleius consules primi in verba Tiberii Caesaris iuravere, apudque eos Seius Strabo et C. Turranius, ille praetoriarum cohortium praefectus, hic annonae; mox senatus milesque et populus. Tac.ann.1,7,2.Die Konsuln Sextus Pompeius und Sextus Appuleius leisteten zuerst Tiberius Caesar den Treueeid; bei ihnen dann Seius Strabo und Gaius Turranius, jener Oberster der Leibwache, dieser Oberaufseher der Getreideversorgung; sofort auch Senat, Heer und Volk.
Quibus perpetratis Nero et contione militum habita bina nummum milia viritim manipularibus divisit addiditque sine pretio frumentum, quo ante ex modo annonae utebantur. tum quasi gesta bello expositurus vocat senatum et triumphale decus Petronio Turpiliano consulari, Cocceio Nervae praetori designato, Tigellino praefecto praetorii tribuit, Tigellinum et Nervam ita extollens, ut super triumphalis in foro imagines apud Palatium quoque effigies eorum sisteret. Tac.ann.15,72,1.Nach diesen Maßnahmen hielt Nero eine Versammlung der Soldaten und verteilte an jeden gemeinen Mann zweitausend Sesterze und dazu noch unentgeltlich Getreide, das sie bisher zum Marktpreis bezogen hatten. Sodann berief er den Senat, als ob er über Kriegstaten zu berichten hätte, und verlieh die Ehrenzeichen des Triumphes dem Konsular Petronius Turpilianus, dem designierten Prätor Cocceius Nerva und dem Präfekten der Prätorianer Tigellinus. Dabei zeichnete er den Tigellinus und Nerva noch dadurch aus, dass er außer ihren Triumphbildnissen auf dem Forum auch noch Bilder von ihnen auf dem Palatium aufstellte.
Aegyptum copiasque, quibus coerceretur, iam inde a divo Augusto equites Romani obtinent loco regum: ita visum expedire, provinciam aditu difficilem, annonae fecundam, superstitione ac lascivia discordem et mobilem, insciam legum, ignaram magistratuum, domi retinere. regebat tum Tiberius Alexander, eiusdem nationis. Tac.hist.1,11,1.Ägypten und die Truppen, die es kontrollieren sollten, verwalteteten schon seit dem vergöttlichten Augustus römische Ritter mit königlicher Machtvollkommenheit. So schien es geraten, die schwer zugängliche, getreidereiche, durch Aberglauben und Zuchtlosigkeit innerlich zerrissene und unzuverlässige Provinz, die nichts von Gesetzen, nichts von Beamten wissen wollte, bei seinem Haus zu behalten. Damals hatte sie einen einheimischen Regenten, Tiberius Alexander.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
03.05.2015 In Iemenia quies ab armis non fit. Quod copiae liquoris propulsorii artantur, organizatio Unitarum Nationum, ne humanitaria crisis oriatur, timendum esse putat. Provisiones valetudinis, annonae, aquae, rerum telephonicarum omniumque necessariorum labant. lc201505Im Jemen kommen die Waffen nicht zur Ruhe. Weil sich die Vorräte an Treibstoff verknappen, glauben die Vereinten Nationen, man müsse eine humanitäre Krise befürchten: Die Bereitstellung medizinischer Hilfe, von Nahrungsmitteln, Waaser, Telefon und sonst allem Notwendigen drohe zusammenzubrechen.
Konnte hier keine weiteren Belege finden