Suchergebnis zu
"stimme einer Entscheidung zu":

1. Wörterbuch und Phrasen:

stimme einer Entscheidung zustimme einer Entscheidung zu 4
stimme einer Entscheidung zuVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
stimme einer Entscheidung zu
query 3/4D - 1 Ergebnis(se)
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= admodulārī, admodulor - stimme mit ein
= assentīre, assentiō, assensī, assēnsum - stimme zu
= assentīrī, assentior, assēnsus sum - stimme zu
= hirquitallīre, hirquitalliō - bekomme eine männliche Stimme
= succinere, succinō, succinuī - singe die zweite Stimme dazu
= vociferārī, vociferor, vociferātus sum - erhebe laut meine Stimme
ausdauernde Stimme
begünstige durch meine Stimme
beifällige Stimme
bekomme eine männliche Stimme
bewerbe mich um jds. Stimme (Gunst)
dämpfe meine Stimme
darin stimme ich mit dir überein
deine Stimme verspricht dies zu leisten
die Leute erheben ihre Stimme gegen etw.
die Stimme stockt
enthalte mich der Stimme
entsetzliche Stimme
erfülle den Hain mit meiner Stimme
erhebe die Stimme
erhebe laut meine Stimme
es herrscht darüber eine Stimme
etwas heisere Stimme
gebe die menschliche Stimme wieder
gebe meine Stimme ab
gebe meine Stimme dahin ab
gebrochene Stimme
gedämpfte Stimme
habe eine schrille Stimme
halb erstorbene Stimme
Hebung der Stimme
heisere Stimme
hell (Stimme)
helle Stimme
hohe Stimme
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(Name einer röm. gens)
= alteruter - einer den andern
= catastropha, catastrophae f - Wendepunkt einer Handlung
= centuriō, centuriōnis m - Befehlshaber einer Zenturie
= decurio, decurionis m - Vorsteher einer Dekurie
= decuriones, decurionum m - Vorsteher einer Dekurie (Dekurio)
= diadēmātus, diadēmāta, diadēmātum - mit einer Kopfbinde geschmückt
= dissaeptiō, dissaeptiōnis f - Ziehen einer Zwischenwand
= dropacista - einer, der die Haare durch eine Pechmütze auszieht
= fībulāre, fībulō, fībulāvī, fībulātum - füge mit einer Spange zusammen
= galbiēnsis, galbiēnse - mit einer Armbinde ausgezeichnet
= īnfimātis, īnfimāte - einer von den untersten
= nassiternātus, nassiternāta, nassiternātum - mit einer Gießkanne versehen
= pinax, pinacis m - Gemälde auf einer Holztafel
= praecinere, praecinō - greife einer Zauberei vor
= prīmārius, prīmāria, prīmārium - einer der ersten
= saeptātus, saeptāta, saeptātum - mit einer Verzäunung umgeben
= segutilum, segutilī n - Erdart, die auf das Vorhandensein einer Goldader hinweist
= sodāliciārius, sodāliciāria,sodāliciārium - zu einer Vereinigung gehörig
= sphīngātus, sphīngāta, sphīngātum - in Form einer Sphinx
= sterilicula, steriliculae f = vulva sterilis - Gebärmutter einer Sau, die noch nicht geworfen hat
= subduplex, subduplicis - eine kleinere Zahl, die in einer größeren Zahl zweimal enthalten ist
= vulva sterilis - Gebärmutter einer Sau, die noch nicht geworfen hat
Abstehen von einer Klage
Abstimmung über den Fortbestand einer Provinzverwaltung für zwei Jahre
Abwehrer einer äußeren Gefahr
Abwendung einer Gefahr
Abzug (an einer Schusswaffe)
Abzug (bei einer Schusswaffe)
achte jdn. nicht einer tauben Nuß wert
Ackerland an einer ziemlich steilen Anhöhe
alle Macht wird in einer Hand vereinigt
alles geschieht in einer natürlichen Verkettung (der Umstände)
an einer anderen Stelle
an einer Ecke befindlich
an einer Frau vollzogen
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= dēcertāre, dēcertō, dēcertāvī, dēcertātum - kämpfe um die Entscheidung
= dēluctāre, dēluctō, dēluctāvī - kämpfe, ringe bis zur Entscheidung
Anheimstellung der richterlichen Entscheidung
appelliere in einer Sache gegen die Entscheidung des Prätors an die Volkstribunen
aufgrund einer fremden Entscheidung
aus Grundsatz und freier Entscheidung
bin bereit, ein zweites Mal um die Entscheidung zu kämpfen
bringe den Krieg zur Entscheidung
bringe die Frage zur Entscheidung
bringe etw. vor jdn. zur Entscheidung
bringe zur Entscheidung
da die Lage der Dinge sich bereits zur Entscheidung neigte
der Entscheidung angehörig
der Mitbewerber verliert die Entscheidung
Dezemvirn zur gerichtlichen Entscheidung von Freiheits- und Bürgerrechtsfragen
die Entscheidung darüber liegt in deiner Hand
die Entscheidung ist da
die Entscheidung ist gekommen
die Entscheidung steht unmittelbar bevor
eine Entscheidung wird vom Senat an das Volk verwiesen
Entscheidung
Entscheidung über Krieg und Frieden
freie Entscheidung
führe eine Entscheidung herbei
gegen die Entscheidung wird protestiert
in der Stunde der Entscheidung
kämpfe bis zur Entscheidung
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(den Gegner) zu töten ist erlaubt
(sich erstreckend) bis zu
= acronychos, acronychum - zu Anfang der Nacht
= ad + Akk. - zu ... hin
= advertere, advertō, advertī, adversum - wende zu
= affremere, affremō - rausche zu etw.
= aggubernāre, aggubernō - suche zu lenken
= ālārius, ālāria, ālārium - zu den Flügeltruppen gehörig
= annuere, annuō, annuī - nicke zu
= annumerāre, annumerō, annumerāvī, annumerātum - schreibe zu
= annūtāre, annutō - nicke wiederholt zu
= apparāre, apparō, apparāvī, apparātum - bereite zu
= appendere, appendō, appendī, appēnsum - wäge zu
= arrogāre, arrogō, arrogāvī, arrogātum - eigne zu
= aspīrāre, aspīrō, aspīrāvī, aspīrātum - hauche zu
= assībilāre, assībilō, assībilāvī, assībilātum - flüstere zu
= assīgnāre, assīgnō, assīgnāvī, assīgnātum - weise zu
= assūdāscere, assūdāscō - fange an zu schwitzen
= assūmere, assūmō, assūmpsī, assūmptum - lege mir zu
= attribuere, attribuō, attribuī, attribūtum - erteile zu
= attribuere, attribuō, attribuī, attribūtum - weise zu
= attundere, attundō, attūsum - bestoße, stoße zu
= augēscere, augēsco, auxī - nehme zu
= auricularius, auricularia, auricularium - zu den Ohren gehörig
= auscultāre, auscultō, auscultāvī, auscultātum - höre zu
= autumnāscere, autumnāscō - neige mich dem Herbst zu
= caccabāceus, caccabācea, caccabāceum - zu einem Kochtopf gehörend
= calceolārius, calceolāria, calceolārium - zu den Schuhen gehörig
= calendalis, calendale - zu den Kalenden gehörig
= calendarius, calendaria, calendarium - zu den Kalenden gehörig
= capessere, capessō, capessīvī, capessiī, capessītum - suche zu ergreifen
= commalleāre, commalleō - schlage meinem Eigentum zu
= cuppēdinārius, cuppēdināria, cuppēdinārium - zu den Naschereien gehörig
= Cŭtiliēnsis, Cŭtiliēnse - zu Cutilia gehörig
= Cylōnīus, Cylōnīa, Cylōnīum - zu Kylon gehörig
= dēfaecābilis, dēfaecābile - leicht zu reinigen
= dēfervēre, dēferveō - höre auf zu gären
= domicēnium, domicēniī n - Mahlzeit zu Hause

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "stimme einer Entscheidung zu"