top

   
Beleg gesucht für: Tode
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 16
et de Accone, qui princeps eius consilii fuerat, graviore sententia pronuntiata more maiorum supplicium sumpsit. nonnulli iudicium veriti profugerunt. Caes.Gall.6,44,2Acco ließ er als Urheber der Erhebung zum Tode verurteilen und auf altrömische Weise hinrichten. Einige entzogen sich einer befürchteten Verurteilung durch Flucht.
Nonne hunc in vincla duci, non ad mortem rapi, non summo supplicio mactari imperabis? Quid tandem te impedit? mosne maiorum? Cic.Catil.1,27Wirst du nicht befehlen, ihn ins Gefängnis zu führen, ihn zum Tode zu schleppen und durch die härtesten Todesmartern hinzuschlachten? Was ist es doch wohl, das dich zurückhält? Ist es die Sitte der Vorfahren?
Ego, si hoc optimum factu iudicarem, patres conscripti, Catilinam morte multari, unius usuram horae gladiatori isti ad vivendum non dedissem. Cic.Catil.1,29Würde ich es für das Geratenste halten, versammelte Väter, wenn Catilina mit dem Tode bestraft würde, so hätte ich diesem Schlächter nicht eine Stunde länger Frist zum Leben gelassen.
Num quid simile populus Romanus audierat aut viderat? Hunc etiam post mortem secuti amici et propinqui quid in P. Scipione effecerint, sine lacrimis non queo dicere. Cic.Lael.41.bHatte je das römische Volk etwas Ähnliches gehört oder angesehen?Seine Freunde und Verwandte hängen ihm noch nach dem Tode an; und nicht ohne Tränen kann ich es aussprechen, was sie an Publius Scipio verübten.
Maestum ac sollicitum est cantoris morte Tigelli. Hor.sat.1,2,3.Ist voller Kummer und Gram ob Tigellius' Tode, des Sängers.
Ad mortem caesus, fugiens hic decidit acrem Hor.sat.1,2,42.Fast zu Tode gepeitscht; beim Fliehen fällt der in der Räuber
Exanimat mortisque metu sibi parcere cogit, Hor.sat.1,4,127.Schrecken erregt, und aus Furcht vor dem Tode ermahnt sich zu schonen,
2014.01.26 Tertio anniversario ablegationis praesidentis Hosni Mubarak Memphide, in Aegypti capite, undetriginta homines minimum occisi sunt, cum aemulantes partim pro regimine militari partim contra reclamantium catervae colliderentur. PS: Hodie mane undequinquaginta mortui nuntiantur. 2014.01.26Am dritten Jahrestag der Vertreibung des Präsidenten Hosni Mubarak kamen in der ägptischen Hauptstadt Kairo mindestens 29 Personen zu Tode, als rivalisierende Gruppen, die teils für die Militärregierung, teils gege sie demonstrierten, zusammenstießen. PS: Heute Morgen werden neunundvierzig Tote gemeldet.
2014.02.20 Indutias, quas utraque pars in Ucraina heri fecerat, ne regimen neve rebelles diutius vim adhiberent fragiliores esse celeriter apparuit: in Cioviae viis ictus ignivomi audiuntur, obices ardere videntur, Ex hodierno die minimum duodetriginta homines vitam amiserunt. 2014.02.20Es zeigte sich schnell, dass der Waffenstillstand, den gestern beide Parteien in der Ukraine geschlossen hatten, dass weder die Regierung noch die Rebellen länger Gewalt anwenden wollten, ziemlich brüchig war: In den Straßen von Kiew hört man Gewehrschüsse und sieht Barrikaden in Flammen stehen. Seit gestern sind mindestens 28 Menschen zu Tode gekommen.
2014.05.20 Cum debilitas regiminis transitorii tum vires rebellium catervarum aemulantium, ne Libya acquiescat, prohibent. Constitutio statalis nondum exarata est. Hesperide in urbe die Veneris (16.5.2014) asseclae milites rebellantis Khalifa Haftar, pristini copiarum praefecti, islamisticas catervas aggressi sunt, qua re septuaginta homines perierunt. Die Dominico (16.5.2014) idem cum suis satellitibus, qui se "duces copiarum Libycarum" nominant, Tripoli in capite sedem parlamentariam expugnavit, ut, quod ipse proclamavit, islamistas ex conventu nationali depelleret et coerceret. Parlamentum dissolutum esse declaravit. Rerum progressus, praesertim cum nonnullae cohortes legitimae ad Khalifam Haftar perfugere dicantur, subitaneam rerum conversionem redolent. 2014.05.20Die Schwäche der Übergangsregierung und besonders die Stärke der rivalisierenden aufständischen Gruppierungen lassen Libyennicht zur Ruhe kommen. EIne Verfassung ist noch nicht ausgearbeitet. In der Stadt Benghazi haben am Freitag (16.05.2014) Anhänger des abtrünnigen Chalifa Haftar, eines früheren Armeegenerals, islamistische Brigaden angegriffen, wodurch 70 Menschen zu Tode kamen. Am Sonntag (19.05.2014) hat er ebenso mit seinem Anhang, der sich "Füher der Libyschen Armee" nennt, das Parlament in der Hauptstadt Tripolis erstürmt, um, wie er selbst proklamierte die Islamisten aus dem Nationalkongress zu verjagen und ihnen das Handwerk zu legen. Das Parlament ließ er für aufgelöst erklären. Die Entwicklung der Ereignisse erwckt, zumal einige reguläre Einheiten angeblich zu Chalifa Haftar überlaufen, den Eindruck eines Putsches.
2014.07.27 Quamquam Hamas post hesternum duodecim horarum armistitium denuo missilibus ictus in Israeliam edidit, administratio Israelitica armistitium primum quattuor horis usque ad mediam noctem, tum viginti quattuor horis per totum Solis diem unilateraliter prolongavit. Qua re Israelia administris a rebus externis septem civitatum Lutetiae de his rebus consultantibus atque ignistitium urgentibus respondit. Interea plus mille Palaestinenses interierunt. 2014.07.27Obwohl die Hamas nach dem gestrigen zwölfstündigen Waffenstillstand erneut Raketen auf Israel abfeuerte, verlängerte das israelische Kabinett den Waffenstillstand einseitig zunächst um vier Stunden bis Mitternacht, dann um 24 Stunden den ganzen Sonntag über. Damit entsprach Israel den Außenministern der sieben Staaten, die in Paris darüber berieten und auf eine Feuerpause drängten. Inzwischen sind mehr als tausend Palästinenser zu Tode gekommen.
2014.08.03 Succenturio Hadar Goldin, qui a Palaestinensibus militantibus Veneris die abductus esse creditus erat, nunc genetica analysi facta etiam ab Israelianis mortuus esse dicitur. Quod is ex oculis elapsus erat, ignistitium iam compositum diremptum est. Interpretes organizationis Hamas eum ictu aerio Israeliano interemptum esse dicunt. 2014.08.03Von dem Leutnant Hadar Godin, der , wie man geglaubt hatte, von palästinensischen Kämpfern entführt worden war, wird jetzt nach einer Genanalyse gesagt, er sei tot. Weil er verschwunden war, scheiterte eine bereits vereinbarte Feuerpause. Sprecher der Hamas behaupten, er sei durch einen israelischen Luftschlag zu Tode gekommen.
2014.10.31 In civitate Burkina Faso, quae in Africa occidentali sita litterate translata "terra honestorum" est, Blasius Compaoré, praeses ex anno XCXLIIIVII, minus honeste constitutionem statalem denuo ita rescribere intendit, ut sibi quintam vicem praesidentatus perficeret. Quod "cives honesti" nolentes non modo publice reclamitabant, sed etiam aedificia administrativa incedebant et stationem emissoriam televisificam occupabant. Triginta homines occisi, centum vulnerati. Quibus de causis "militia Burcinensis honesta" rerum potita parlamentum dissolvit. Tunc denique etiam Blasius Compaoré se praesidem honestum praestitit et se a munere recedere palam fecit. 2014.10.31In Burkina Faso, einem Staat in Westafrika, dessen Name wörtlich übersetzt "Land der Ehrenwerten" bedeutet wollte Blaise Compaoré, seit 1987 Präsident, weniger ehrenwert die Verfassung erneut so umschreiben, dass er sich einen fünften Durchgang als Präsident ermöglicht hätte. Dies wollten "die ehrenwerten Bürger" nicht und demonstrierten nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern zündeten auch Verwaltungsgebäude an und besetzten die Fernsehstation. 30 Leute kamen zu Tode, 100 wurden verletzt. Deshalb brachte das "ehrenwerte Militär" von Burkina die Macht an sich und löste das Parlament auf. Jetzt endlich zeigte sich auch Blaise Compaoré als ehrenwerter Präsident und gab seinen Rücktritt bekannt.
[4,33,1]
"montis in excelsi scopulo, rex, siste puellam
     ornatam mundo funerei thalami.
nec speres generum mortali stirpe creatum,
      sed saevum atque ferum vipereumque malum
(Apul.met.4,33,1) Apul.met.4,33,1
[4,33,1]
"Stelle, o König das Mädchen auf Berges erhabenen Felsen,
     schmück's mit dem Hochzeitskleid, sei sie zum Tode bereit!
Nicht aus Menschengeschlecht ist der Tochter Gemahl dir entsprossen,
     Sondern ein wildes Getier, schreckliches Schlangengezücht,
[5,23,2] Sic ignara Psyche sponte in Amoris incidit amorem. tunc magis magisque cupidine flagrans Cupidinis, prona in eum efflictim inhians patulis ac petulantibus saviis festinanter ingestis, de somni mensura metuebat. (Apul.met.5,23,2) Apul.met.5,23,2[5,23,2] So verfällt die ahnungslose Psyche der Liebe zum Gott der Liebe. Mehr und mehr entbrennt sie in Lust auf den Gott der Lust, beugt sich über ihn und überhäuft ihn zu Tode verliebt allenthalben mit glühenden Küssen. Ihre einzige Furcht, sein Schlaf werde nicht dauern.
[Cic.Tusc.1,34] loquor de principibus; quid? poetae nonne post mortem nobilitari volunt? unde ergo illud: 'Aspicite, o cives, senis Enni imaginis formam: Hic vestrum panxit maxima facta patrum'? mercedem gloriae flagitat ab iis quorum patres adfecerat gloria, idemque: 'Nemo me lacrimis decoret nec funera fletu Faxit. Cur? volito vivos per ora virum.' sed quid poetas? opifices post mortem nobilitari volunt. quid enim Phidias sui similem speciem inclusit in clupeo Minervae, cum inscribere (nomen) non liceret? quid? nostri philosophi nonne in is libris ipsis, quos scribunt de contemnenda gloria, sua nomina inscribunt? Cic.Tusc.1,34Ich spreche von angesehenen Staatsmännern. Aber wie? Die Dichter, wollen nicht auch sie nach dem Tod geadelt sein? Woher nur dies? “Schaut, o Bürger, des Greisen, des Ennius Bild und Gestalt hier: | Welcher des Altertums herrliche Taten besang.” Den Lohn des Ruhmes fordert die von denjenigen, deren Vätern er Ruhm erteilt hatte; und so spricht er auch: “Niemand schmücke mit Tränen mein Grab! Noch folg’ er der Leiche | Klagend! Denn lebend annoch flieg ich von Munde zu Mund.” Doch was spreche ich von Dichtern? Künstler wollen nicht weniger nach dem Tode verherrlicht sein. Warum denn schloss Phidias ein ihm ähnliches Bild in den Schild der Minerva ein, als er seinen Namen nicht daraufschreiben durfte?
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden