top

   
Beleg gesucht für: Staatslenker
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 2
2014.11.03 Lu.d. Conceptio, quam plus centum legati civitatum et climatis periti Hafniae coram Ban Ki-moon, secretario generali Unitarum Nationum, in medium protulerunt, moderatores vehementer, ut protinus agant, cohortatur, dummodo prohibere velint, ne caelum irreversibiliter in deterius mutetur. Conceptio documentata non esse dubium docet, quin calefactio caeli realiter habeat locum, quin ab hominibus facta sit, quin calamitose eveniat, nisi, ut emissiones gasorum caelum calefacientium deminuantur, contingat: Instare tempestates extremas, accrescentia aequora, fervores, inundationes, ariditates. Tempus ac spatium ad agendum data exigua esse. Imprimis materias fossiles energia renovabili magis magisque esse supplendas. Socordiam pluris fore quam exsectionem necessariorum. 2014.11.03Der Bericht, den mehr als 100 Regierungsvertreter und Fachleute für das Klima in Kopenhagen in Anwesenheit von Ban Ki-Moon, des Genearlsekretärs der Vereinten Nationen, veröffentlicht haben, fordert die Staatslenker nachdrücklich zu sofortigem Handeln auf, sofern sie verhindern wollen, dass sich das Klima unumkehrbar ververschlechtert. Das Abschlussdokument lässt keinen Zweifel, dass die weltweite Klimaerwärmung wirklich stattfindet, dass sie von Menschen gemacht ist und dass die Konsequenzen desaströs sind, wenn es nicht gelingt die Emission von Treibhausgasen einzuschränken: es drohten Extremwetter, steigende Meeresspiegel, Hitzeperioden, Überschwemmungen, Dürrezeiten. Das Zeitfenster sei klein. Insbesondere müssten fossile Brennstoffe mehr und mehr durch erneuerbare Energie ersetzt werden. Untätigekeit werde teurer kommen als die notwendigen Maßnahmen.
Illa vero omnibus in rebus repudianda est optandumque, ut ii, qui praesunt rei publicae, legum similes sint, quae ad puniendum non iracundia, sed aequitate ducuntur. Cic.off.1,89,4Nein! Der soll in allem fernbleiben; vielmehr ist zu wünschen, dass die Staatslenker den Gesetzen gleichen, die nicht Zorn, sondern Gerechtigkeit zum Strafen veranlasst.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden