top

   
Beleg gesucht für: Säumen
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 2
tandem interrupto tumultu litteras patris recitat, in quis perscriptum erat, praecipuam ipsi fortissimarum legionum curam, quibuscum plurima bella toleravisset; ubi primum a luctu requiesset animus, acturum apud patres de postulatis eorum; misisse interim filium, ut sine cunctatione concederet, quae statim tribui possent; cetera senatui servanda, quem neque gratiae neque severitatis expertem haberi par esset. Tac.ann.1,25,4.Endlich wurde der Tumult unterbrochen, und er las das Schreiben des Vaters vor, in dem geschrieben stand: ein vornehmlicher Gegenstand der Fürsorge seien ihm die überaus tapferen Legionen, mit denen er so manchen Krieg durchkämpft habe; sobald sich sein Gemüt von der Trauer erholt habe, werde er ihre Forderungen bei dem Senat zur Sprache bringen; einstweilen schickte er den Sohn, damit dieser ohne Säumen zugestehe, was sogleich zugebilligt werden könne; das übrige müsse dem Senat vorbehalten bleiben, dem man seinen Anteil an Gnadenerweisen wie an Maßregeln der Strenge zu lassen habe.
ex quibus Lucanus Quintianusque et Senecio diu abnuere: post promissa impunitate corrupti, quo tarditatem excusarent, Lucanus Aciliam matrem suam, Quintianus Glitium Gallum, Senecio Annium Pollionem, amicorum praecipuos, nominavere. Tac.ann.15,56,4.Von diesen leugneten Lucanus, Quintianus und Senecio lange Zeit. Hernach ließen sie sich durch Aussicht auf Straffreiheit verleiten, und nannten, um ihr Säumen zu entschuldigen, Lucanus seine Mutter Acilia, Quintianus Glitius Gallus, Senecio den Annius Pollio, ihre vertrautesten Freunde.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden