top

   
Beleg gesucht für: Islamisten
Belege des Suchbegriffs aus ausgewählten Texten (vollständig: Caes.Gall., Cic.Arch., Cic.S.Rosc., Cic.Lael.)
Anzahl der Treffer: 1
2014.10.09 Während die sunnitischen Dschihadisten weiter in die Stadt Kobane eindringen, wird die Strategie des Präsidenten Barack Obama immer stärker Kritisiert: Der türkische Präsident sagt schon lange, dass der IS nicht ohne Bodenkräfte zu besiegen sei. Die "Washington Post" schreibt, der Präsident habe den Krieg mit allzu großer Vorsicht und unsinniger Selbstbeschränkung begonnen. Selbst der frühere Präsident Jimmy Carter, der selbst den Ruf des Zauderers hat, wirft dem Präsidenten vor, dass er erst durch sein Zaudern den Vormarsch der Islamisten rmöglicht habe. Der Präsident soll aufpassen, dass nicht späterhin ein Dichter singt "Ein Mann hat uns durch sein Zaudern die Sache in den Sand gesetzt." 2014.10.09Während die sunnitischen Dschihadisten weiter in die Stadt Kobane eindringen, wird die Strategie des Präsidenten Barack Obama immer stärker Kritisiert: Der türkische Präsident sagt schon lange, dass der IS nicht ohne Bodenkräfte zu besiegen sei. Die "Washington Post" schreibt, der Präsident habe den Krieg mit allzu großer Vorsicht und unsinniger Selbstbeschränkung begonnen. Selbst der frühere Präsident Jimmy Carter, der selbst den Ruf des Zauderers hat, wirft dem Präsidenten vor, dass er erst durch sein Zaudern den Vormarsch der Islamisten rmöglicht habe. Der Präsident soll aufpassen, dass nicht späterhin ein Dichter singt "Ein Mann hat uns durch sein Zaudern die Sache in den Sand gesetzt."
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Anzahl der Treffer: 8
2014.01.07 Ex nonnullis diebus in Iraquia urbes primum Falludscha, tum Ramadi in potestatem Gihadistarum venerunt, qui Islamicum Statum in Iraquia et (Magna) Syria (ISIS) petunt et cum Al Quaeda coniuncti sunt et ab principibus Sunniticarum gentium ibi habitantium adiuti erant. Iraquiae praesidens Nurius al Maliqui Suniticas gentes, ne quid mali a regiminis militibus nanciscerentur, adhortatus est, ut Islamistas depellerent. Ultra sperat sibi ex usu fore, quod Americani se subsidium militare aucturos esse promiserunt. De quaestione, quomodo potestas in praesentia inter diversas partes divisa sit, nuntii pugnantia augurantur. 2014.01.07Seit einigen Tagen gelangten im Irak zunächst die Stadt Falludscha, dann Rhamadi unter die Mach von Dschihadisten, die im Irak und (Groß-) Syrien einen islamischen Staat anstreben, mit Al-Quaida verbunden sind und von von den Führern einheimischer sunnitischer Stämme unterstützt worden waren. Der irakische Präsident Nur al-Maliqui forderte die Stämme auf, um von Übergriffen der Regierungsmiliz verschont zu bleiben, die Islamisten zu vertreiben.Außerdem verspricht er sich einen Vorteil davon, dass die Amerikaner versprochen haben, ihre Militärhilfe zu erhöhen. Über die Frage, wie sich die Macht gegenwärtig unter den versciednen Parteien verteilt, gibt es widersprüchliche Meldungen.
2014.05.20 Cum debilitas regiminis transitorii tum vires rebellium catervarum aemulantium, ne Libya acquiescat, prohibent. Constitutio statalis nondum exarata est. Hesperide in urbe die Veneris (16.5.2014) asseclae milites rebellantis Khalifa Haftar, pristini copiarum praefecti, islamisticas catervas aggressi sunt, qua re septuaginta homines perierunt. Die Dominico (16.5.2014) idem cum suis satellitibus, qui se "duces copiarum Libycarum" nominant, Tripoli in capite sedem parlamentariam expugnavit, ut, quod ipse proclamavit, islamistas ex conventu nationali depelleret et coerceret. Parlamentum dissolutum esse declaravit. Rerum progressus, praesertim cum nonnullae cohortes legitimae ad Khalifam Haftar perfugere dicantur, subitaneam rerum conversionem redolent. 2014.05.20Die Schwäche der Übergangsregierung und besonders die Stärke der rivalisierenden aufständischen Gruppierungen lassen Libyennicht zur Ruhe kommen. EIne Verfassung ist noch nicht ausgearbeitet. In der Stadt Benghazi haben am Freitag (16.05.2014) Anhänger des abtrünnigen Chalifa Haftar, eines früheren Armeegenerals, islamistische Brigaden angegriffen, wodurch 70 Menschen zu Tode kamen. Am Sonntag (19.05.2014) hat er ebenso mit seinem Anhang, der sich "Füher der Libyschen Armee" nennt, das Parlament in der Hauptstadt Tripolis erstürmt, um, wie er selbst proklamierte die Islamisten aus dem Nationalkongress zu verjagen und ihnen das Handwerk zu legen. Das Parlament ließ er für aufgelöst erklären. Die Entwicklung der Ereignisse erwckt, zumal einige reguläre Einheiten angeblich zu Chalifa Haftar überlaufen, den Eindruck eines Putsches.
2014.06.13 Quoniam Sunnitici terroristae, qui organizationis ISIS sunt, nunc rapide Bagdato appropinquant et regimen Bagdatense in diem magis cura et tutela securitatis caret, Barack Obama regimini auxilium promisit. Quamquam se nullam optionem exempturum esse dicit, tamen eum nullas copias pedestres submissurum certum est. Sed an aeroplana automatica adhibeantur, incertum est. Obama Islamistas neque in Syria neque in Iraqia firmiter adhaerescere patiendum esse dicit. Sergius Lavrov, Russicus administer ab rebus externis, rerum progressu expeditionem Americanam inde ab anno 2003° inceptam ex toto ad scopulos allisam esse demonstrari contendit. 2014.06.13Da sich nun die sunnitischen Terroristen, die der Organisation ISIS angehören, Bagdad in rasantem Tempo nähern, und die Regierung in Bagdat täglich mehr die Kontrolle über die Sicherheit verliert, hat Barack Obama der Regierung Hilfe zugesichert. Obwohl er angeblich keine Option ausschließe, ist sicher, dass er keine Bodentruppen schicken wird. Vielleicht werden Drohnen eingesetzt. Obama versichert, es sei nicht hinzunehmen, dass sich die Islamisten entweder in Syrien oder im Irak dauerhaft festsetzen. Der russische Außenminister Sergej Lawrow sieht die Entwicklung der Verhältnisse als Beweis, dass das amerikanische Eingreifen seit 2003 vollig gescheitert sei.
2014.09.14 Gihadistae Islamici Status (IS) denuo pelliculam magnetoscopicam divulgantes ostendunt, quomodo obsidem quendam publice decollaverint. Agitur de Britannico opitulatore subsidiario quadraginta quattuor annorum, Davidio Haines nomine, qui mense Martio anni praeteriti in Syria, ubi distributionem adiumentorum administravit, abreptus est. Administer primarius Davidius Cameron istam decollationem "actum simpliciter et ex sua vi nefarium" nominavit: eius perpetratorem captatum et multatum iri. Islamistae se obsides decollare perrecturos esse portendunt. 2014.09.14Die Dschihadisten des Islamischen Staates (IS) haben erneut ein Video veröffentlicht, indem sie zeigen, wie sie eine Geisel öffentlich enthaupten. Es handelt sich um den 44-jährigen britischen Helfer David Haines, der im vergangenen Jahr in Syrien entführt wurde, wo er für die Verteilung der Hilfsgüter zuständig war. Premier David Cameron bezeichnet diese Enthauptung als einen "Akt des absolut Bösen". Der Täter werde gefasst und bestraft werden. Die Islamisten kündigen weitere Enthauptungen an.
2014.10.09 Während die sunnitischen Dschihadisten weiter in die Stadt Kobane eindringen, wird die Strategie des Präsidenten Barack Obama immer stärker Kritisiert: Der türkische Präsident sagt schon lange, dass der IS nicht ohne Bodenkräfte zu besiegen sei. Die "Washington Post" schreibt, der Präsident habe den Krieg mit allzu großer Vorsicht und unsinniger Selbstbeschränkung begonnen. Selbst der frühere Präsident Jimmy Carter, der selbst den Ruf des Zauderers hat, wirft dem Präsidenten vor, dass er erst durch sein Zaudern den Vormarsch der Islamisten rmöglicht habe. Der Präsident soll aufpassen, dass nicht späterhin ein Dichter singt "Ein Mann hat uns durch sein Zaudern die Sache in den Sand gesetzt." 2014.10.09Während die sunnitischen Dschihadisten weiter in die Stadt Kobane eindringen, wird die Strategie des Präsidenten Barack Obama immer stärker Kritisiert: Der türkische Präsident sagt schon lange, dass der IS nicht ohne Bodenkräfte zu besiegen sei. Die "Washington Post" schreibt, der Präsident habe den Krieg mit allzu großer Vorsicht und unsinniger Selbstbeschränkung begonnen. Selbst der frühere Präsident Jimmy Carter, der selbst den Ruf des Zauderers hat, wirft dem Präsidenten vor, dass er erst durch sein Zaudern den Vormarsch der Islamisten rmöglicht habe. Der Präsident soll aufpassen, dass nicht späterhin ein Dichter singt "Ein Mann hat uns durch sein Zaudern die Sache in den Sand gesetzt."
2014.11.22 Sa.d. Miscilla: Prasini Hamaburgi partium conventum continuantes hodie de fugitivis recipiendis agunt. *** Libya, quae duo regimina habeat et ab Islamistis Syriacis (IS) petatur, ne in maximam omnium rerum confusionem dilabatur, verendum est. *** Republicani praesidem Baracum Obama propter decreta executiva ad salutem publicam et immigrationem reformandas attinentia in iudicum adducere cogitant. *** In boreorienti Kenia militantes tromocratici, qui gregis Al-Schabaab sunt, laophorium supervenientes duodetriginta convectores, qui non Islamicae confessionis essent, internecaverunt. *** In Madagascaria ex extremo mense Augusto quadraginta homines peste infecti perierunt. 2014.11.22Vermischtes: Die Grünen setzen heute ihren Parteitag in Hamburg fort und verhandeln über die Aufnehma der Flüchtlinge. *** Von Libyen, das zwei Regierungen hat und sich im Fadenkreuz der Syrischen Islamisten (IS) befindet, steht zu befürchten, dass es ins Chaos abgleitet. *** Die Republikaner denken daran, Präsident Obama wegen seiner Exekutivbeschlüsse zur Gesundheits- und einwanderungsreform vor Gericht zu bringen. *** Im Nordosten Kenias haben Terroristen der Al-Schabaab einen Bus überfallen und 28 Nicht-Muslime hingemordet. *** In Madagaskar sind seit Ende August 40 Menschen an der Pest gestorben.
2014.12.03 Me.d. Etiam Iraniae aeroplana pugnacia recentibus diebus loca ab Islamistis Syriacis (IS) in Iraquia orienti capta pyrobolis conquassaverunt. Et Americani et Irani, qui ex anno MXMLXXIX bilaterales relationes infregerunt, alterum cum altero collocutum aut cooperatum esse negant: cordinationem ictuum aeriorum esse gubernationis Iraquianae. Hodierno Mercurii die Bruxellis in principio Natonis repraesentantes duodesexaginta civitatum, quae internationalis coalitionis sunt, convenient, ut rationes deliberent, quibus in Islamico Statu impugnando posthac usuri sint. Imprimis deliberandum est, quomodo gihadistae peregre versantes impediantur, ne Islamicis militantibus undique succurant, quemque ad modum affluentia pecuniarum desiccari possit. 2014.12.03In den letzten Tagen haben auch Kampfflugzeuge des Iran von den Islamisten der IS gehaltene Stellungen im Osten des Irak bombardiert. Sowohl die Amerikaner als auch die Iraner, die seit 1979 ihre bilateralen Beziehungen eingestellt haben, bestreiten, dass sie in Absprache kooperiert hätten: die Koordination der Luftschläge liege in der Hand der irakischen Regierung. Am heutigen Mittwoch treffen sich in Brüssel im Hauptquartier der Nato Vertreter der 58 Staaten, die der intenationalen Koalition angehören, um die Strategie zu beraten, mit der sie in Zukunft den IS bekämpfen. Besonders die Frage soll erörtert werden, wie man ausländische Dschihadisten daran hindern kann, von überall her den islamischen Kämpfern zuzuströmen, und wie der Zufluss an Geldern ausgetrocknet werden kann.
2014.12.16 Ma.d. Insidiator quidam Iranicus, Haron Monis nomine, qui in Australia asylo fruitur, Sidneiae sclopeto armatus tabernam cafeteriam in frequentata et centrali platea sitam occupavit et maiorem eorum numerum, qui aderant, obsides cepit. Se asseclam islamici Status (IS) praebuit, neque tamen una cum aliis gessit. Post sedecim horas custodes publici die Martis mane invadentes captivos liberaverunt. Perpetrator ipse duoque alii, moderator cafei et causidica quaedam Sidneiensis, perierunt, alii vulnerati sunt. Haron Monis iam antea extremus islamista et violator iuris conspectus erat. Australia periclitatur, quod internationali coalitioni interest, quae islamistas Syriacos ictibus aeriis debilitat. 2014.12.16Ein Iranischer Attentäter namens Haron Monis, der in Australien Asyl genießt, hat in Sydney mit einem Gewehr bewaffnet ein Cafe, das an einem belebten zentralen Platz liegt, in seine Gewalt gebracht und eine größere Zahl der Anwesenden als Geisel genommen. Er gab sich als Anhänger des Islamischen Staates (IS) zu erkennen, handelte aber allein. Nach 16 Stunden drangen Polizisten am Dienstag morgen ein und befreiten die Gefangenen. Der Täter selbst und zwei andere, der Manager des Cafes und eine Anwältin aus Sydney, kamen ums Leben, andere wurden verwundet. Haron Monis war schon vorher als extremer Islamist und als Gesetzesbrecher aufgefallen. Australien ist bedroht, weil es an der internationalen Koalition teilnimmt, die die Syrischen Islamisten durch Luftschläge schwächt.
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden
Konnte hier keine weiteren Belege finden