Suchergebnis zu
"von einer Wunde getroffen":

1. Wörterbuch und Phrasen:

von einer Wunde getroffenvon einer Wunde getroffen 4
von einer Wunde getroffenVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
von einer Wunde getroffen
query 3/4D - 1 Ergebnis(se)
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(Einwohner von Acerrae)
(Einwohner von Vibo Valentia in Bruttium)
(Einwohner von Volaterrae)
(König von Argos)
(lat. Name von Elea)
(Straße in der Gegend von Arpinum)
(von) innen Zwietracht, (von) außen Krieg
(von) überall in der Welt
= ab + Abl. - von
= aliusmodi - von anderer Art
= alterutra - eine von zweien, die eine, die andere
= altrīnsecus - von der andern Seite her daneben
= ambiegnus, ambiegna, ambiegnum - beidseits von Lämmern umgeben
= amphisciī, amphisciōrum m - die von zwei Seiten Schatten Gebenden
= antiquitus - von alten Zeiten her
= aurulentus, aurulenta, aurulentum - von goldener Farbe
= ballaenaceus, ballaenacea, ballaenaceum - von Fischbein
= bratteālis, bratteāle - von Goldblech
= capreus, caprea, capreum - von Ziegen
= centupondium, centupondiī n - Gewicht von hundert Pfund
= chamomillinus, chamomillina, chamomillinum - von Kamille
= cholera, cholerae - Gallenbrechruhr (Erbrechen von Galle)
= cūiusquemodī - von jeder Art
= decennovium, decennoviī n - Strecke von 1900 Fuß
= dēsuper - von oben
= duodecennium, duodecenniī n - Zeitraum von zwölf Jahren
= effaecātus, effaecāta, effaecātum - von der Hefe gereinigt
= ēluviēs, ēluviēī f - Austreten von Wasser
= ennaëtēris, ennaëtēridis f - Zeitraum von neun Jahren
= ērōnālis, ērōnāle - von der besten Sorte
= ēructāre, ēructō, ēructāvī, ēructātum - gebe von mir
= farreatus, farreata, farreatum - durch Genuss von Dinkelbrot bewirkt
= haedīnus, haedīna, haedīnum - von jungen Ziegenböcken
= hammonitrum, hammonitrī n - Mischung von Sand und mineralischem Laugensalz]
= hebdomas, hebdomadis f - Anzahl von Sieben
= hēpatiās, hēpatiae c - von der Leber
= īnfimātis, īnfimāte - einer von den untersten
= istīusmodī - von der Art
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(Name einer röm. gens)
= alteruter - einer den andern
= catastropha, catastrophae f - Wendepunkt einer Handlung
= centuriō, centuriōnis m - Befehlshaber einer Zenturie
= decurio, decurionis m - Vorsteher einer Dekurie
= decuriones, decurionum m - Vorsteher einer Dekurie (Dekurio)
= diadēmātus, diadēmāta, diadēmātum - mit einer Kopfbinde geschmückt
= dissaeptiō, dissaeptiōnis f - Ziehen einer Zwischenwand
= dropacista - einer, der die Haare durch eine Pechmütze auszieht
= fībulāre, fībulō, fībulāvī, fībulātum - füge mit einer Spange zusammen
= galbiēnsis, galbiēnse - mit einer Armbinde ausgezeichnet
= nassiternātus, nassiternāta, nassiternātum - mit einer Gießkanne versehen
= pinax, pinacis m - Gemälde auf einer Holztafel
= praecinere, praecinō - greife einer Zauberei vor
= prīmārius, prīmāria, prīmārium - einer der ersten
= saeptātus, saeptāta, saeptātum - mit einer Verzäunung umgeben
= segutilum, segutilī n - Erdart, die auf das Vorhandensein einer Goldader hinweist
= sodāliciārius, sodāliciāria,sodāliciārium - zu einer Vereinigung gehörig
= sphīngātus, sphīngāta, sphīngātum - in Form einer Sphinx
= sterilicula, steriliculae f = vulva sterilis - Gebärmutter einer Sau, die noch nicht geworfen hat
= subduplex, subduplicis - eine kleinere Zahl, die in einer größeren Zahl zweimal enthalten ist
= vulva sterilis - Gebärmutter einer Sau, die noch nicht geworfen hat
Abstehen von einer Klage
Abstimmung über den Fortbestand einer Provinzverwaltung für zwei Jahre
Abwehrer einer äußeren Gefahr
Abwendung einer Gefahr
Abzug (an einer Schusswaffe)
Abzug (bei einer Schusswaffe)
achte jdn. nicht einer tauben Nuß wert
Ackerland an einer ziemlich steilen Anhöhe
alle Macht wird in einer Hand vereinigt
alles geschieht in einer natürlichen Verkettung (der Umstände)
an einer anderen Stelle
an einer Ecke befindlich
an einer Frau vollzogen
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= vulnerātiō, vulnerātiōnis f - Verwundung
= vulnus, vulneris n - Wunde
an einer Wunde leidend
brenne eine Wunde aus
Brennen einer Wunde
bringe eine Wunde bei
bringe jdm. eine Wunde bei
die Wunde heilt zu
die Wunde schließt sich
ein Geschoss, dessen Wunde unheilbar ist
Geschwür
kleine Wunde
lasse das Geschoss in der Wunde
lasse eine Wunde zuheilen
lege einen Verband auf eine Wunde
mit einer Wunde im Herzen
reiße die Wunde auf
reiße eine frische Wunde wieder auf
reiße eine verharschte Wunde wieder auf
reiße eine Wunde wieder auf
säubere eine Wunde
sterbe an einer Wunde
tief eingedrungene Wunde
Tiefe der Wunde
unterbinde eine Wunde
verbinde die Wunde
verbinde eine Wunde
verbinde jds. Wunde
vergelte Wunde mit Wunde
verharschte Wunde
Verwundung
weil die Wunde noch nicht vernarbt war
Wunde
query 1/4D - 32 Ergebnis(se)
alle Vorsichtsmaßnahmen waren getroffen
der Turm wird vom Blitz getroffen
du hast den Nagel auf den Kopf getroffen
du hast es aufs Haar getroffen
getroffen
habe die Veranstaltung so getroffen, dass ...
jeder zweite Baum ist vom Blitz getroffen
man hat die Vereinbarung getroffen, dass ...
sinke getroffen zu Boden
vom Blitz getroffen
vom Blitze getroffen
vom Pfeil getroffen
vom Schlag getroffen
vom Schlaganfall getroffen
vom Wetterleuchten getroffen
werde tödlich getroffen
werde vom Blitz getroffen
werde von einem Fausthieb getroffen
werde von einem Schuss getroffen
werde von Fausthieben getroffen
wie vom Blitz getroffen

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "von einer Wunde getroffen"