Suchergebnis zu "seit der Zeit, als":1. Wörterbuch und Phrasen:seit der Zeit, alsseit der Zeit als 4 seit der Zeit, alsVolltrefferD - 1 Ergebnis(se) query 3/4D - 6 Ergebnis(se)
die Zeit wird mir eher ausgehen als der Redestoff
| die Zeit wird mir eher ausgehen als der Stoff
| seit der Zeit, dass ...
| seit langer Zeit wird diese Gerichtsverhandlung als erste angesetzt
| zu der Zeit, als das Forum am stärksten frequentiert war
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
Cäsar war schon seit zwei Tagen vom Lager entfernt
| die Grundsätze, die ich seit dem Eintritt ins bürgerliche Leben befolgt habe
| die seit langem aufgestaute Wut
| ein seit Alters bekanntes Sprichwort
| er ist schon seit fünf Jahren abwesend
| er ist seit fünf Jahren abwesend
| es ist schon lange her, seit .. (dass ...)
| es sind einige Jahre her. dass (seit) ich dich nicht gesehen habe
| es sind fünf Jahre her. dass (seit) ich dich nicht gesehen habe
| | es sind kaum drei Monate seit diesem Ereignis
| schon seit damals, als ...
| schon seit langer Zeit
| | seit
| | seit (zeitlich)
| seit aller Ewigkeit
| | seit alter Zeit
| seit alters ist es Brauch
| seit deiner Jugend
| seit dem
| seit dem Jahr 1940
| seit der Antike
| seit der Gründung Roms
| seit dieser Zeit
| | | seit Erschaffung der Welt
| | seit früh morgens
| seit früheren Zeiten
| seit geraumer Zeit
| seit Gründung der Stadt Rom (753 v.Chr.)
| seit Jahren bewährt
| seit jenem Tag
| seit jener Zeit
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
.Art der Pflanze Satyrion.
| (Ahnherr der altpersischen Könige
| (Beiname der Fabricier)
| (Berg an der ligurischen Grenze)
| (Bundesgöttin der etruskischen Zwölfstaaten)
| (Bürger aus der voltinischen Tribus)
| (einer der vier helvetischen Gaue)
| (Flüsse in Epirus, in Bruttium und in der Unterwelt)
| (gall. Volk in der Narbonensis)
| (gallisches Volk rechts der Seine)
| (Hauptstadt der Allobroger)
| (Stadt der Äquer in Latium)
| (Stammvolk der Latiner)
| (Straße in der Gegend von Arpinum)
| (von) überall in der Welt
| (westgotischer Stamm an der Donau)
| (zweigeteiltes Volk in der Gallia Narbonensis)
| = acceptī lātiō, acceptī lātiōnis f - formelle Bestätigung der Schuldentilgung
| = acronychos, acronychum - zu Anfang der Nacht
| = allēctiō, allēctiōnis f - Aufnahme in eine Genossenschaft, Aushebung der Truppen
| = allēctus, allēctī m - der Hinzugewählte
| = altrīnsecus - von der andern Seite her daneben
| = āmentum, āmentī n - Zünglein an der Waage
| = amphibrachys, amphibrachyos m - Versfuß, der mit Kürze beginnt und endet
| = anōmalos, anōmalon - mit der Regelform nicht übereinstimmend
| = antēlius, antēlia, antēlium - der Sonne ausgesetzt
| = arundinātiō, arundinātiōnis f - Stützen der Weinstöcke
| = atterrāneus, atterrānea, atterrāneum - aus der Erde kommend
| = babae - ei der Kuckuck! potztausend! o je!
| = ballistārium, ballistāriī n - der Standort der Balliste
| = brocchitas, brocchitatis f - Vorstehen der Zähne
| = capitium, capitiī n - Kopföffnung der Tunica
| = caristia, caristiōrum n - Fest der Liebe und Eintracht
| | = centēsimus, centēsima, centēsimum - der hunderste
| = cēterus, cētera, cēterum - der andere
| = chlamys, chlamydis f - griechiches Oberkleid der Männer (Chlamys)
| | = cistophorus, cistophorī m - Münze aus der Provinz Asien, Träger der heiligen Kiste
| = cohum, cohī n - der Gurt, mit dem der Pflugbalken am Joch befestigt war
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= diū, longō tempore - lange, eine lange Zeit
| = paulisper - eine kurze Zeit
| = praecerpere, praecerpō, praecerpsī, praecerptum - pflücke vor der Zeit ab
| = quandōcumque
- zu irgendwelcher Zeit
| Alexander regierte nur kurze Zeit
| allemal die älteste Zeit
| alte Zeit
| Anweisung vor der Zeit
| arbeitsfreie Zeit
| auf alle Zeit
| | auf eine kurze Zeit
| auf eine Zeit
| | auf einige Zeit
| auf kurze Zeit
| | | auf lange Zeit
| auf unbestimmte Zeit
| außer der Zeit
| | | | beende die Zeit der Jugend
| beide zu gleicher Zeit
| benutze eine Zeit im voraus
| bequeme Zeit
| | | bestimme Zeit und Ort
| besuche von Zeit zu Zeit
| betrauere meinen einzigen Sohn gehörige Zeit
| bewerbe mich vor der gesetzlichen Zeit um ein Amt
| bin zur bestimmten Zeit da
| bin zur gleichen Zeit
| bis auf diese Zeit
| bis zu der Zeit
| | bleibe über die Zeit aus
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= dēdignārī, dēdignor, dēdignātus sum - weise als unwürdig zurück
| = dōnique - dōnec - solange als, bis
| = frāterculāre, frāterculō - wachse zusammen als Bruder heran
| = sacrificārī, sacrificor, sacrificātus sum - opfere, bringe als Opfer dar
| = sordēs, sordis f (Pl. häufiger als Sgl.)
| = succenturiāre, succenturiō, succenturiāvi, succenturiātum - lasse als Ersatzmann eintreten
| = superindictīcus, superindictīca, superindictīcum - als außerordentliche Geldauflage aufgelegt
| = tamquam si - gleich als ob
| = tamquam si - gleich als wenn
| = ūsūcapere, ūsūcapiō, ūsūcēpī, ūsūcaptum - erwerbe mir durch jahrelangen Gebrauch als Eigentum
| | = vīlicāre, vīlicō - als Meier bewirtschaften
| aber sowohl ... als auch
| Abgabe von einem halben Prozent vom Erlös als Handels- od. Auktionssteuer
| Ädil ist mehr als Privatmann
| adoptiere als Sohn
| adoptiere jdn. als Nachfolger in der Herrschaft
| alles andere mehr als
| als
| | | | | | | | | als (im Vergleich)
| als (nach Ausdrücken der Gleichheit od. Verschiedenheit)
| als (obgleich) die Erbitterung des Volkes bereits abnahm
| als (überzähliger) Soldat eingeschrieben
| als Abschrift dienend
| als Adverbium gebraucht
| als Almosen gegeben
| als Anhängsel folgend
| als Aushängeschild (ἐπὶ μείζονι προσχήματι)
| als Ausruf
| als ausschließliches Eigentum
| als außerordentliche Geldauflage aufgelegt
| als Bedeckung dienend
|
|
|