Suchergebnis zu
"sonne mir den Rücken":

1. Wörterbuch und Phrasen:

sonne mir den Rückensonne mir den Rücken 4
sonne mir den RückenVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
sonne mir den Rücken
query 3/4D - 2 Ergebnis(se)
halte mir den Rücken frei
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= antēlius, antēlia, antēlium - der Sonne ausgesetzt
als Romulus nach der Verfinsterung der Sonne verschwunden lieb
an der Sonne befindlich
Auf- und Untergang von Sonne und Mond
aufgehende Sonne
der Kreislauf von Sonne und Mond
der Mond wird vom Licht der Sonne erhellt
der Sonne ausgesetzt
der Stern entfernt sich von der Sonne, indem er bald vorausgeht, bald nachfolgt
die Sonne beleuchtet alles
die Sonne bringend
die Sonne geht auf
die Sonne geht unter
die Sonne ist verdeckt
die Sonne ist weg
die Sonne lässt die Früchte reifen
die Sonne liebend
die Sonne scheint wieder
die Sonne sticht
die Sonne verfinstert sich
die Sonne verfinstert sich durch das Davortreten des Mondes
die Sonne vollendet (im Kreislauf) das Jahr
die Sonne zieht ihre Bahn
die Sterne bewegen sich um die Sonne
die von der Seite stehende Sonne
heitere Sonne
heller als das Licht der Sonne
Hof (um Sonne und Mond)
Hof um Sonne (oder Mond)
Jahresumlauf der Sonne
jährlicher Umlauf der Sonne
Kreisbahn der Sonne
Lauf der Sonne
Platz an der Sonne
sehe gerade in die Sonne
Sohn der Sonne
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= ascīscere, ascīscō, ascīvī, ascītum - eigne mir an
= assūmere, assūmō, assūmpsī, assūmptum - lege mir zu
= dēpecīscī, dēpecīscor, pectus sum - bedinge mir aus
= ēructāre, ēructō, ēructāvī, ēructātum - gebe von mir
= filicatus, filicata, filicatum - mir Farnkraut geschmückt
= malefierī, malefīō, malefactus sum - mir wird ein Übel zugefügt
= mĕdĭus fĭdĭus (mĕ dĭus fĭdĭus; mĕdĭusfĭdĭus)- so wahr mir Gott helfe!
= mūginārī, mūginor - zerbreche mir den Kopf über etw.
= recommentārī, recommentor, recommentātus sum - rufe mir ins Gedächtnis zurück
= ūsūcapere, ūsūcapiō, ūsūcēpī, ūsūcaptum - erwerbe mir durch jahrelangen Gebrauch als Eigentum
= vertīginārī, vertīginor - mir ist schwindelig
abends vergegenwärtige ich mir, was ich jeden Tag gesagt habe
adoptiere mir jdn.als Sohn
alle sind mit mir zufrieden
alles, was mir deinerseits widerfuhr, war stets nur ehrend und erfreulich
auf mir liegt die ganze Last
bahne mir den Weg mitten durch die Stadt
bahne mir den Weg zur Sache
bahne mir den Weg zur Unsterblichkeit
bahne mir einen Weg
bahne mir einen Weg durch den Sumpf
bahne mir einen Weg durch die Schanzwerke
bahne mir mit dem Schwert einen Weg
bahne mir mit Gewalt einen Weg hindurch
baue mir Luftschlösser
baue vor mir auf
bedenke bei mir
bedenke bei mir das zukünftige Unglück
bedenke jds. Wort schweigend bei mir
bedenke, was mir näher liegt
bedeutende Ereignisse scheinen mir bevorzustehen
bedinge mir aus
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= adulēscenturīre, adulēscenturiō - spiele den junger Mann
= aedīlicius, aedīlicia, aedīlicium - den Ädil betreffend
= ālārius, ālāria, ālārium - zu den Flügeltruppen gehörig
= alteruter - einer den andern
= ānulāris, ānulāre - den Ring betreffend
= auricularius, auricularia, auricularium - zu den Ohren gehörig
= autopȳros pānis - grobes Weizenbrot mit den Kleien
= autumnīnus, autumnīna, autumnīnum - den Herbst betreffend
= bracchiālis, bracchiāle - den Vorderarm betreffend
= caelifer, caelifera, caeliferum - den Himmel tragend, zum Himmel emporhebend
= caeliger, caeligera, caeligerum - den Himmel tragend
= calceolārius, calceolāria, calceolārium - zu den Schuhen gehörig
= calendalis, calendale - zu den Kalenden gehörig
= calendarius, calendaria, calendarium - zu den Kalenden gehörig
= cardiacus, cardiaca, cardiacum - den Magen betreffend
= coeliacus, coeliaca, coeliacum - den Unterleib betreffend
= comitāri, comitor, comitātus sum - mache den Begleiter
= cuppēdinārius, cuppēdināria, cuppēdinārium - zu den Naschereien gehörig
= Cȳcnēïus, Cȳcnēïī m - Kyknos, den Sohn der Hyrie betreffend
= dēpretiāre, dēpretiō - setze den Preis herab
= elementārius, elementāria, elementārium - zu den Anfangsgründen gehörig
= gallīnāceus, gallīnācea, gallīnāceum - zu den Hühnern gehörig
= hallelūiā - lobet den Herrn!
= hariolārī, hariolor, hariolātus sum - wahrsage, weissage, rede in den Tag hinein, fasele, schwatze daher
= illocabilis, illocabile - nicht an den Mann zu bringen
= īnfimātis, īnfimāte - einer von den untersten
= ischiadicus, ischiadica, ischiadicum - zu den Hüftschmerzen gehörig
= līmitāneus, līmitānea, līmitāneum - an den Grenzen befindlich
= marmaryga, marmarygae f - marmorähnliches Flimmern vor den Augen
= mēddix, mēddicis m - Magistrat (bei den Oskern)
= mussāre, mussō - brumme in den Bart
= nauphylax, nauphylacis m - Beaufsichtiger des Passagiergutes auf den Schiffen
= obstrigillāre, obstrigillō - trete in den Weg
= ōscitāre, ōscitō - sperre den Mund auf
= ostreārius, ostreāria, ostreārium - zu den Austern gehörig
= ovīllus, ovīlla, ovīllum - zu den Schafen gehörig
= oxyporium, oxyporiī n - ein den Stuhlgang förderndes Mittel
= patrissāre, patrissō - spiele den Vater
= pinnipēs, pinnipedis - an den Füßen geflügelt
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= dorsuālis, dorsuāle - zum Rücken gehörig
= dorsum, dorsī n - Rücken
= suppāre, suppō - lege auf den Rücken
alles, was im Rücken ist
auf dem Rücken befindlich
auf dem Rücken liegend
auf dem Rücken liegende Schildkröte
auf dem Rücken tragend
beschimpfe jdn. hinter seinem Rücken
bestürme die Feinde im Rücken
binde die Hände auf den Rücken
der Eber sträubte den borstigen Rücken
der Rücken juckt mir (= verlangt nach Schlägen)
der Wind weht in den Rücken
die Hügel senken ihren Rücken auf sanftem Abhang hinab
drehe jdm den Rücken zu
drehe jdm. den Rücken zu
ein mit Narben übersäter Rücken
entblöße vom Rücken her
Esel mit eingedrücktem Rücken
falle auf den Rücken
falle dem Feind in den Rücken
fessele die Hände auf dem Rücken
fessele die Hände hinter dem Rücken
greife den Feind im Rücken an
greife die Feinde im Rücken an
habe den Rücken frei
hinter dem Rücken befindlich
hinter eurem Rücken
hinter jds. Rücken
hinter meinem Rücken
im Bett lege ich mich so, dass ich weder auf dem Bauch noch auf dem Rücken liege
im Rücken

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "sonne mir den Rücken"