Suchergebnis zu "werfe das Marschgepäck weg":1. Wörterbuch und Phrasen:werfe das Marschgepäck wegwerfe das Marschgepäck weg 4 werfe das Marschgepäck wegVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
werfe das Marschgepäck weg
| query 3/4D - 1 Ergebnis(se) query 1/4L - 1 Ergebnis(se)
ex quō tempore litterīs Latīnīs dās operam?
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= disicere, disiciō, disiēcī, disiectum - werfe auseinander
| = ērūgere, ērūgō, ērūxī, ērūctum - rülpse aus, werfe aus
| = intericere, intericiō, interiēcī, interiectum - werfe dazwischen
| | = trāicere, trāiciō, trāiēcī, trāiectum - werfe hinüber
| | schlage (werfe) den Feind
| werfe
| | | | | | | | | | | werfe (den) Speer
| werfe (speiend) aus
| werfe (wiederholt)
| werfe (zusammen)
| werfe ab
| | | | | | | werfe alle in einen Topf
| werfe alles über den Haufen
| werfe alles um
| werfe als Ertrag ab
| werfe an (etw.)
| werfe an den Hals
| | | werfe an Land
| | werfe Anker
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= agrārius, agrāria, agrārium - das Feld betreffend
| = amōmum, amōmī n - das Amomum
| = attribūtum, attribūtī n - das aus dem Staatsschatz angewiesene Geld
| = barbarum, barbarī n - Pflaster, das auf rohe Wunden aufgetragen wird
| = caeruleum, caeruleī n - das Blaue
| = calidum, calidī n - das Warme
| = capitālis, capitāle - das Leben betreffend
| = cōillum, cōillī n - das Hausinnere
| = comitiāre, comitiō, comitiāvī, comitiātum - berufe das Volk zur Versammlung
| = euangelizāre, euangelizō, euangelizāvī, euangelizātum - verkündige das Evangelium
| = geniculāre, geniculō - beuge das Knie
| = pedālis, pedāle - das Maß eines Fußes enthaltend
| = pyrallis, pyrallidis f - Insekt, das angeblich im Feuer lebt]
| = pȳtisma, pȳtismatis n - das Ausgespritzte
| = quadruplicātō - um das Vierfache, viermal so viel
| = repīgnerāre, repīgnerō - löse das Pfand ein
| = segutilum, segutilī n - Erdart, die auf das Vorhandensein einer Goldader hinweist
| = smȳrus, smȳrī m - das Männchen der murena
| = smȳrus, smȳrī m [zmȳrus, zmȳrī m] - das Männchen der muraena
| = sōlātiō, sōlātiōnis f - das Sonnen
| = solium, soliī n - Teppich über das solium
| = trimodia, trimodiae f - Gefäß, das drei modii fasst
| = triplum, triplī n - das Dreifache
| = verbigena, verbigenae m - der durch das Wort Geborene
| = voluptārius, voluptāria, voluptārium - das Vergnügen betreffend
| = zopissa, zopissae f - das von den Schiffen abgeschabte Pech
| aber das gehört nicht zur Sache
| achte auf das allgemeine Wohl
| achte das Ansehen der Person
| Ägypten, das Eingangstor für die Getreidezufuhr
| ahnde das Unrecht nicht
| alle Künste ziehe ich in das Gebiet des Redners
| allerlei Getier, das da lebt und webt
| alles bis auf das letzte Bisschen
| alles ist das Werk des Zufalls
| | | allles ist durch das Schwert niedergemetzelt
| als das Fest halb vorüber war
| als das Los bestimmt war
| query 1/4D - 2 Ergebnis(se) query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= abigere, abigō, abēgī, abāctum - führe weg
| = ābītere, ābītō - gehe weg
| = asportāre, asportō, asportāvī, asportātum - schaffe weg
| = āverrere, āverro, āverrī - fege weg
| = āversārī, āversor (āvorsor), āversātus sum - wende mich weg
| = āvertere, āvertō, āvertī, āversum - wende weg
| = dēverrere, dēverrō - kehre weg
| = dēvertere, dēvertō, dēvertī, dēversum, deversurus. - -wende weg
| = dīvertere, dīvertō, dīvertī, dīversum - bringe weg
| = fornix, fornicis m - bedeckter Weg
| = obstrigillāre, obstrigillō - trete in den Weg
| = praemōnstrāre, praemōnstrō, praemōnstrāvī, praemōnstrātum - weise den Weg
| = reciprocātiō, reciprocātiōnis f - Zurückgehen auf demselben Weg
| = submovēre, submoveō, submōvī, submōtum - schicke weg
| = surripere, surripiō, surripuī, surreptum - nehme heimlich weg
| am Weg verehrt
| arch. = dēverrere, dēverrō - kehre weg
| arch. = iter, itineris n - Weg
| arch. = surripere, surripiō, surripuī, surreptum - nehme heimlich weg
| auf anderem Weg
| auf baulichem Weg
| auf dem einen Wege... auf dem anderen Weg
| auf dem kürzeren Weg über das Meer
| auf dem Weg
| auf dem Weg einer Aussage
| auf demselben Weg
| auf demselben Weg hin- und zurückkehrend
| auf diesem Weg
| auf diesem Weg gelangt man nach Gallien
| auf genetischem Weg
| auf gewöhnlichem Weg
| auf halbem Weg
| auf irgend einem Weg
| auf künstlichem Weg gefertigt
| auf privatem Weg
| auf welchem Weg
| aus jds. Pfad habe ich einen breiten Weg gebahnt
| bahne den Weg
| bahne den Weg zu etw.
| bahne einen Weg
|
|
|