top

   
Beleg gesucht für: Union
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 27
2014.01.10 Centrali Africae Republicae (CAR) calamitas humanitaria impendet. Quae terra, ex quo rebellis caterva Seleca, quae dicitur, anno praeterito praesidentem corruptum Franciscum Bozizé magistratu decedere coegit, non respiravit. Decies centena milia fere hominum in fuga sunt, quorum quarta pars ex capite Bangui. Maior numerus hominum rebus ad victum necessariis carens alieno auxilio indiget. Nunc repraesentantes Unionis Europaeae deliberant, num copias Francogallicas, quae ibi iam militant, mille circiter militibus additis amplificent, ut, quod dicitur, commeatum humanitarium tueantur. 2014.01.10Der Republik Zentralafrika droht eine humanitäre Katastrophe. Dieses Land konnte sich, seit im letzten Jahr die Rebellengruppe Seleka den korruoten Präsidenten François Bozizé zum Rücktritt zwang, nicht erholen. Ungefährt eine Million Menschen sind auf der Fluchht, davon ein Viertel aus der Hauptstadt Bangui. Noch mehr Menschen fehtlt es am notwendigsten zum Leben, so dass sie fremde Hilfe benötigen. Zur Zeit überlegen die Vertreter der Europäischen Union, ob sie die fraanzösischen Truppen, die dort schon stationiert sind, mit ungefähr tausend Soldaten verstärken, um, wie es heißt, den humanitären Zugang zu gewährleisten.
2014.01.11 Michaeli Djotodia, qui inde ex uno anno primus islamicus dux et praesidens transitorius Centralis Africae Republicae (CAR) erat, neque tamen motus populares sedare potuit, magistratu voluntarius decessit. Idem fecit administer primarius Nicolas Tiengaye. Bangui in capite homines laetitia exsultare coeperunt. Tamen brevi deinde civitates Europaeam Unionem participantes, ut tumultuum reprimendorum causa circumscriptam quandam missionem militarem exhiberent, decreverunt. 2014.01.11Michael Djotodia, der seit einem Jahr erster islamischer Führer und Präsident der Übergangsregierung in der zentralafrikanischen Republik war, aber die Unruhen in der Bevölkerung nicht in den Griff bekam, ist von seinem Amt zurückgetreten; ebenso sein Premierminister Nicolas Tiengaye. In der Hauptstadt Banguibrach die Bevölkerung in Jubel aus. Dennoch beschlossen die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union kurz darauf, um die Unruhen zum Erliegen zu brigen, eine begrenzte Militärmission durchzuführen.
2014.01.16 Georgio Osborne, cancellario scaccarii Regni Britanniarum praesens Unionis Europaeae exiguitas tantopere displicet, ut per ambages Britanniam ex Unione exire posse minitatur, nisi necessariae correctiones celerius fiant. Imprimis sumptibus socialibus modum esse statuendum. Exempli gratia omnium in orbe terrarum habitantium hominum in Europa vivere septem centesimas, sed eandem Europam sumptuosas quinquaquinta centesimas omnium in orbe terrarum largitionum socialium cogere. Oeconomiam in Europa ita reformandam esse, ut loci operandi creentur et facultas cum aliis regionibus aemulandi recuperetur. Optionem Europaeam simplicem esse: aut corrigere aut exire. Directio destinata illius orationis non modo moderatores erant Unionis, sed etiam sodales propriae politicae factionis et oppositionis. 2014.01.16Der britische Schatzkanzler George Osborn ist mit der gegenwärtig dürftigen Verfassung Europas so unzufrieden, dass er indirekt damit droht, Britannien könne aus der Union austreten, wenn die notwendigen Reformen nicht schneller durchgeführt würden. Zum Beispiel lebten in Europa nur sieben Prozend der gesamten Erdbevölkerung, gleichwohl bringe es aber kostspielige fünfzig Prozent aller auf der Erde geleisteten Sozialleistungen auf. Die Wirtschaft müsse in Europa so reformiert werden, dass Arbeitsplätze geschaffen und die Wettbewerbsfähigeit mit anderen Gegenden zurückgewonnen würde. Die europäische Alternative sei einfach: reformieren oder austreten. Die Zielrichtung dieser Rede waren nicht nur die europäischen Staatsmänner, sondern auch die Mitglieder der eigenen Partei und der Opposition
2014.02.05 Recep Tayyip Erdoğan, Turciae princeps administer, et hospes publicus et suffragiorum petitor Berolinum visitavit. Imprimis id annititur, ut Turcia nullo modo et fine adhibito Unioni Europaeae associetur atque Germania huius consilii effectum provehat. At cancellaria Merkel, ne Turcia summo iure Unionem participet, recusare perseverat atque participationem praecipui ponderis suadet. 2014.02.05Der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdoğan besuchte Berlin sowohl als Staatsgast als auch als Wahlkämpfer. Er verfolgt besonders das Ziel, dass die Türkei ohne jegliche Einschränkung Mitglied der Europäischen Union wird und Deutschland den Erfolg dieses Planes unterstütze. Aber die Kanzlerin Merkel lehnt eine Vollmitgliedschaft der Türkei nach wie vor ab und schlägt eine privilegierte Mitgliedschaft vor.
2014.02.09 Plebiscitum in Helvetia hodie factum parvo numero suffragiorum (50,3%)in eam sententiam discessit, ut immigratio ex Unionis Europaeae civitatibus non iam interminata, sed pro portionibus concederetur. 2014.02.09Eine heute in der Schweiz durchgeführte Volksabstimmung führte mit geringer Stimmenmehrheit (50,3%) zu dem Ergebnis, dass die EInwanderung aus den Ländern der Europäischen Union nicht mehr unbegrenzt, sondern nur noch quotifiziert gestattet werden solle.
2014.02.09 Plebiscitum in Helvetia hodie factum parvo numero suffragiorum (50,3%)in eam sententiam discessit, ut immigratio ex Unionis Europaeae civitatibus non iam interminata, sed pro portionibus concederetur. 2014.02.09Eine heute in der Schweiz durchgeführte Volksabstimmung führte mit geringer Stimmenmehrheit (50,3%) zu dem Ergebnis, dass die EInwanderung aus den Ländern der Europäischen Union nicht mehr unbegrenzt, sondern nur noch quotifiziert gestattet werden solle.
2014.03.07 Parlamentum Crimense heri, die Iovis, sententiam tulit ad Crimeam cum Russica Foederatione coniungendam. In eandem sententiam etiam senatus urbis Sebastopolis iit, quae urbs classis Euxinae Russicae est sedes. Parlamentarii diem sextam decimam mensis Martii ad plebiscitum de conversatione statali habendum dixerunt. Civitates Foederatae Americae et Europa Unita de sanctionibus Russiae imponendis cogitant. lc20140307Das Parlament der Krim hat am gestrigen Donnerstag entschieden, die Krim der russischen Föderation anzugliedern. Denselben Entschluss fasste der Stadtrat von Sewastopol, dem Sitz der russischen Schwarzmeerflotte. Die Abgeordneten bestimmten den 16. März als Termin für einen Volksentscheid über die staatliche Anbindung. Die Vereinigten Staaten und die Europäische Union denken über Sanktionen für Russland nach.
2014.04.22 Regimen Syriacum comitia praesidialia die tertio mensis Iunii fore annuntiavit. Quoniam, qui munus petunt, decem praeteritos annos in Syria vixisse oportet, plerique autem repugnantium Syriam reliquerunt, praeter praesentem praesidentem Bashar al-Assad tertiam periodum septuennem petentem vix ullus competitor esse videtur. Praeterea incertum est, an non in multis regionibus, ubi rebelles praepolleant, electiones exhiberi possint. Qua de re Civitates Foederatae et Unio Europaea et Unitae nationes electiones unanimiter rationem democraticam per ludibrium detortam reiectantes praesidentem Assad sententiam recognoscere atque mutare iubent. 2014.04.22Die syrische Regierung hat angekündigt, dass am 3. Juni Präsidentschaftswahlen stattfinden. Da die Bewerber die vergangenen zehn Jahre in Syrien gelebt haben müssen, die meisten Regierungsgegener aber Syrien verlassen haben, gibt es außer dem derzeitigen Präsidenten Bashar al-Assad, der seine dritte siebenjährige Amtsperiode anstrebt, schwerlich einen Mitbewerber. Außerdem können in vielen Gegenden, in denen die Rebellen das Übergewicht haben, schwerlich Wahlen abgehalten werden. Daher verwerfen die Vereinigten Staaten, die Europäische Union und die Vereinten Nationen eine Wahl einmütig als Parodie auf ein demokratisches Verfahren und fordern Präsident Assad auf, seine Absicht zu überdenken und aufzugeben.
2014.05.05 Andreas Voßkuhle, praeses iudicii constitutionalis colloquium habens cum sodalibus Ephemeridis Generalis Francofurdiensis (FAZ), quid sentiret de Unione Europaea, aperuit. Ei critica disputatione de integratione Europaea opus esse persuasum est, ut Unio a civibus legitima accipi posset. Monuit, ne politici formulis vacuis uterentur, sicut "europaeus, proeuropaeus, antieuropaeus", quae disceptationem apertam sinceramque neque pensare et celeriter finire possent. 2014.05.05Andreas Voßkuhle, der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, legte im Gespräch mit Mitarbeitern der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) seine Gedanken zur Europäischen Union dar. Er ist überzeugt, dass es einer kritischen Diskussion zur europäischen Integration bedarf, damit die Union von den Bürgern als legitim akzeptiert werden könne. Er warnt die Politiker davor, Leerformeln wie "europäisch, proeuropäisch, antieuropäisch" zu verwenden, die eine offene und echte Auseinandersetzung nicht ersetzen, aber schnell beenden könnten.
2014.05.25 Ex Iovis die (22.05.2014) electiones parlamentariae Europaeae Unionis exhibentur. Eligendi sunt septingenti quinquaginta unus legati, qui Argentorati parlamentum constituunt. Britannia, Nederlandia, Hibernia Septentrionalis, Czechia, Lettonia, Malta Slovacia antiverunt, sed effectus adhuc silentio tegebantur. Hodierno die Dominico reliquae una et viginti civitates participantes sequuntur. Hodie vesperi eventus renuntiabitur. Etiam in Ucraina hodie electiones praesidentiales indictae et praeparatae sunt. Quod regimen Cioviense, ut electiones in omnibus Ucrainae partibus expedite transigantur, dat operam, prorussici autem separatistae in Orienti Ucraina easdem prohibere conaturi sunt, res in summo discrimine est. 2014.05.25Seit Donnerstag (22.05.2014) finden die Parlamentswahlen der Europäischen Union statt. Zu wählen sind 751 Abgeordnete, die in Straßburg das neue Parlament bilden. Britannien, Niederlande, Nordirland, Tschechei, Lettland, Malta und Slowakei sind vorausgeeilt, aber die Ergebnisse wurden bis jetzt geheim gehalten. Am heutigen Sonntag folgen die restlichen 21 Mitgliedsstaaten. Heute Abend wird der Ausgang bekannt gemacht. Auch in der Ukraine ist für heute die Wahl eines Präsidenten angesetzt und vorbereitet. Weil die Regierung in Kiew bestrebt ist, die Wahl in der Gesamtukraine störungsfrei abzuhalten, die prorussischen Separatisten sie aber in der Ostukraine zu verhindern suchen, ist die Situation äußerst gespannt.
2014.05.30 Praesidentes trium civitatum Russiae, Kazachstaniae, Albarussiae Astanae, in capite Kazachstaniae, compecti sunt, ut unionem oeconomicam Eurasiaticam conderent. Quo foedere de libera et reciproca permutatione mercium, munerum, pecuniarum inde ex anno 2015° convenit. Alexander Grigorjevitsh Lukashenka, praeses Albarussicus, Ucrainam non participare perdoluit, Nursultan Nasarbayev, civitatis Kazachstaniae rector, Unionem Eurasiaticam novam formam cooperationis temporibus et rebus postsovieticis adiunctam praedicavit. (cf. FAZ) 2014.05.30Die Präsidenten der drei Staaten Russland, Kasachstan und Weißrussland, sind in der kasachischen Hauptstadt Astana, übereingekommen, eine eurasische Wirtschaftsunion zu gründen. In diesem Vertrag einigte man scih auf den freien und gegenseitigen Austausch von Waren, Dienstleistungen und Finanzen ab dem Jahr 2015. Der weißrussische Präsident Alexander Grigorjewitsch Lukaschenko äußerste sein tiefes Bedauern, dass die Ukraine nicht teilnehme. Der kasachische Staatschef Nursultan Nasarbajew lobte die Eurasische Union als neue Form der Zusammenarbeit im postsowjetischen Umfeld. (cf. FAZ)
2014.06.01 David Cameron se, Britanniam in Unione Europaea remanere recipere non posse, si Ioannes Claudius Juncker praeses commissionis fieret, dixisse fertur. Juncker eos, qui se sublevant, monuit, ne minori parti morem gererent: praesidentatum ex Europaeis invitis non esse extorquendum. 2014.06.01David Cameron soll gesagt haben, er könne nicht daür garantieren, dass Britannien in der Europäischen Union bleibe, wenn Jean-Claude Juncker Kommissionspräsident werde. Juncker forderte seine Anhänger auf, der Minderheit nicht nachzugeben. Die Präsidentschaft dürfe den Europäern nicht gegen ihren Willen abgepresst werden.
2014.06.05 Lithuaniae, cum omnes necessarias condiciones exsolvisset, ut Euronem inde ab Kal. Ian. MMXV valutam institueret, a Commissione Europae et ab Argentaria Europae Centrali concessum est. Lithuania, postquam Lettonia mense Ianuario accessit, tertia et ultima erit civitas Baltica et undevicesima omnium duodetriginta civitatum Unionis participantium, quae zonam Euronis communicabit. Sententia terminalis penes Unionis administros ab nummariis negotiis est atque mense Iulio dabitur. 2014.06.05Da Litauen alle notwendigen Voraussetzungen, den Euro im Januar 2015 als Währung einzuführen, erfüllt hat, wurde von der Europäischen Kommission und der Europäischen Zentralbank grünes Licht gegeben. Nachdem Lettland im Januar beigetreten ist, wird Litauen der dritte und letzte baltische Staat sein und der neunzehnte von allen 28 Mitgliedsstaaten der Union, die der Eurozone angehören. Die endgültige Entscheidung liegt bei den Finanzministern und wird im Juli getroffen.
2014.06.28 Americani aeroplana automataria in Iraquia adhibent. Quorum praecipuum munus esse dicitur, ut milites et instituta Americanorum tueantur. - Moderatores Unionis Europaeae Bruxellis, ut Ioannes Claudius Juncker novus praeses commissionis fieret, omnium praeter Britanniae et Hungariae sententiis constituerunt. - Petro Poroshenko, Ucrainicus praeses heri Bruxellis oeconomicam partem foederis, quod associationem cum Unione Europaea intendit, obsignavit. - Petro Poroshenko Bruxellis Cioviam reversus separatistis indutias tribus diebus extenuandas obtulit. 2014.06.28Die Amerikaner setzen Drohnen im Irak ein. Deren Hauptaufgabe ist angeblich der Schutz der amerikanischen Soldaten und Einrichtungen. - Die Staatschefs der europäischen Union haben in Brüssel außer Britannien und Ungarn einstimmig beschlossen, dass Jean Claud Juncker neuer Kommissionspräsident werden soll. - Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat gestern in Brüssel den Wirtschaftsteil des Assoziationsvertrages mit der EU unterzeichnet. - Petro Poroschenko hat nach seiner Rückkehr aus Brüssel nach Kiew den Separatisten eine Verlängerung des Waffenstillstandes um drei Tage angeboten.
2014.06.30 Davidius Cameron diem Veneris, quo Ioannes-Claudius Juncker praeses commissionis Europaeae Unionis nominatus est, "diem atrum" appellavit: se istum candidatum ad Unionem reformandam ineptum esse putare. Atqui opinio popularis et in Britannia et alibi administro primario Britannico perpaulum laudis attribuit. Periculum, ne Britannia omnium noxiae ex Unione exeat ("Brexit"), non iam detrectandum videtur. Interim Cameron et Juncker telephonice collocuti se modum cooperandi invenisse dicunt. 2014.06.30David Cameron hat den Freitag, an dem Jean-Claude Juncker zum Kommissionspräsidenten der Europäischen Union nominiert wurde, einen "Unglückstag" genannt: er halte diesen Kandidaten für ungeeignet, die Gemeinschaft zu reformieren. Allerdings hat die öffentliche Meinung sowohl in Britannien als auch anderswo dem britischen Premier sehr wenig Anerkennung zuteil werden lassen. Die Gefahr, dass Britannien zum Schaden aller aus der Union austritt ("Brexit"), scheint nicht mehr von der Hand zu weisen. Inzwischen haben Cameron und Juncker miteinander telefoniert und sagen, sie hätten eine Grundlage für ihre Zusammenarneit gefunden.
2014.07.02 Alexander Vucic, Serbicus administer primarius Berolini in disputatione a societate externae politiae amplectendae Germanica habita Serbiam, ut quam celerrime cum Unione Europaea unissime coeat, anniti protulit: "Hoc, quamvis sit difficile, assequi nobis certum et deliberatum est. Aliam politiam non habemus." Suum regimen ad postulata ab Unione imposita perficienda et reformationes ambitiosas persequendas esse paratum. 2014.07.02Der serbische Ministerpräsident Aleksaner Vucic äußerte in Berlin vor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), Serbien strebe möglichst schnell die volle Mitgliedschaft in der Europäischen Union an: "Dieses Ziel zu erreichen, sind wir, wie schwierig es auch sein mag, fest entschlossen. Eine andere Politik haben wir nicht." Seine Regierung sei bereit, die Auflagen der Union durchzusetzen und ehrgeizige Reformen durchzuführen.
2014.08.31 Incertum esse videtur, num moderatores Europaeae Unionis Russiae ultimatum octo dierum statuerint (ut BBC scribit) an sibi spatium hebdomadale ad deliberandum sumpserint vel potius latebram sibi paratverint, cum dicunt Unionem paratem esse ad alias et severiores sanctiones Russis imponendas, nisi militarem in Ucraina Occidenti praesentiam finivissent, neque tamen dicunt, quas sanctiones perpendant. 2014.08.31Es scheint unklar zu sein, ob die Politiker der Europäischen Union Russland ein Ultimatum von acht Tagen gestellt (wie die BBC schreibt) oder sich eine einwöchige Bedenkzeit genommen oder eher ein Hintertürchen offen gelassen haben, wenn sie sagen, die Union sei zu weiteren strengeren Sanktionen gegen die Russen bereit, wenn sie nicht ihre militärische Präsenz in der Ostukraine beendeten, aber nicht sagen, welche Sanktionen sie in Erwägung ziehen.
2014.09.01 In Saxonia novum concilium foederale electum est. Vicit Christiana Democratica Unio (CDU - 39,4%), cui verum ad regimen formandum socius foederatus quaerendus est. Secundum locum obtinuit Pars Sinistra (Die Linke - 18,9%), tertium Socialistae Democratici (SPD - 12,4%). Concilio decedit Factio Democratica Liberalis (FDP - 3,8%), accedit Optiva Germaniae Factio (AfD - 9,7%). Minor civium numerus quam umquam antea electiones participavit. 2014.09.01In Sachsen wurde ein neuer Landtag gewählt. Die Christdemokratische Union war siegreich (CDU - 39,4%), benötigt allerdings zur Regierungsbildung einen Koalitionspartner. Den zweiten Platz erzreichte Die LInke (18,9%), den dritten die Sozialdemokraten (SPD - 12,4%). Aus dem Landtag scheiden die Freien Demokraten aus (FDP - 3,8%), hinein kommt die Alternative für Deutschland (AfD - 9,7%). Die Wahlbeteiligung war schwächer als je zuvor.
2014.09.01 Donaldus Tusk, Polonicus administer primarius quinquaginta septem annorum, politicus a centrali dextra, succedet Hermannum Van Rompuy in munere praesidis concilii Europaei per duos annos et semissem. Eius praedecessor ei tria negotia profliganda esse dixit: oeconomiam Europaeam esse impellendam, crisin Ucrainicam esse administrandam, partem, quae Britannia in Europa agat, constituendam. Federica Mogherini, quadraginta unius annorum, a centrali sinistra politica et administra ab rebus externis Italiae, quae per quinque annos rebus exteris Europaeae Unionis consulat atque locum Europae in mundo determinet, succedet baronissam Catherinam Ashton. Una cum Ioanni Claudio Juncker, praeside Comissionis, Donaldus Tusk et Federica Mogherini tribus summi gradus magistratibus Europaeae Unionis fungentur. 2014.09.01Donald Tusk. 57jähriger polnischer Premierminister und Politiker der rechten Mitte, wird für zweieinhalb Jahre Herman Van Rompuy im Amt des Präsidenten des Europäischen Rates nachfolgen. Sein Vorgänger sagte, er habe drei Aufgaben zu bewältigen: die europäische Wirtschft anzukurbeln, die Krise in der Ukraine zu managen und die Rolle Britanniens in der Europäischen Union zu bestimmen. Federica Mogherini, die 41jährige Mitte-links-Politikerin und Außenministerin Italiens, wird für fünf Jahre als Nachfolgerin von Baronesse Catherine Ashton die europäische Außenpolitik besorgen und den Rang Europas in der Welt bestimmen. Zusammen mit dem Kommissionspräsidenten Jean Claude Juncker werden Donald Tusk und Federica Mogherini die drei höchsten Ämter der Europäischen Union ausüben.
2014.09.08 Die 18° huius mensis Scoti referendo praeiudicabunt, utrum Scotia pars Magnae Britanniae mansura, an civitas sui iuris futura sit. Adhuc quidem numerus antiquantium maior erat, sed paucis diebus ante demoscopia quaedam rationem suffragratorum et refragatorum in spatio certaminis terminali parem esse factam monstravit. Duae quaestiones praecipue disceptantur: Et num Scotiam suis legibus utentem monetam communem retinere liceat et num Scotia per se Europaeae Unionis particeps esse pergat. Qui independentiam abnuunt, per proximos decem dies plus operae ac laboris in suis actionibus consumere conabuntur. 2014.09.08Am 18. Dieses Monats werden die Schotten in einem Referendum entscheiden, ob Schottland Teil Großbritanniens bleibt oder ein autonomer Staat wird. Bisher hatten die Gegner die Mehrheit, aber vor wenigen Tagen hat eine Meinungsumfrage gezeigt, dass sich die Bilanz zwischen Befürwortern und Gegnern auf der Zielgeraden ausgeglichen hat. Zwei Fragen werden besonders diskutiert: Ob Schottland im Falle der Autonomie die gemeinsame Währung behalten kann und ob Schottland ohne weiteres Mitglied der Europäischen Union bleibt. Die Gegner der Unabhängigkeit werden in den nächsten zehn Tagen ihre Aktionen wohl verstärken.
2014.09.13 Carolus de Gucht, commissarius a commercio Europaeus, postquam Bruxellis cum Russico administro ab oeconomia et Ucrainico administro a rebus exteris collocutus est, obsignationem foederis commercii liberi inter Europaeam Unionem et Ucrainam excogitati Cremlino urgente quindecim mensibus dilatum iri annuntiavit. Russi, ne merces, quae nunc vectigales ex Europa in Russiam importantur, postea per Ucrainam portorii immunes in Russiam venirent, quod damnum duo miliardorum Euronum anno efficeret, timuerant. 2014.09.13Der europäische Handelskommissar Karel de Gucht hat nach Verhandlungen mit dem russischen Wirtschaftsminister und dem ukrainischen Außenminister bekannt gegeben, dass die Unterzeichnung des Freihandelsabkommens zwischen der Europäischen Union und Russland auf Drängen des Kreml um fünfzehn Monate verschoben werde. Die Russen hatten befürchtet, dass Waren, die jetzt zoffpflichtig aus Europa nach Russland eingeführt würden, später zollfrei über die Ukraine nach Russland kämen, was sich auf einen Schaden von jährlich zwei Milliarden Euro belaufe.
2014.09.17 Duas leges parlamentum Ucrainae (Rada) heri iussit: primam, qua associatio cum Unione Europaea constituatur, alteram, qua regionibus Donetsk et Luhansk larga libertas concedatur. Reprehensores his ambabus legibus parlamentarios Vladimiro Putin morem gessisse seque ei dedidisse dicunt. Ea pars associationis, quae ad liberum commercium attinet, Russis urgentibus interim praetermissa est. Lege de autonomia data ius Russica lingua utendi, ius propriorum suffragiorum habendorum, ius propriae militiae conscribendae sanciuntur. 2014.09.17Zwei Gesetze hat das ukrainische Parlament (die Rada) gestern beschlossen: das eine, in dem die Assoziierung mit der Europäischen Union festgeschrieben wird, das andere, in dem den Gebieten Donetsk und Luhansk weitgehende Selbständigkeit zugestanden wird. Die Kritiker sagen, mit diesen beiden Gesetzen sei man Wladimir Putin zu Willen gewesen und habe vor ihm kapituliert. Der Teil des Assoziierungsabkommen, der den freien Handel betrifft, wurde auf Drängen Russlands vorläufig ausgespart. Das Autonomiegesetz verbrieft die Rechte, die russische Sprache zu verwenden, eigenen Wahlen abzuhalten und eine eigene Miliz aufzustellen.
2014.09.21 Ab hac ineunte septimana militantes terroristici Islamici Status in Syria boreali urbem Kobane, quae prope Turcicos fines sita est, et sexaginta vicos circumiectos aggrediuntur. Per praeteritas viginti quattuor horas quadraginta quinque milia inhabitantium, quorum plerique Carduchi sunt, in Turciam fugerunt. Trecenti Carduchici pugnatores a Turcia in Syriam ad Kobane defendendam contendisse dicuntur. Mohammed Saleh Muslim, qui Carduchicae Democraticae Unioni Syriae praeest, ad communitatem internationalem appellavit, ut defensoribus adiumento esset. 2014.09.21Seit Beginn dieser Woche greifen Kämpfer des terroristischen Islamischen Staates in Nordsyrien die Stadt Kobane nahe der türkischen Grenze und sechszig umliegende Dörfer an. Währen der letzten 24 Stunden sind 24.000 Einwohner, meistens Kurden, in die Türkei geflohen. Dreihundert kurdische Kämpfer sollen zur Verteidigung von Kobane aus der Türkei nach Syrien gekommen sein. Mohammed Saleh Muslim, der Führer der Kurdisch-Demokratischen Union Syriens appellierte an die internationale Gemeinschaft, den Verteidigern Hilfe zu leisten.
2014.11.02 So.d. Prorussici separtistae Ucrainici, qui huius anni mense Maio per se regiones Donetsk et Luhansk res publicas populares sui iuris declaraverant et Russis adiuvantibus armis defenderant, et communibus electionibus Ucrainicis septimana proxime praeterita habitis defuerant et hodierno die Dominico (a.d. IV. Non. Nov.), ut "suae potestati plus legitimitatis attribuant", praesidentales et parlamentarias electiones exhibebunt. Ucraina, Unitae Civitates, Unio Europaea istas electiones, quod cum constitutione Ucrainica dissentiant, illegitimas nuncupant neque se eventum agnituras dicunt. Ex contrario separatistae, qui a Russis adiuvantur, se neque Ucrainicae potestatis esse neque constitutione Ucrainica teneri asserunt. 2014.11.02Die prorussischen Separatisten der Ukraine, die im Mai dieses Jahres die Gebiete Donezk und Luhansk eigenmächtig zu autonomen Volksrepubliken erklärt und mit russischer Hilfe militärisch verteidigt hatten, hatten an den allgemeinen ukrainischen Wahlen in der letzten Woche nicht teilgenommen und werden am heutigen Sonntag (2. Nov.), "um ihrer Macht mehr Legitimität zu verleihen", Präsidentschafts- und Parlamentswahlen abhalten. Die Ukraine, die Vereinigten Staaten und die Europäische Union bezeichnen diese Wahl, weil sie im Widerspruch zur ukrainischen Verfassung stehe, als illegal und werden sie, wie sie sagen, nicht anerkennen. Im Gegensatz dazu behaupten die Separatisten, die von den Russen unterstützt werden, sie seien unabhängig von der Ukraine und nicht an die ukrainische Verfassung gebunden.
2014.11.18 Ma.d. Cancellaria Angela Merkel, antequam cum Vladimiro Putin Brisbanae arbitris remotis deliberavit, aliquanto occultius et tectius de controversiis Ucrainicis locuta, deliberatione peracta, in sermone Sydneiae ante studentes habito linguae frena relaxavit: Russicum praesidem nullo iure niti, nisi iure, quod in armis esset. Ordinem, quo pax Europaea contineretur, a Russico praeside in discrimen vocari. Rem Ucrainicam minime tantummodo regionalem esse, sed periculum habere, ne tota regio flammis comprehenderetur. Praecipue et particulariter Georgiam, Moldaviam, Serbiam nominavit. Maximi momenti nunc esse, ut Civitates Americae Unitae et Unio Europaea concordiam servarent, neve se digeri sinerent. Putin colloquio percontativo Solis die a prima statione televisionis Germanicae (ARD) vesperi emisso, sed iam ante apicem Brisbanensem photographato suam causam dicere conabatur. 2014.11.18Kanzlerin Angela Merkel hatte vor ihrem Vier-Augen-Gespräch mit Wladimir Putin in Brisbane ziemlich zurückhaltend über die Streitigkeiten um die Ukraine gesprochen. Nach der Unterredung gab sie in einer vor Studenten in Sydney gehaltenen Rede ihre Zurückhaltung auf: Der russische Präsident könne sich auf kein Recht berufen als auf das Recht des Stärkeren. Die europäische Friedensordnung werde vom russischen Präsidenten in Frage gestellt. Die Streit um die Ukraine sei keineswegs nur eine regionale Angelegenheit, sondern berge die Gefahr eines Flächenbrandes. Im einzelnen nannte sie besonders Georgien, Modawien und Serbien. Am wichtigsten sei es jetzt, die Einigkeit zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union zu wahren und sich nicht auseinanderdividieren zu lassen. Putin versuchte in einem Interview, das am Sonntag Abend im ersten Deutschen Fernsehen gezeigt, aber schon vor dem Gipfel von Brisbane aufgezeichnet worden war, seinen Standpunkt zu verteidigen.
2014.11.19 Me.d. Nato Russiae, quod prope fines Ucrainae copias atque arma, tormenta bellica atque antiaeria systemata recentissimi generis in unum cogat, obicit. Ioannes Stoltenberg, Natonis secretarius generalis Bruxellis, ubi quosdam administros Europaeae Unionis ab defensione convenit: "Russiam", inquit, "pergere videmus Ucrainam labefactare" atque, ut copiae cum armis recipiantur, postulat. Russiae esse decernere, utrum solutionem diplomaticam expedire et adminiculari, an iter in isolationem pergere velit. Etiam Germanicus administer a rebus externis itinere et Cioviam et Moscoviam facto indutias Minscii compositas servare conatus est. Russi colloquia sibi ab Ucrainis oblata recusant, quod isdem non cum Russis sed cum rebellibus agendum sit. 2014.11.19Die Nato wirft Russland vor, an der Grenze zur Ukraine Truppen und Waffen, Artillerie und moderne Luftabwehrsysteme zusammenzuziehen. Jens Stoltenberg, der Generalsekretär der Nato traf sich in Brüssel mit einigen Verteidigungsministern der Europäischen Union. Er sagte: "Wir sehen, dass Russland weiterhin die Ukraine destabilisiert" und forderte, dass Truppen und Waffen zurückgezogen würden. Es liege an Russland, zu entscheiden, ob es eine tragfähige diplomatische Lösung anstreben oder den Weg der Isolation weitergehen wolle. Auch der deutsche Außenminister versuchte mit einer Reise nach Kiew und Moskau den Minsker Waffenstillstand zu retten. Ein Gesprächsangebot der Ukrainer lehnen die Russen ab, weil diese nicht mit den Russen, sondern den Aufständischen sprechen müssten.
2014.12.21 So.d. Postquam Franciscus-Gualterius Steinmeier, administer Germanicus ab rebus exteris, qui sociodemocraticorum est, se recessu Russicae oeconomiae sollicitari nuperrime dixit, etiam industriae repraesentantes monuerunt, ne sanctionibus Russis impositis et moneta Russica obsolescente oeconomia Germaniae iacturas faceret. Tertiam quamque societatem industrialem periclitari, ne cooperarii sibi submovendi essent. Fieri posse, ut coepta nonnulla renuntiarentur atque aliquot commercia collaberentur. At Iosephus Manuel Barroso, pristinus praeses Commissionis Europaeae, sibi persuasum esse dixit Unionem Europaeam satis praeparatam esse ad ruinas Russicae oeconomiae transeundas. 2014.12.21Nachdem der deutsche Außenminister und Sozialdemokrat Frank-Walter Steinmeier, gerade eben erst gesagt hatte, er mache sich wegen des Rückgangs der russischen Wirtschaft Sorgen, warnten auch Vertreter der Industrie davor, dass durch die Russland auferlegten Sanktionen und dern Verfall der russischen Währung die deutsche Wirtschaft Verluste erleide. Jeder dritte Industriebetrieb laufe Gefahr, Mitarbeiter zu entlassen. Etliche Projekte könnten aufgekündigt und nicht wenige Handelsbeziehungen zum Erliegen kommen. Aber der frühere europäische Kommissionspräsident José Manuel Barroso sagte, er sei überzeugt, dass die Europäische Union hinreichend auf einen Zusammenbruch der russischen Wirtschaft vorbereitet sei.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden