Suchergebnis zu
"verprügele und peitsche aus":

1. Wörterbuch und Phrasen:

verprügele und peitsche ausverprügele und peitsche aus 4
verprügele und peitsche ausVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
verprügele und peitsche aus
query 3/4D - 1 Ergebnis(se)
query 1/4L - 1 Ergebnis(se)
marathrum, marathrī n (marathum und maratum) (μάραθρον)
query 1/4D - 11 Ergebnis(se)
= dēpuvīre, dēpuviō, dēpuviī - verprügele
verprügele
verprügele jdn. mit dem Stock
verprügele jdn. tüchtig
verprügele jdn. zur Strafe
verprügele tüchtig
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
- ... und auch ...
-Herumrennen.Herumgerenne.Herumlaufen.Hin und Her-
(Beiname des Hippolytus und seines Sohnes)
(Flüsse in Epirus, in Bruttium und in der Unterwelt)
(Gottheiten des Essens und Trinkens und des täglichen Erwerbs)
(immer und immer) ausweichend
(immer und immer) meidend
(Siegesgöttin, mit Flügeln, Lorbeerkranz und Palmzweig dargestellt)
(Stadt in Spanien und in Italien)
= ad summam - im großen und ganzen, überhaupt, ...
= aequinoctium, aequinoctiī n - Tag- und Nachtgleiche
= amphibrachys, amphibrachyos m - Versfuß, der mit Kürze beginnt und endet
= apparātus, apparāta, apparātum - gut gerüstet und vorbereitet
= assubrigere, assubrigō - richte nach und nach auf
= caristia, caristiōrum n - Fest der Liebe und Eintracht
= coruscāre, coruscō - bewege schnell hin und her
= cursilitās, cursilitātis f - Hin- und Herlaufen
= dīvexāre, dīvexō, dīvexāvī - zerre misshandelnd hin und her
= excōdicāre, excōdicō - reiße mit Stumpf und Stiel aus
= hammonitrum, hammonitrī n - Mischung von Sand und mineralischem Laugensalz]
= iūgis, iūge - fort und fort dauernd
= manifeste - auf augenscheinliche Art und Weise
= mūginārī, mūginor - denke hin und her
= nēve - und nicht, oder nicht
= palmipedālis, palmipedāle - einen Fuß und eine Handbreit groß
= per āversiōnem - in Bausch und Bogen
= prōrsus - ganz und gar
= psecas, psecadis f - die Sklavin, die die Haare der Herrin salbt und ordnet
= suovetaurīlia, suovetaurīlium n - Opfer eines Schweines, Schafes und Stieres
= supertripartiēns, supertripartientis - eine Zahl und noch drei Teile von ihr enthaltend
= temptābundus, temptābunda, temptābundum - hin und her tastend
= tubilūstrium, tubilūstriī n - Trompetenfest (23. März und 23. Mai)
= utī-que (et utī) - und dass, und damit
A= cosmētēs, cosmētae m - ufseher über Schmuck und Garderobe
ab und zu
aber und aber
aber und abermals
abermals und abermals
query 1/4D - 28 Ergebnis(se)
der die Peitsche verdient
eine Peitsche tragend
gebe die Peitsche
peitsche
Peitsche
peitsche
Peitsche
peitsche
Peitsche
peitsche
peitsche auf
peitsche empor
peitsche heraus
peitsche jdn. aus
peitsche jdn. mit Ruten
peitsche jdn. zu Tode
peitsche zurück
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(Bürger aus der voltinischen Tribus)
(epikureischer Philosoph aus Athen)
(Philosoph aus Kolophon)
(Schriftsteller aus Athen)
= abiēgnus, abiēgna, abiēgnum - aus Tannenholz
= atterrāneus, atterrānea, atterrāneum - aus der Erde kommend
= attribūtum, attribūtī n - das aus dem Staatsschatz angewiesene Geld
= automatus, automata, automatom - aus eigenem Antrieb handelnd, freiwillig
= capillāceus, capillācea, capillāceum - haarähnlich, aus Haaren gefertigt
= carpatinus, carpatina, carpatinum - aus rohem Leder
= chartāceus, chartācea, chartāceum - aus Papier bereitet
= cistophorus, cistophorī m - Münze aus der Provinz Asien, Träger der heiligen Kiste
= coaxāre, coaxō, coaxāvī, coaxātum - füge aus Brettern zusammen
= codicarii, codicariorum m - die auf Schiffen fahren, die aus rauen, dicken Baumstämmen gebaut sind
= codicarius, codicaria, codicarium - aus Holzblöcken bestehend
= collacrimāre, collacrimō, collacrimāvī - breche in Tränen aus
= collacrimāre, collacrimō, collacrimāvī -breche in Tränen aus
= cummināre, cumminō - schwitze Gummi aus
= cupressinus, cupressina, cupressinum - aus Zypressen
= cypreus, cyprea, cypreum - kupfern, aus Kupfer
= cyprīnus, cyprīna, cyprīnum - kupfern, aus Kuofer
= dēbūcināre, dēbūcinō - posaune aus
= dēfēnerāre, dēfēnerō, dēfēnerāvī, dēfēnerātum - sauge durch Wucher aus
= dēfēnerāre, dēfēnerō, dēfēnerāvī, dēfēnerātum - sauge durch Wucher aus, mache arm
= dēpecīscī, dēpecīscor, pectus sum - bedinge mir aus
= dēpecūlārī, dēpecūlor, dēpecūlātus sum - plündere aus
= dīlātāre, dīlātō, dīlātāvī, dīlātātum - breite aus
= dimeter, dimetra, dimetrum - aus zwei Metren bestehend
= dispandere, dispandō, dispandī, dispānsum - breite aus
= dīvulgāre, dīvulgō, dīvulgāvī, dīvulgātum - breite aus
= ebeneus, ebenea, ebeneum - aus Ebenholz
= ebeninus, ebenina, ebeninum - aus Ebenholz
= ēbibere, ēbibō, ēbibī, ēbibitus - trinke aus
= ēdecimāre, ēdecimō, ēdecimāvī, ēdecimātum - lese aus
= effārī, effor, effātus sum - spreche aus
= effluere, effluō, efflūxī, efflūxum - fließe aus
= effodere, effodiō, effōdī, effossum - grabe aus

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "verprügele und peitsche aus"