(um) eine Stunde vorher
|
= ancīsus, a, um - ringsum beschnitten, umschnitten
|
= arātrāre, arātrō - pflüge die Saat wieder um
|
= aurīgāre, aurīgō, aurīgāvī, aurīgātum - bin Wagenlenker,fahre um die Wette
|
= circumaspicere, circumaspiciō - sehe mich rings um
|
= circumsedēre, circumsedeō, circumsēdī, circumsessum - sitze rings um jdn./etw. herum
|
= dēcertāre, dēcertō, dēcertāvī, dēcertātum - kämpfe um die Entscheidung
|
= ēnecāre, ēnecō, ēnecuī, ēnectum - bringe langsam um
|
= ērādīcātus, a, um - mit der Wurzel herausgerissen
|
= garrulus, a, um - schwatzhaft
|
= immūtāre, immūtō, immūtāvī, immūtātum - ändere um
|
= mutilus, a, um - gestutzt
|
= quadruplicātō - um das Vierfache, viermal so viel
|
= sēsqui - um die Hälfte mehr
|
= subvertere, subvertō, subvertī, subversum - stürze um
|
= sūcidus, a, um - saftig, frisch
|
= vīsere, vīsō - gehe um anzusehen
|
ackere um
|
alle kamen um bis auf den letzten Mann
|
allen Germanen geht es nur um eine Sache
|
ändere die Bestimmungen des Schicksals um
|
ändere um
|
|
|
|
|
|
|
|
Anruf um Hilfe
|
Anrufung der Götter, um den Meineidigen zu bestrafen
|
arbeite um
|
|
arch. = convertere, convertō, convertī, conversum - drehe um
|
arch. = convertī, convertor, conversus - wende mich um
|
arch. = invertere, invertō, invertī, inversum - wende um
|
arch. = pervertere, pervertō, pervertī, perversum - wende um
|
arch. = sē convertere, mē convertō, mē convertī - wende mich um
|
Aufbietung aller Kräfte, um etw. zu erreichen
|
bei allen Kriegen und jedem Streit unter den Menschen geht es um Reichtum
|
bekümmere mich nicht neugierig um anderes
|
bemühe mich mehr um Heu als um Getreide
|
bemühe mich um
|
bemühe mich um die Genesung des Kranken
|
bemühe mich um einen Abort
|
bemühe mich um Schnelligkeit
|
Bemühung um Wissenschaft
|
beneide den Freund um seinen Reichtum
|
beneide jdn. um etw.
|
|
|
bete um etw. zu Gott
|
betrüge jdn. um etw.
|
betrüge jdn. um sein Geld im Rucksack
|
bettele um Almosen
|
beuge um
|
|
|
bewerbe mich um
|
bewerbe mich um das Bürgerrecht
|
bewerbe mich um Ehrenstellen
|
bewerbe mich um ein Amt
|
|
|
bewerbe mich um jds. Freundschaft
|
bewerbe mich um jds. Stimme (Gunst)
|
bewerbe mich vor der gesetzlichen Zeit um ein Amt
|
bewerbe mich zusammen (mit anderen) um etw.
|
Bewerber um das Amt des Volkstribunen
|
Bewerber um das Konsulat
|
|
Bewerber um die Prätur
|
Bewerbung um das Konsulat
|
Bewerbung um die Olympischen Spiele
|
Bewerbung um ein Amt
|
biege um
|
|
|
|
|
biege um (tr.)
|
bilde eine Gruppe um mich
|
bilde um
|
|
|
|
|
bin bereit, ein zweites Mal um die Entscheidung zu kämpfen
|
bin besorgt um etw.
|
binde um
|
|
Binde um das Schienbein
|
Binden um die Oberschenkel
|
bist du hierher gekommen, um ein Probestück abzulegen?
|
bitte den König um Hilfe
|
bitte dich um Entschuldigung
|
bitte dich um Gottes willen
|
bitte dringend um etw.
|
bitte flehentlich um etw.
|
bitte jdn. flehentlich um Hilfe
|
|
bitte jdn. um etw.
|
bitte meinen Freund um Hilfe
|
bitte mit einem Handzeichen um Ruhe
|
bitte um den Abschiedskuss
|
bitte um den Scheidekuss
|
bitte um ein Amt
|
|
bitte um eine eine Frist
|
bitte um eine Frist zur Beratung
|
bitte um eine Galgenfrist
|
Bitte um Entschuldigung
|
Bitte um Entschuldigung eines Unrechts
|
bitte um Erlass einer Auflage
|
bitte um Frieden
|
bitte um gerichtliche Hilfe
|
Bitte um Gnade
|
bitte um Gnade
|
|
|
bitte um Gnade für ein Vergehen
|
bitte um mein Leben
|
bitte um Mitleid und Verzeihung
|
bitte um Nachsicht
|
bitte um nichts Unziemliches
|
bitte um Schonung
|
bitte um Schonung meines Lebens
|
Bitte um Verzeihung
|
bitte um Verzeihung
|
Bitte um Verzeihung
|
bitte um Verzeihung
|
|
|
bitte um Verzeihung des Irrtums
|
Bitte um Waffenstillstand
|
bitte um Zahlungsaufschub
|
bitte wegen etw. um Entschuldigung
|
breche mit dem Pflug um
|
bringe fast um
|
bringe jdn. um etw.
|
bringe jdn. um etwas
|
bringe jdn. um sein Geld
|
bringe jdn. um sein Vermögen
|
bringe jdn. um seinen Ruhm
|
bringe jdn. um seinen Verstand
|
bringe jdn. um seinen Vorteil
|
bringe langsam um
|
bringe mich um
|
|
|
|
|
|
bringe mich vorher um
|
bringe um
|
|
|
|
|
|
|
|
bringe um (etw.)
|
bringe um den Verstand
|
|
|
|
bringe um etw.
|
|
|
|
bringe um etwas
|
Buhlen um Gunst
|
damit seiner Frau das Geld um so sicherer gestellt sei
|
damit um so
|
damit um so weniger (= ut eō minus)
|
das Glück schlägt um
|
das habe ich um dich nicht verdient
|
|
das Herumgehen um etw.
|
das Rad dreht sich beständig um seine Achse
|
das Rad dreht sich um die Achse
|
das um den Arm gewundene Gewand
|
dass um so weniger (= quō minus, ut eō minus)
|
der Aberglaube greift um sich
|
der auf dem Marsfeld ausgetragene Kampf um Ehrenstellen
|
der eine Amtsperson um Hilfe anruft
|
der ganze Krieg zog sich um Korinth zusammen
|
der Krieg konzentrierte sich um Pometia
|
der Nordostwind schlägt in Nordwind um
|
der Spieß kehrt sich um
|
die Iraner wurden gewarnt, sich um die Herstellung von Atomwaffen zu bemühen
|
die Menge drängt sich um jdn.
|
die Sterne bewegen sich um die Sonne
|
die Tugend ist um ihrer selbst willen erstrebenswert
|
die Winde tosen um den Felsenverschluss-
|
diene um Sold
|
drehe den Schlüssel um
|
drehe die Segel um
|
drehe ganz um
|
drehe jdm. den Hals etwas um
|
drehe jdm. den Hals um
|
drehe mich um
|
|
drehe mich um die Himmelsachse
|
drehe nach innen um
|
drehe um
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
drehe um und um
|
drehe wieder um (tr.)
|
eile herbei, um die Königsmacht entgegenzunehmen
|
eile überall um etw. herum
|
eile zu Freunden, um mir zu leihen (borgen)
|
ein Jahr um das andere
|
ein Tag um den andern
|
ein um den anderen Tag
|
ein um den Staat hochverdienter Mann
|
ein um sich fressendes Geschwür
|
eine Stunde um Mittag
|
einen Tag um den andern
|
einer bringt den anderen um
|
einer um den anderen
|
einer um den andern
|
er betrügt mich um mein Geld
|
er hatte gewöhnlich Reiter um sich (bei sich)
|
er wartet einen Tag, um die Tiere zu stärken
|
erweitere um das Doppelte
|
es brachte einer den andern um
|
es dreht sich dabei um die Frage
|
es geht nicht um die Quadratur des Kreises
|
es ist schlecht bestellt um mich
|
es ist um mich geschehen
|
|
|
es steht besser um mich
|
es steht gut um jdn.
|
|
es steht vortrefflich um jdn.
|
es tut mir leid um dich
|
fahre um die Wette
|
fahre um eine Insel herum
|
falle jdm. (ungestüm) um den Hals
|
falle um den Hals
|
falle ungestüm um den Hals
|
fasse jdn. um den Leib
|
feilsche kleinlich um den Krieg
|
flehe den Sieger um Gnade an
|
flehe die Götter um den Sieg an
|
flehe die Götter um Gnade an
|
flehe jdn. um Hilfe an
|
flehe um Gnade
|
flehentlich bitte ich um mein Leben
|
forme um
|
|
frage jdn. um Rat
|
|
frage um Rat
|
|
|
fürchte vorher um mich
|
Galba überkommt Sorge um den Staat
|
Gebäude rings um die Mauern
|
gebe mir große Mühe, (um) zu...
|
|
|
|
gebe mir sehr große Mühe, (um) zu...
|
gehe damit um
|
|
gehe den Freunden um den Bart
|
gehe gut mit jdm. um
|
gehe haushälterisch mit dem Geld um
|
gehe haushälterisch um
|
gehe lieblos um
|
gehe mit Bewerbungsgedanken um
|
gehe mit dem Gedanken um
|
gehe mit dem Plan von etw. um
|
|
gehe mit einem Plan um
|
gehe mit etw. um
|
|
|
gehe mit jdm. um
|
gehe mit jdm. vertraut um
|
gehe mit Menschen um
|
gehe schlecht mit jdm. um
|
gehe schlecht um
|
|
gehe schonend um
|
gehe sparsam mit der Zeit um
|
gehe sparsam mit Geld um
|
gehe sparsam um
|
gehe übel um (mit jdm.)
|
gehe um
|
|
gehe um anzusehen
|
gehe um den Aetna herum
|
gehe um etw. herum
|
|
gehe um Hilfe an
|
gehe um mit etw.
|
gehe um mit jdm.
|
gehe um mit jmd.
|
gehe um Rat an
|
|
gehe um zu trösten
|
gehe unbeherrscht mit jdm. um
|
gehe zärtlich um
|
Gesandte kamen, um Frieden auszuhandeln
|
Geschrei um Hilfe
|
|
gestalte um
|
|
|
|
|
gieße um
|
|
Gladiatorenkampf um Leben und Tod
|
grabe um
|
|
|
|
|
|
|
|
grabe wieder um
|
greife um mich
|
|
greife unvermerkt um mich
|
gürte das Schwert um
|
habe jdn. gern um mich (alicui)
|
halte an um etw.
|
hänge das Schwert um den Hals
|
hänge um
|
|
Hannibal kämpfte mit dem Römischen Volk um die Herrschaft
|
härme mich um jdn. ab
|
haue um
|
|
heimliche Zirkel drängten sich um Agrippa
|
herumgehend um etw.
|
Hof um Sonne (oder Mond)
|
ich lebe nicht, um zu essen, sondern esse, um zu leben
|
ich werde alles tun, um einen Wiederholungsfall auszuschließen
|
ihr Reden frisst um sich wie der Krebs
|
intensive Bemühungen um etwas
|
jds. Verdienst um etw. (jdn.)
|
je eifriger dies verheimlicht wird, um so offenkundiger wird es
|
jeder kämpft um seine eigene Macht
|
jemanden um viel Geld betrügen
|
jetzt geht es um alles
|
jetzt weiß ich, um was es hier geht
|
Kampf um die Ehre
|
Kampf um die Macht
|
kämpfe um die Wette
|
|
kämpfe um etwas
|
kämpfe um mein Lebeen
|
kämpfe um mein Leben
|
kampfe ums Überleben, nicht um den Ruhm
|
kann die Trauer um mich und meine Angehörigen nicht länger ertragen
|
kehre um
|
|
|
|
|
|
|
|
|
kehre um (intr.)
|
|
kehre um (tr.)
|
|
|
|
|
|
|
|
kehre wieder um (tr.)
|
Kellner, wo bleibst du? Du kümmerst dich überhaupt nicht um uns!
|
kleide mich um
|
koche um
|
komme durch ein sehr heißes Dampfbad um
|
komme gänzlich um
|
komme her, um zu helfen
|
komme um
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
komme um etw.
|
|
komme um meine Frau
|
komme vor Durst um
|
|
|
|
komme wohin um zu studieren
|
komme, um zur Hochzeit zu kochen
|
konkurriere um den Preis
|
kreisförmig um etw. herumgesetzt
|
kümmere dich nicht um fremde Angelegenheiten
|
|
kümmere mich nicht um die Zukunft
|
kümmere mich nicht um etw.
|
kümmere mich nicht um Geschenke
|
kümmere mich um den Schutz der Bürger
|
kümmere mich um jds. Geldgeschäfte
|
lasse es um mich blitzen
|
lasse herumgehen um etw.
|
lasse rings um den Teich einen Park anlegen
|
laufe um etw. herum
|
lege die Arme um den Hals
|
lege einen Faden um den Hals (zum Messen)
|
lege mir ein Gewand um
|
lege um
|
lege um (ein Gewand)
|
lenke um
|
|
|
liebe ihn um seiner selbst willen
|
Losen um die Ädilität
|
Losen um die Provinzen
|
mache mich um den Staat verdient
|
mache mich verdient um
|
|
mache mich verdient um etw. (um jdn.)
|
mache mich wohl verdient um
|
mache mir um etw. keine Sorge
|
mache viel Lärm um nichts
|
|
|
man kann ihn um den kleinen Finger wickeln
|
|
mich treiben andere Sorgen um
|
mir geht es um die Sache, nicht um Worte
|
mit allen Kräften werde ich mich um das Wohlergehen des Volkes bemühen
|
muss um halb drei (Uhr) nach Hause gehen
|
nähere mich jdm., um ihm ins Ohr zu sagen
|
nicht um zu essen, lebe ich, sondern ich esse, um zu leben
|
pflüge die Erde um
|
pflüge die Saat wieder um
|
pflüge um
|
|
|
|
|
präge um
|
prelle den Alten um dreißig Minen
|
Raum um die Mauer
|
rede mich um Kopf und Kragen
|
reduziere die Zahl um die Hälfte
|
reiße mich um etw.
|
reiße um
|
|
|
|
|
reite an seinem Fuß um den Abhang herum
|
reite in weitem Abstand um das Lager
|
reite um die Mauern herum
|
reite um die Stadt
|
renne alles um, was im Weg steht
|
riesige Polder, um die Fluten des Flusses aufzunehmen
|
ringe um Anerkennung und Ruhm
|
ringe um etw.
|
ringe um etwas
|
Ringen um Reichtum
|
rings um
|
rings um (...herum)
|
rings um das Herz befindlich
|
rings um den Po (Padus) befindlich
|
rolle um (intr.)
|
rolle um (tr./intr.)
|
rufe ein um das andere Mal
|
rufe Gott um seine Gnade an
|
rufe um Hilfe
|
rufe um Hilfe an
|
|
rühre um
|
rühre um und um
|
schaue mich ängstlich nach allem um
|
schaue mich nach etw. um
|
schaue mich um
|
|
schicke die Stuten wohin, um die Rasse zu veredeln
|
schicke nach Delphi, um das Orakel zu befragen
|
schlage um
|
|
|
schlage um (in etw.)
|
schließe Frieden um jeden Preis
|
schlinge beide Hände um jdn.
|
schlinge um etw.
|
schmelze um
|
|
|
schmiede um
|
|
schmiege mich um den Hals des Vaters
|
schreibe um
|
|
|
|
schweife überall umher, um die Verstecke ausfindig zu machen
|
sehe mich nach auswärtiger Hilfe um
|
sehe mich nach etw. um
|
|
sehe mich nach etwas um
|
sehe mich rings um
|
sehe mich um
|
|
|
|
|
|
|
|
sehe mich um (nach jdm.)
|
sehe mich um nach
|
sehe mich um nach etw.
|
sehe mich um nach etw. /jdm.
|
sehe mich wieder und wieder rings um
|
Seine Verdienste um den Staat sind bedeutend
|
setze einen Plan in die Tat um
|
setze Geld in Wechsel um
|
setze meine Worte in die Tat um
|
setze um
|
|
|
setzte in die Tat um
|
sich abwärts um etwas schlingend
|
sich kümmernd um
|
sich um ein Amt bewerben
|
sich um etw. beeifernd
|
sich um fremde Angelegenheiten kümmern
|
sie bringen sich einen um den andern um
|
sie drohen um sämtliche Tore
|
sie schauen Ambrakia, um das die Götter gestritten hatten
|
sie sehen sich nach verschiedener Richtung um
|
sie weteifern um Ruhm
|
sitze rings um jdn./etw. herum
|
so dass es um Freiheit und Leben geht
|
so steht es um jdn.
|
so steht es um mich: körperlich OK, finanziell o weh!
|
sogleich um (zeitlich)
|
sorge mich die Nächte um jdn. ab
|
spanne um
|
sprenge um etw. herum
|
statt die Hauptsache zu regeln, kümmere ich mich um eine Bagatelle
|
steche um
|
stelle das Heer um das Lager herum auf
|
stelle um
|
stimme jdn. um
|
|
|
|
stimme um
|
|
|
|
|
|
stoße die Tische um
|
stoße um
|
|
|
|
|
|
|
|
stoße um (tr.)
|
Strahlen glänzen um sein Haupt
|
streiche Schwefel um die Fackeln
|
streife überall um etw. herum
|
|
Streit um die Strafe
|
Streit um die Vorherrschaft
|
streite mit jdm. um den ersten höchsten Rang
|
streite mit jdm. um den ersten Rang
|
streite mit jdm. um etw.
|
strenge mich mit aller Kraft an, (um) zu...
|
|
|
|
strenge mich nach Kräften an, (um) zu...
|
striete um des Kaisers Bart
|
stülpe um
|
stürze alles um
|
stürze den Staat völlig um
|
stürze die bestehende Ordnung um
|
stürze die Staatsverfassung um
|
stürze durch Hass und Schrecken alles um
|
stürze um
|
|
|
stürze um (intr.)
|
|
|
stürze um (tr.)
|
|
|
|
suche um ein Treffen nach
|
suche um eine Unterredung nach
|
suche um freies Geleit nach
|
suche um Urlaub nach
|
taufe um
|
tausche um
|
|
|
Tränen um die Gattin
|
trete aus, um meine Notdurft zu verrichten
|
trete um jdn. herum
|
Trossknechte, die, um Beute zu machen hinausgegangen waren
|
überziehe (mit etwas, um es zu bedecken)
|
um ... willen
|
um (... her)
|
um (... herum)
|
um (...herum)
|
|
um (instrumental)
|
um (temporal)
|
um (ungefähr)
|
um (zeitlich)
|
um 5:10 Uhr
|
um 5:15 Uhr
|
|
um 5:30 Uhr
|
|
|
um 5:45 Uhr
|
|
um achtzehn Uhr
|
um als Beispiel zu dienen
|
um anderes beiseite zu lassen
|
um das Beispiel anzuführen
|
|
um das Doppelte
|
um das Haupt schwebt düstere Nacht mit traurigem Schatten
|
um das Vierfache
|
um den Fluß Trebia gelegen
|
um den mildesten Ausdruck zu gebrauchen
|
um den Monatsanfang
|
um den stärksten Ausdruck zu gebrauchen
|
um der Form zu genügen
|
um dessentwillen
|
um desto
|
um dich nicht lange aufzuhalten
|
um die Beispiele nicht weiter herzuholen
|
um die Füße befindlich
|
um die Füße wallend
|
um die gleiche Stunde
|
um die Hälfte größer
|
um die Hälfte mehr
|
|
um die Legionen fürchten
|
um die Mittagszeit
|
um die übrigen zu schrecken
|
um die Volksgunst buhlend
|
um die Wette
|
um die Ziegenwolle (um des Kaisers Bart) streiten
|
um die Zukunft kümmere ich mich nicht
|
um dies eine bitte ich dich
|
um drei (Uhr)
|
um durch Ausflüchte Zeit zu gewinnen
|
um ein Bedeutendes
|
um ein Beispiel zu geben
|
|
|
um ein Haar
|
um ein Haar weniger
|
um ein klein wenig
|
um ein Vielfaches kleiner
|
um ein ziemliches mehr
|
|
um eine Untersuchung daran zu knüpfen
|
um einen alten Gebrauch auszuüben
|
um einen Missstand abszustellen
|
um es ein für allemal zu sagen
|
|
um es in wenigen Worten zusammenzufassen
|
um es kurz zu machen
|
um es kurz zu sagen
|
|
um es offen zu sagen
|
um es stärker hervorzuheben
|
um etw. zusammengerollt
|
um etwas herumreiten
|
um fast nichts (fast gar nicht)
|
um Frieden bemüht
|
um ganz Geringfügiges anzuführen
|
Um Gottes willen, was ist dir?
|
um Gunst buhled
|
um Himmels willen
|
um Himmels willen!
|
|
um Himmelswillen
|
um in demselben Gleichnis zu bleiben
|
um jdm. eine Aufmerksamkeit zu erweisen
|
|
um je vier As
|
um jeden Geldaufwand
|
um jeden Preis
|
|
|
um keinen Preis
|
|
|
|
um konsequent zu bleiben
|
um meine Worte zusammenzufassen
|
um meiner Person willen
|
um meinetwillen
|
um mich deutlicher auszudrücken
|
um mich kurz zu fassen
|
|
|
|
|
|
um mich kurzzufassen
|
um mich steht es besser
|
um mich steht es gut
|
um mit Cicero zu reden
|
um mit größerem Nachdruck zu sprechen
|
um Mitternacht
|
um nicht ausführlicher zu werden
|
um nicht in einer ganz bekannten Sache weitläufig zu sein
|
um nicht nicht zu sagen
|
um nicht von der Vielzahl der Feinde eingeschlossen zu werden
|
um nicht weitläufig zu sein
|
|
|
|
um nicht weitläufig zu werden
|
um nicht zu reden von ...
|
um nicht zu reden von...
|
um nicht zu sagen (um den stärkeren Ausdruck zu vermeiden)
|
um nichts
|
|
|
um nichts anders
|
um nichts besser
|
um nichts mehr
|
um nichts Schlimmeres zu sagen
|
um nichts weniger
|
um seine Meinung gefragt
|
um sich einzuölen
|
um sich fressend
|
um sich zu zeigen
|
um so
|
um so besser!
|
um so billiger
|
um so eifriger
|
um so lieber
|
um so mehr
|
um so mehr, desto mehr
|
um so viel
|
um so viel der schlechteste
|
um Sold dienend
|
um Staatsboten gehörig
|
um Streit zu erregen
|
um Tagesanbruch
|
um Töpfer gehörig
|
um und um
|
|
|
|
|
|
|
um unser Gemeinwesen ist es gar übel bestellt
|
um unsretwillen
|
um vieles
|
|
|
um von der mythischen Zeit zur Geschichte zu kommen
|
um von Gleichnissen abzusehen
|
um was nur
|
um welchen Preis auch immer
|
um wieviel
|
um wieviel Uhr?
|
|
um willen (im Anruf)
|
um zehn Uhr Ortszeit
|
unbesorgt um die Zukunft
|
ungefähr um Mitternacht
|
ungewisses Spiel um Macht und Knechtschaft
|
unrechtmäßige Bewerbung um Ehrenstellen
|
|
Unterlassung der Bewerbung um die Ädilität
|
unterstütze dich in der Bewerbung um die Quaestur
|
veranstalte eine Treibjagd um die Hügel
|
|
verbreite Liebe um mich
|
verlängere jdm. die Zahlungsfrist um wenige Tage
|
verringere um die Hälfte
|
versammele Volk um mich
|
Wachshülle (um Obst, um es zu schützen)
|
wälze um
|
wandele um
|
|
|
|
|
|
|
|
wandele um (tr.)
|
wandle um
|
wechsle um
|
weit und breit um sich greifend
|
wende (oft) um
|
wende mich um
|
|
wende mich um Rat
|
wende um
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
wende um und um
|
|
weniger deinetwegen als um des Staates willen
|
wenn schon der Mensch eine Blase ist, um so mehr der Greis
|
werde gerufen, um Befehle zu empfangen
|
werde unter Vorspiegelung von Freundschaft geehrt und um der Zeitumstände willen hochgeachtet
|
werfe alles um
|
werfe den Mantel um
|
werfe mir das Mäntelchen um die Schulter
|
werfe mir den Mantel um
|
werfe mir um
|
|
werfe mit allerlei Weisheiten um mich
|
werfe mit etw. um mich
|
werfe mit Schwulst um mich
|
werfe mit Worten um mich
|
werfe prahlend um mich
|
werfe um
|
|
|
|
|
|
|
werfe um (ein Gewand)
|
werfe um mich mit etw.
|
wetteifere um einen ausgesetzten Preis
|
Wettstreit um den Sieg
|
wie steht es um deine Gesundheit?
|
Wildtiere sehen sich beim Weiden um
|
wir werden um dich trauern
|
wohne rings um die Meeresbucht
|
wohne rings um einen Ort
|
wühle um
|
|
zeichne um
|
zeige die Reiterei, um zu schrecken
|
Zeit um Frühlingsanfang
|
ziehe hierher, um hier zu wohnen
|
ziehe mich (feindlich) um etw. herum
|
ziehe mit der Rute einen Kreis um den König
|
ziehe um (intr.)
|
ziehe um etw. herum (tr.)
|
zuerst um seine Meinung gefragt
|
zünde rings um de Mauern Wachtfeuer an
|
zwei Kandidaten streiten um die Präsidentschaft
|