Suchergebnis zu
"wie dem auch sei":

1. Wörterbuch und Phrasen:

wie dem auch seiwie dem auch sei 4
wie dem auch seiVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
wie dem auch sei
query 3/4D - 3 Ergebnis(se)
sei dem, wie ihm wolle
wie es auch sei
query 1/4L - 1 Ergebnis(se)
sei
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= ad īnstar + Gen. - ganz wie
= arrōrāre, arrōrō - benetze wie mit Tau
= chrestologus, chrestologi m - wie ein guter Mensch redend
= cucubīre, cucubiō - schreie wie eine Eule
= cuiusmodi - wie beschaffen
= cumque - wie auch immer, wann auch immer
= hircōsus, hircōsa, hircōsum - stinkend wie ein Bock
= quāliscumque, quālecumque - wie nur beschaffen
= quamdiū - wie lange?
= quantus, quanta, quantum - wie groß
= quātenus - bis wie weit
= quī vocāris? - wie heißt du?
= quoad - bis wie weit
= quoad - bis wie weit, bis wohin
= quotus quisque - wie wenig
= scaenicē - wie auf der Bühne
= sȳringiānus, sȳringiāna, sȳringiānum - ausgehöhlt wie ein Rohr
= velut - wie wenn
Abdera (thrakische Stadt, wie Schilda in Verruf)
aber wie ich schon sagte
alles läuft wie am Schnürchen
Arme weiß wie Wachs
auf wie lange (temporal)
auftretend wie in der Komödie
ausgehöhlt wie ein Rohr
baue wie einen Kamin auf
behandele jdn. genauso freundlich wie zuvor
bei ihm fühlte ich mich wie zu Hause
beleime wie mit Vogelleim
benehme mich wie ein König
benetze wie mit Tau
bewerfe wie mit Kot
bin in der Arithmetik gänzlich unwissend (weiß nicht, wie viel 2x2 ist)
bin schon so gut wie verurteilt
bin so gut wie nichts
bin verhasst wie Appius
bin wie blind
bin wie geschaffen für etw.
bin wie vor den Kopf geschlagen
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(auf dem Pferd) reiten
(aus dem Grund) weil
(Bezirk auf dem Palatin)
= ad amussim - nach dem Lineal
= ad amussim - nach dem Lineal
= arietīnus, arietīna, arietīnum - dem Widderkopf ähnlich
= assecuē - nachgehend, auf dem Fuß
= assentārī, assentor, assentātus sum - rede nach dem Mund
= attribūtum, attribūtī n - das aus dem Staatsschatz angewiesene Geld
= autumnāscere, autumnāscō - neige mich dem Herbst zu
= cohum, cohī n - der Gurt, mit dem der Pflugbalken am Joch befestigt war
= cornupeta, cornupetae m - mit dem Horne stoßend
= decimāre, decimō, decimāvī, decimātum - belege mit dem Zehnten
= dem, dēs, det, dent
= herifuga, herifugae m - vor dem Herrn fliehend
= murmillōnicus, murmillōnica, murmillōnicum - dem Murmillo eigen
= murmillōnicus, murmillōnica, murmillōnicum - dem Myrmillo eigen
= nōrmātiō, nōrmātiōnis f - Abmessung nach dem Winkelmaß
= rūrāre, rūrō - lebe auf dem Land
= spīritāliter - geistig, nach dem Geist
= spongizāre, spongizō - wische mit dem Schwamm ab
= subcaelestis, subcaeleste - unter dem Himmel befindlich
= ūsūrārius, ūsūrāria, ūsūrārium - dem Gebrauch dienend
= vellearis, velleare - mit dem Vlies
= vīcānus, vīcāna, vīcānum - auf dem Dorfe wohnend
Ablenkung von dem Gedanken an den Ärger
Abmessung nach dem Winkelmaß
Abschied (aus dem Amt)
Abschied (aus dem Militätdienst)
abwechselnd an dem einen, dann wieder am andern Tag
alles beruht af dem Gesichtsausdruck
alles, was dem Lauf der Pferde entgegentritt
als so viele Angehörige des Adels sich auf dem Forum drängten
an dem Fluss liegen Städte
ängstig mich vor dem Krieg
ängstlich aus dem Schlaf auffahrend
anmutige Quelle auf dem sabinischen Landgute des Horaz
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
- ... und auch ...
= etiamdum - auch jetzt noch, noch immer
= etiamnum - auch jetzt noch
= etiamtum - auch da noch
= quandōcumque - wann es auch immer sei
= rēiectānea, rēiectāneōrum n - nicht an sich verwerfliche (aber auch nicht zu billigende) Dinge
= ubicumque - wo auch immer
= unde unde ( = undecumque) - woher auch immer
= utercumque, utracumque, utrumcumque - wer auch immer von beiden
aber auch
aber auch nicht
aber sowohl ... als auch
alle, auch die ältesten
alles, auch die geringste Kleinigkeit
altlat. = ubicumque - wo auch immer
Anius, König und auch Priester des Phoebus
arch. = quisquis - wer auch immer
auch
auch auf den letzten Metern zum Gipfelkreuz kann man noch abstürzen
auch da noch
auch dann
auch dann noch
auch ein Schwächerer wird oft eines Stärkeren Herr
auch in der Tat
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= avē! - gesegnet seist du! sei gegrüßt! Lebe wohl!
= hallelūiā - gelobt sei Gott!
= salvē! - sei gegrüßt
bespreche mich darüber, was zu tun sei
bitte, sei mir dabei behilflich!
da sei Gott davor!
damit seiner Frau das Geld um so sicherer gestellt sei
das sei fern!
dass mir reichlich vorhanden sei
er sagte, es sei sein eigenes Haus
es sei
es sei ... es sei ...
es sei genug!
es sei nun, dass ... oder dass ...
es sei nun, dass ... oder dass nicht ...
es sei so
es sei so viel, wie es will
es sei so wenig, wie es will
es sei von beiden, wer es wolle
es sei, wann es wolle
es sei, woher es wolle
förmliche Behauptung, dass jemand ein freier Mensch sei
förmliche Behauptung, dass jemand ein Sklave sei
gelobt sei Gott!
gesetzt, dem sei so
gleich wer er sei
Gott sei Dank!
Gott sei mein Zeuge!
man sagt, er sei der allergerechteste gewesen
mit deiner Erlaubnis sei es gesagt
sei er, wer er will
sei es auch noch so wahr

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "wie dem auch sei"