Suchergebnis zu
"setze durch, dass...":

1. Wörterbuch und Phrasen:

setze durch, dass...setze durch dass... 3
setze durch, dass...VolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
setze durch, dass...
query 3/3D - 1 Ergebnis(se)
query 2/3D - 37 Ergebnis(se)
die Strafe setze ich gegen jdn. fest, dass...
setze das Wagnis nicht durch
setze die Verurteilung des Angeklagten durch
setze durch
setze durch
setze durch
setze durch, dass ...
setze ein Gesetz durch
setze eine Bitte bei jdm. durch
setze es durch
setze etw durch (mein Recht)
setze etw. durch meine Worte herab
setze gegen jdn. etw. durch
setze mein Recht durch
setze mein Vorhaben durch
setze meine Meinung durch
setze meinen Kopf durch
setze meinen Willen durch
setze mich durch
setze siegreich durch
query 1/3D - 40 Ergebnis(se)
= ciēre, cieō, cīvī, citum - setze in Bewegung
= concīre, conciō, concīvī, concītum - setze in Bewegung
= dēpretiāre, dēpretiō - setze den Preis herab
= dēpretiāre, dēpretiō - setze herab
auch wenn du keinen Durst hast, setze dennoch das Glas an die Lippen
ich setze meinen Mantel: jener setzte seinen RIng dagegen (beim Würfeln)
setze
setze (einem Amt) vor
setze (erwägend) auseinander
setze ab
setze alle Hebel in Bewegung
setze alles aufs Spiel
setze als Erben ein
setze als Ersatzerben für einen noch unmündigen Sohn ein
setze als Gerücht in die Welt
setze als Kläger ein
setze als Pfand ein
setze als Stütze unter
setze als Termin an
setze an
setze an (etw.)
setze an die Kehle
setze an die Seite
setze an die Stelle
query 1/3D - 40 Ergebnis(se)
= affābricātus, affābricāta, affābricātum - durch Kunst hinzugefügt
= circumcīdāneus, circumcīdānea, circumcīdāneum - durch Umschneiden gefördert, durch Umschneiden hervorgebracht, nachgekeltert
= cōdicillāris, cōdicillāre - durch ein kaiserliches Handschreiben ernannt
= dēfēnerāre, dēfēnerō, dēfēnerāvī, dēfēnerātum - sauge durch Wucher aus
= dēfēnerāre, dēfēnerō, dēfēnerāvī, dēfēnerātum - sauge durch Wucher aus, mache arm
= dērīvātīvus, dērīvātīva, dērīvātīvum - abgeleitet, durch Ableitung entstanden
= dropacista - einer, der die Haare durch eine Pechmütze auszieht
= ēventilātus, ēventilāta, ēventilātum - durch Schwingen gereinigt
= farreatus, farreata, farreatum - durch Genuss von Dinkelbrot bewirkt
= interlitus, interlitus m - Fälschung durch Ausradieren
= irrōrātiō, irrōrātiōnis f - Befeuchtung durch Tau
= lagoenaris, lagoenare - durch eine Flasche gebildet
= ōrculāris, ōrculāre - durch Tönnchen gebildet
= subcernere, subcernō, subcrēvī, subcrētum - siebe durch
= trānscindere, trānscindō - reiße durch
= trānscindere, trānscindō - schneide durch
= trānserere, trānserō, trānseruī, trānsertum - stecke durch, pfropfe
= trānsmeāre, trānsmeō, trānsmeāvī, trānsmeātum - gehe durch (etw.)
= trānspicere, trānspiciō - sehe durch
= ūsūcapere, ūsūcapiō, ūsūcēpī, ūsūcaptum - erwerbe mir durch jahrelangen Gebrauch als Eigentum
= ūsūcapiō, ūsūcapiōnis f - Erwerb durch jahrelangen Gebrauch
= verbigena, verbigenae m - der durch das Wort Geborene
Abgrenzung durch Pfähle
Abnutzung durch Reiben
Adoption durch einen Greis
allein schon durch die Erscheinung
allles ist durch das Schwert niedergemetzelt
Annahme der Bedeutung des Vorausgehenden durch das Folgende
arbeite durch
arbeite mich durch
auf seinen Rat und durch seine Vermittlung
Aufmunterung der Ruderer und Matrosen durch Taktschlag und Zuruf
aus Notwendigkeit oder durch Zufall
außere Hoffnung durch mein heiteres Gesicht
Ausziehen der Haare durch eine Pechmütze
query 1/3D - 40 Ergebnis(se)
abgesehen davon, dass...
ausgenommen, dass...
außer dass...
äußere mich dahin, dass...
beantrage beim Volk, dass...
bestimme die Zuhörer dazu, dass...
Beweis dafür ist, dass...
bringe es dahin, dass...
bringe es mit Mühe dahin, dass...
bringe jdn. auf den Gedanken, dass...
daraus folgt, dass...
das tut schmerzt mich, dass...
dazu kommt noch, dass...
der Friede wird unter der Bedingung vereinbart, dass...
die Philosophen argumentieren damit, dass...
dies erregt so großes Mitleid, dass...
ein geringfügiger Grund bewog ihn dazu, dass...
eine so strenge Kälte trat ein, dass...
er besaß ein so ausgezeichnetes Gedächtnis, dass...
er ließ sich dazu bestimmen, dass...
es besteht die Gefahr, dass...
es besteht kein Zweifel, dass...
es gibt einen Grund dafür, dass...
es gibt keine Ursache dafür, dass...
es gibt keinen Grund dafür, dass...
es gibt keinen Grund dass...
es gibt keinen Grund, dass...
es ist dahin gekommen, dass...
es ist die höchste Zeit, dass...
es ist ein altes Wort, dass...
query 2/2D - 36 Ergebnis(se)
query 1/2D - 40 Ergebnis(se)
query 1/2D - 40 Ergebnis(se)

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "setze durch, dass..."