|
| Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.) |
| equites officio functi renuntiant paucos in aedificiis esse inventos atque hos non qui agrorum colendorum causa remansissent - namque esse undique diligenter demigratum -, sed qui speculandi causa essent remissi. Caes.Gall.8,7,2 | Die Reiter taten ihre Schuldigkeit und brachten die Nachricht, man habe nur ganz wenige Leute in den Häusern angetroffen, die jedoch nicht des Ackerbaus wegen zurückgeblieben waren (denn alles bis auf das kleinste sei ausgeräumt), sondern als Kundschafter zurückgeschickt worden seien. |
| utcumque se ea res habuit, vixdum ingressus Illyricum Tiberius properis matris litteris accitur; neque satis conpertum est, spirantem adhuc Augustum apud urbem Nolam an exanimem reppererit. Tac.ann.1,5,3. | Wie dem auch sei: kaum hatte Tiberius Illyrien betreten, als er von der Mutter durch Eilboten zurückgerufen wurde. Man erfuhr nichts Sicheres, ob er den Augustus zu Nola noch lebend oder schon entseelt angetroffen hat. |