Suchergebnis zu
"wie":

1. Wörterbuch und Phrasen:

wiewie 1
wieVolltrefferD - 17 Ergebnis(se)
wie
Deut. Kurzwort - 660 Ergebnis(se)
= ad īnstar + Gen. - ganz wie
= arrōrāre, arrōrō - benetze wie mit Tau
= chrestologus, chrestologi m - wie ein guter Mensch redend
= cucubīre, cucubiō - schreie wie eine Eule
= cuiusmodi - wie beschaffen
= cumque - wie auch immer, wann auch immer
= hircōsus, hircōsa, hircōsum - stinkend wie ein Bock
= quāliscumque, quālecumque - wie nur beschaffen
= quamdiū - wie lange?
= quantus, quanta, quantum - wie groß
= quātenus - bis wie weit
= quī vocāris? - wie heißt du?
= quoad - bis wie weit
= quoad - bis wie weit, bis wohin
= quotus quisque - wie wenig
= scaenicē - wie auf der Bühne
= sȳringiānus, sȳringiāna, sȳringiānum - ausgehöhlt wie ein Rohr
= velut - wie wenn
Abdera (thrakische Stadt, wie Schilda in Verruf)
aber wie ich schon sagte
alles läuft wie am Schnürchen
Arme weiß wie Wachs
auf wie lange (temporal)
auftretend wie in der Komödie
ausgehöhlt wie ein Rohr
baue wie einen Kamin auf
behandele jdn. genauso freundlich wie zuvor
bei ihm fühlte ich mich wie zu Hause
beleime wie mit Vogelleim
benehme mich wie ein König
benetze wie mit Tau
bewerfe wie mit Kot
bin in der Arithmetik gänzlich unwissend (weiß nicht, wie viel 2x2 ist)
bin schon so gut wie verurteilt
bin so gut wie nichts
bin verhasst wie Appius
bin wie blind
bin wie geschaffen für etw.
bin wie vor den Kopf geschlagen
bis wie weit
bleibe wie angewurzelt stehen
bringe Tag wie Nacht mit Schlafen und Zechen zu
brülle wie ein Bär
brülle wie ein Ochse
das ist gerade, wie wenn ...
das ist selbst Blinden, wie man sagt, deutlich genug
das Leben, wie es unter den Menschen so ist
der eine wie der andere
der fängt den Ball, wie man sagt, kraftlos wie ein Lahmer
der Schweiß fließt dick wie Pech
dergleichen, wie
derselbe wie
dick wie ein alter Bottich
dick wie ein Faß
die Seelen entfliehen den Banden des Körpers wie einem Kerker
dies wird so gut wie nie passieren
doppelnamig ist, wer einen doppelten Namen führt, wie Numa Pompilius
drehe wie ein Rad herum
du lässt Menschen wie Schweine abstechen
du musst dein Schicksal wie ein Mann ertragen
dünke mich gleidh reich wie Könige
durchaus wie wenn
durchsichtig wie Kristall
ebenso viele ... wie ...
ebenso viele ... wie (viele) ...
ebenso wie
ebenso wie wenn
egal wie teuer
ehre jdn. wie meinen Vater
ein Edelstein (der wie Erz klingt)
ein Fluss wie mit dem Zirkel gezogen
ein Junge wie ein zweiter Ganymed
einer wie der andere
einmal wie immer
er ähnelt ihm wie ein Ei dem andern
er bläst sich auf wie ein Frosch
er fand alles wie ausgestorben vor
er geht zurück, wie sonst der Krebs
er ist ihm ähnlich wie ein Ei dem andern
er ist schon so gut wie verurteilt und tot
er traf alles wie ausgestorben an
er war ein ebenso gewaltiger Redner wie Kämpfer
erachte etw. so wertvoll wie mein Leben
erobere wie im Flug
es gießt wie aus Kannen
es herrschte so gut wie Empörung
es ist auffallend, wie (dass)
es ist außerordentlich, wie sehr
es ist außerordentlich, wie viel
es ist nicht anders wie
es ist so gut wie erlangt (durch die Auspizien)
es ist ungeheuer, wie sehr
es ist verwunderlich, wie (dass)
es ist wunderbar, wie (dass)
es komme, wie es wolle
es sei so viel, wie es will
es sei so wenig, wie es will
es traf sich ganz wie erwünscht
etwas spielt sich wie auf der Bühne ab
falle wie ein Gewitter her über
fange wie im Netz
fast ganz so wie
fast wie wilde Tiere eingesperrt
fest wie Horn
finde, wie man sagt, Unbedeutendes statt einen Schatz
füttere wie ein Kind
ganz wie
ganz wie du willst
ganz wie etw.
ganz wie in der Ringschule
ganz wie unterwegs
gebärde mich mutwillig wie ein junger Mann
gebärde mich wie ein Wahnsinniger
gebärde mich wie wahnsinnig
gerade wie wenn
glänze wie Edelsteine
glänze wie Gold
gleich ... wie
gleich wie
gleich wie wenn
gleichgültig wie
gleichgültig wie es ausgeht (ausgegangen ist)
gleichgültig wie teuer
Glück und Glas, wie bald bricht das
Gott weiß, wie und warum
halte jdn. wie mein eigenes Kind
halte wie eine Geisel fest
halte, wie man sagt, das rechte Geleise nicht ein
hänge wie eine Klette an jdm.
hart wie Horn
hart wie Marmor
hart wie Stein
hell wie klares Wasser
ich genieße fast gleichviel Ansehen wie du
ich verehre dich ganz wie einen Vater
ich weiß nicht wie
ihr Reden frisst um sich wie der Krebs
ihr seid beide listig wie Schlangen
im Vergleich mit dem, wie ...
in gleicher Weise ... wie
in wie hohem Grade
indem sie wie Reiche bauen, geraten sie in die Schuldenfalle
ist so gut wie nichts
je nachdem wie
kannst du mir sagen, wie spät es jetzt ist?
lasse wie ein Echo hören
lebe so, wie ich bin
leuchtend wie das Gestirn des Wagens
Leute wie Phormio
liebe dich wie einen Bruder
liebe jdn. wie meinen Augapfel
löcherig wie ein Schwamm
löcherig wie Tuffstein
locker wie ein Schwamm
Männer (so glücklich) wie Metellus
Männer (so reich) wie Krösus
Männer wie Cato
mit ebenso vielen Schiffen, wie er abgefahren war
mit wie großer Mühe
mit wie großer Sorgfalt
nach dem Maße wie
nach dem, wie ich dich schätze
nach dem, wie ich musste
nach kurzer Ansprache an die Soldaten, wie sie Zeit und Umstände erforderten
nach wie vor
nachher wie vorher
nähre wie ein Kind
nichts ist mir so zuwider wie Schweinefleisch
öffne mich wie ein Schiff
porös wie Tuffstein
rede wie ein Wasserfall
rufe wie eine Eule
Schaltier (das wie ein Schiff schwimmen kann)
schieße, wie man so sagt, über das Ziel hinaus
schlaff wie ein Klepper beim Anstieg
schlank wie eine Binse
schnüre wie einen Knoten zusammen
schreie wie der Habicht
schreie wie ein Elefant
schreie wie ein Geier
schreie wie ein Luchs
schreie wie ein Ochsentreiber
schreie wie ein Pfau
schreie wie ein Rabe
schreie wie ein Schwan
schreie wie ein Wiesel
schreie wie eine Eule
schreie wie eine Krähe
schwarz wie eine Amsel
schwarz wie Kohlen
sehe aus wie ein Polizist
sehe etw. wie durch Nebel
sehe nach, wie es dir geht
sei dem, wie ihm wolle
sei es beschaffen, wie es wolle
seit wie lange?
seit wie langer Zeit?
setze wie einen Kamin auf
sie kämpfen wie Löwen
sie laufen wie Hasen davon
sie saßen gleich wie Tauben
sieh nur, wie verlockend das Wetter ist
so bald wie möglich
so dass sie wie Reiter aussahen und sich benahmen
so früh wie möglich
so groß wie ein Fels
so groß wie ein Mühlstein
so gut wie
so gut wie Besiegte
so gut wie gewiss
so gut wie kein
so gut wie überhaupt nicht
so lange wie
so leicht hat er Menschen umgebracht, wie ein Hund das Bein hebt
so leicht hat er Menschen umgebracht, wie ein Pasch fällt
so oft ... wie (oft) ...
so schlecht, wie nie zuvor
so schnell wie möglich
so schnell wirst du siegen, wie ein Fuchs eine Birne frisst
so sehr wie möglich
so viel wie möglich
so viele... wie (viele)...
so weit wie
so wenig wie
so wie
spreche wie ein Fremder
spreche wie ein Mensch
spreche wie ein Rhetor
spreche wie ein Seher
stehe fest wie ein Stein
stehe wie gefesselt beim Anblick der Gottheit
stinkend wie ein Bock
stoße mit dem Kopf wie ein junger Bock
strahle wie das Morgenrot
suche Mittel und Wege, wie ...
süß wie Most
süß wie Nektar
trinke so viele Gläser, wie jds. Name Buchstaben hat
trocken wie Horn
tue dies nach wie vor
überziehe die Augen wie mit einem Schleier
verfliege wie Asche
verfolge denselben Weg wie die übrigen
verhalte mich wie ein Jüngling
verliere, wie es (bei Fechtern) heißt, meine Fassung
verschaffe du dir Klarheit, wie dies sich verhält
vertreibe vom Geist den Schleier der Finsternis gleichsam wie von den Augen
von wie viel Jahren
wachse wie Binsen empor
wachse wie Schwester mit Schwester heran
was man wie ein Sprichwort anwendet
was so viel bedeutet wie
was so viel ist wie
weich wie Wolle
weiche, wie es heißt, vom Thema ab
weine wie ein Mädchen
weiß wie Elfenbein
weiß wie Milch
wer weiß wie lange
werde wie versteinert
wie ... so ...
wie (jd.)
wie (nach Ausdrücken der Gleichheit od. Verschiedenheit)
wie also lautet dein Rat?
wie alt bist du?
wie alte Weiber
wie angewurzelt
wie Asche
wie auch
wie auch immer
wie auch immer die Sache ausgeht
wie auch immer meine Lebenslage sein wird
wie auch nur
wie auf der Bühne
wie auf Verabredung
wie Bäche
wie beantragt (JA)
wie bedeutend
wie befindest du dich?
wie bei den Auspizien
wie beliebt
wie beschafen auch immer
wie beschaffen
wie beschaffen denn
wie beschaffen nur immer
wie besessen
wie Besiegte
wie beträchtlich
wie Cicero sagt
wie das Volk
wie dem auch sei
wie denn
wie denn?
wie der Schnee schmilzt die Zeit
wie die Alten sungen, so zwitschern auch die Jungen
wie die eigenen Augen
wie die Menge
wie die Saite mese
wie die Umstände jetzt sind
wie die unterste Saite (hypate)
wie die unterste Saite (nete)
wie Diebe
wie doch
wie du säst, so wirst du ernten
wie durch ein Wunder geschah es
wie eben
wie eigentlich
wie ein Ankläger
wie ein Ankläger übertreibend
wie ein Boxer
wie ein Bruder
wie ein Bürger
wie ein dreister Sklave
wie ein Engel
wie ein Feldherr
wie ein Fürst
wie ein Gartenmesser (Winzermesser) gestaltet
wie ein gemeiner Soldat
wie ein Gott
wie ein guter Mensch redend
wie ein Haussklave
wie ein Hund
wie ein König
wie ein Mädchen
wie ein Opferschmaus
wie ein Panther gefleckt
wie ein richtiger Mann
wie ein Schmeichler
wie ein Täubchen
wie ein Verb
wie ein Vögelchen
wie ein Zeitwort
wie eine Bacchantin
wie eine Furie
wie eine Keule
wie eine Liburne gemacht
wie eine Lippe gerandet
wie eine Mauer
wie eine Schlange gestaltet
wie eine Weihe schreien
wie einem der Schnabel gewachsen ist
wie Epileptiker
wie er im Buche steht
wie es auch komme
wie es auch kommen mag
wie es auch laufen wird (gelaufen ist)
wie es auch sei
wie es dem Redner zukommt
wie es den Umständen entspricht
wie es die Auffassung der Germanen ist
wie es die augenblickliche Stimmung eingibt
wie es die Lage erfordert
wie es einem Menschen geziemt
wie es heißt
wie es im Sprichwort heißt
wie es in der Tat (ist, war)
wie es in der Wirklichkeit ist
wie es möglich ist
wie es nicht anders sein kann
wie es sich für einen Menschen ziemt
wie es sich gehört
wie es sich gehört und gebührt
wie es vereinbart war
wie es vor Straßenpublikum üblich ist
wie es wirklich (ist, war)
wie es zu geschehen pflegt
wie festgebannt
wie freilich
wie gedrechselt
wie geht es dir?
wie geht es zu, dass... ?
wie geht's einem so?
wie geht's?
wie gering
wie gering auch immer
wie geschaffen
wie gewöhnlich
wie gewohnt
wie gewonnen, so zerronnen
wie Gold glänzend
wie Gold glänzend,
wie groß
wie gut geht es dir?
wie hoch
wie Homer singt
wie Honig
wie ich behaupte
wie ich denke
wie ich glaube
wie ich vermute
wie im Flug
wie im gemeinen Leben
wie im schwärmenden Umzug
wie im tiefen Frieden
wie immer beschaffen
wie immer es beschaffen sei
wie in alter Zeit
wie in bacchischem Zug folgten sie dem Wagen
wie in der Komödie
wie in der Palästra
wie in einem Zug
wie in einen Käfig eingeschlossen
wie in panischem Schrecken
wie ist dir zu Mute?
wie ist es möglich
wie ist es möglich?
wie ja
wie ja natürlich
wie Juwelen schimmernd
wie klein
wie klein nur
wie kommst du auf diesen Verdacht
wie kommt es, dass... ?
wie lange
wie lange (temporal)
wie lange auch immer
wie lange dauert das Konzert?
wie lange denn
wie lange lernst du schon Latein
wie lange man auch vor den Mauern Troias verweilte
wie lange noch?
wie lange sich der Kampf vor den Mauern Troias auch hinzog
wie lange werdet ihr mich umlauern?
wie lange, so lange (wie)
wie lange?
wie laufen die Geschäfte? Nach Wunsch?
wie man hört
wie man sagt
wie man übereingekommen war
wie man versichert
wie mit Austernschalen besetzt
wie mit Blindheit geschlagen
wie mit Eppichsamen getüpfelt
wie mit Flaum bedeckt
wie nach einem Muster
wie nämlich
wie nicht?
wie nur
wie nur beschaffen
wie nur immer
wie nur immer beschaffen
wie nützlich dies für mich ist, beweisen anderer Beispiele
wie oben (vorher) gesagt
wie oft ... so oft ...
wie oft?
wie rasend
wie Räuber striefen sie im ganzen Gebiet umher
wie Regen
wie reimt es sich zusammen, dass ...
wie reimt es sich zusammen?
wie Salz schmeckend
wie schmeckt dieser Kaffee
wie Schnee vom Himmel fallend
wie schnell hast du mich umgekrempelt!
wie schnell hast du mich umgewandelt!
wie sehr
wie sehr du auch liebst
wie sehr du willst
wie sich im Verlaufe des Buches zeigen wird
wie sich's geziemt
wie spät ist es?
wie später zur Genüge klar wurde
wie stark
wie steht es also?
wie steht es mit dir?
wie steht es um deine Gesundheit?
wie steht's
wie teuer
wie teuer ist das?
wie teuer wohnst du?
wie Thymian riechend
wie traurig!
wie tügerisch ist menschliches Hoffen!
wie üblich
wie verabredet
wie verrückt
wie viel
wie viel einer hat, so viel ist er wert
wie viel ist dir die Sache wert?
wie viel Köpfe, so viele Sinne (wie viele Menschen, so viele Meinungen)
wie viel kostet es?
wie viel Speise?
wie viele
wie viele ... ebenso viele ...
wie viele ... so viele ...
wie viele auch immer
wie viele Jahre ist das her?
wie viele Leute
wie Vogelschwärme entflohen sie
wie vom Blitz getroffen
wie vom Schlag gerührt
wie von Sinnen
wie vorgeschrieben
wie weit
wie weit denn
wie weiter unten (später) gesagt
wie wenig
wie wenig auch immer (= quantulumcumque)
wie wenig groß
wie wenig viel
wie wenige gibt est
wie wenn
wie wenn (= tamquam sī)
wie wilde Tiere
wie willst du dich jetzt aus der Affäre ziehen?
wie willst du dich nun verteidigen?
wie wir weiter vorn erklärt haben
wie wird es mit ihm ablaufen?
wie wird es mit ihm passieren?
wie wohl beschaffen
wie Wölfe
wie zahlreich willst du kommen?
wie zum Beispiel
wie zum Umzug einhergehend
wild wie Tiere
wir sind wie ein altes vertrautes Taubenpaar
zeige nicht offen, wie ich gegen den König gesinnt bin
zerschmettere wie ein Blitz
zerstäube wie Asche
zerstreue wie ein Blitz
zittere wie ein altes Weib
zwanzig Minen, wie viele es zahlenmäßig sein müssen

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "wie"