Suchergebnis zu
"stelle eine Überprüfung an":

1. Wörterbuch und Phrasen:

stelle eine Überprüfung anstelle eine Überprüfung an 4
stelle eine Überprüfung anVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
stelle eine Überprüfung an
query 3/4D - 20 Ergebnis(se)
führe eine Stelle aus Platon an (zustimmend)
setze eine neue Obligation an die Stelle der früheren
stelle eine Berechnung an
stelle eine gerichtliche Untersuchung an
stelle eine Kriegsberatung an
stelle eine Selbstbetrachtung an
stelle eine Untersuchung an
stelle eine Untersuchung über etw. an
stelle eine Untersuchung über jdn. an
stelle eine Vermutung an
stelle eine Vogelschau an
query 1/4L - 40 Ergebnis(se)
adnuentī, an caedem patrāret, renuit
albus an āter sit, nesciō
ambiguum est, utrum ... an ...
an
an mē ipse retexam?
an mē tacitūrum exīstimāstī?
an nōn?
dubitō an
dubitō an nōn
dubitō, utrum ... an ...
haud ambigam, utrum ... an ...
haud sciō an
haud sciō an nōn
hausciō an
hausciō an nōn
in contentiōne pōnitur, utrum... an...
incertum est an
incertum est an nōn
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= astituere, astituō, astituī, astitūtum - stelle dazu
= īnsidiārī, īnsidior, īnsidiātus sum - stelle nach
= obsidiārī, obsidior - stelle nach, lauere auf
= prīmipīlātus, prīmipīlātūs m - Stelle eines Proviantmeisters
= succēdāneus, succēdānea, succēdāneum - an jds. Stelle tretend
= suppositīcius, suppositīcia, suppositīcium - an jds Stelle gesetzt
= vadum, vadī n - Untiefe, seichte Stelle
abschüssige Stelle
an dessen Stelle tritt jener
an die Stelle der Lust tritt der Schmerz
an dieser Stelle
an dritter Stelle
an dritter Stelle der Thronfolge
an einer anderen Stelle
an einer Stelle ... an einer anderen ... an einer dritten Stelle ...
an jds Stelle gesetzt
an jds. Stelle
an jds. Stelle tretend
an Ort und Stelle
an rechter Stelle
an vierter Stelle
an zweiter Stelle
auf der Stelle
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(auf) eine kleine Weile
(um) eine Stunde vorher
= aliquamdiū - eine Zeitlang
= allēctiō, allēctiōnis f - Aufnahme in eine Genossenschaft, Aushebung der Truppen
= alterutra - eine von zweien, die eine, die andere
= anchūsa, anchūsae f - eine Pflanze]
= angustiāre, angustiō, angustiāvi, angustiātum - bringe in eine schwierige Lage
= apostoli - Bericht an eine höhere Instanz
= aratia, aratiae f - eine Feigenart]
= astacus, astacī m - eine Art Meerkrebse]
= auscultātōrēs, auscultātōrum m - eine Art Leibwache
= bāiulāre, bāiulō - trage eine Last
= banchus, banchī m - eine Fischart]
= basilisca, basiliscae f - eine Heilpflanze]
= blachnon, blachni n - eine Art Farn]
= blendĭus, blendiī m - eine Seefischart]
= blendius, blendiī m - eine Seefischart]
= boscis, boscidis f - eine Entenart]
= bugillō, bugillōnis m - eine fruchtabtreibende Pflanze]
= callithrix, callithricis, f - eine Pflanze, eine Affenart]
= capidulum, capidulī n - eine Art Kopfbedeckung
= carbunica, carbunicae f - eine Rebenart
= carpisclum, carpisclī n - eine besondere Art Schuhe]
= carpisculus, carpisculī m - eine besondere Art Schuhe]
= cēva, cēvae f - eine kleine Art Kühe]
= chalcētum, chalcētī m - eine Pflanze]
= chalcus, chalcī m - eine griechische Kupfermünze]
= chrȳsomēlum, chrȳsomēlī n - eine Art Quitten]
= cicer columbinum - eine Pflanze]
= cinaris, cinaris f - eine Pflanze]
= clacendīx, clacendīcis f - eine Art Muscheln]
= coccolobis, coccolobis f - eine Rebsorte]
= coctana, coctanōrum n - eine Art kleiner, trockener Feigen]
= compacīscī, compacīscor, compactus sum - treffe eine Abmachung
= corymbiās, corymbiae f - eine Pflanze der ferula-Gattung]
= cottana, cottanōrum n - eine Art kleiner, trockener Feigen]
query 1/4D - 3 Ergebnis(se)
Überprüfung
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(Berg an der ligurischen Grenze)
(sich erstreckend) bis an
(westgotischer Stamm an der Donau)
= adfabricārī, adfabricor, adfabricātus sum - baue an
= adoptiō, adoptiōnis f - Annahme an Kindesstatt, Adoption
= adorīrī, adorior, adortus sum - greife an
= adrādere, adrādō, adrāsī, adrāsum - kratze an
= adurgēre, adurgeō - dränge an
= adveniō - komme an
= affingere, affingō, affinxī, affictum - füge bildend an
= affricāre, affricō, affricuī, affricātum - reibe an
= agglūtināre, agglūtinō (adglūtinō), agglūtināvī, agglūtinātum - klebe an
= aggredī, aggredior, aggressus sum - wende mich an jdn.
= allabāre, allabō - spüle an
= allicere, alliciō allexī, allectum - locke an
= allinere, allinō, allēvī, allitum - streiche an
= alluctārī, alluctor, alluctātus sum - kämpfe an
= āmentum, āmentī n - Zünglein an der Waage
= annectere, annectō, annexuī, annexum - knüpfe an
= annotāre, annotō, annotāvī, annotātum - merke an
= apo 3 - passe an
= appingere, appingō, appinxī, appictum - hefte an
= argūmentōsus, argūmentōsa, argūmentōsum - reich an Beweisen
= arrhythmia, arrhythmiae f - Mangel an Rhythmus
= arrīdēre, arrīdeō, arrīsī, arrīsum - lache an
= arripere, arripiō, arripuī, arreptum - reiße an mich
= arrōdere, arrōdō, arrōsī, arrōsum - nage an
= ascīre, asciō, ascīvī - nehme an
= ascīscere, ascīscō, ascīvī, ascītum - eigne mir an
= aspicere, aspiciō, aspexī, aspectum - sehe an
= asserere, asserō, asseruī, assertum - reihe an, beanspruche
= assūdāscere, assūdāscō - fange an zu schwitzen
= assuere, assuō, assuī, assūtum - flicke an
= assuere, assuō, assuī, assūtum - nähe an
= assūgere, assūgō, (assūxī,) assūctum - sauge an
= assultāre, assultō, assultāvī, assultātum - renne an
= assūmptīvus, assūmptīva, assūmptīvum - an sich unvollständig

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "stelle eine Überprüfung an"