Suchergebnis zu
"rechne etwas unter die Fehler":

1. Wörterbuch und Phrasen:

rechne etwas unter die Fehlerrechne etwas unter die Fehler 5
rechne etwas unter die FehlerVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
rechne etwas unter die Fehler
query 5/5D - 1 Ergebnis(se)
query 4/5D - 1 Ergebnis(se)
query 3/5D - 3 Ergebnis(se)
rechne jdn. unter die Dichter
Verbannung rechne ich unter die größten Übel
query 2/5D - 40 Ergebnis(se)
= invulgāre, invulgō, invulgāvī, invulgātum - bringe unter die Leute
= subringī, subringor - rümpfe etwas die Nase
= vulgāre, vulgō, vulgāvī, vulgātum - bringe unter die Leute
bringe etw. unter die Leute
bringe etwas auf die Bühne
bringe unter die Erde
bringe unter die große Menge
bringe unter die Leute
bringe unter die Leute (mündlich)
der Albanische Staat fällt unter die römische Macht
die Knie sinken vor Hunger unter mir zusammen
die Knoten an etwas abnehmen,
die Muse versetzt mich unter die Götter
die nach etwas Haschende
die nach etwas Strebende
die Sache hat etwas Anstößiges (Beleidigendes)
die Schrift, die unter jds. Namen läuft
die Sonne geht unter
die unter den Wissenschaften aufgewachsenen Griechen
die unter einem guten Stern angelegte Kolonie
die unter Handgicht (Chiragra) Leidenden
die Wahlbeteiligung unter den Bürgern ist hoch
die Wahlbeteiligung unter den Bürgern lag bei 68%
query 1/5L - 40 Ergebnis(se)
ā diē XX ad diem XXX mēnsis Augustī annō MMXIV
aliō diē
alternō quōque diē
alterō diē
bis diē
bis in diē
cadente diē
caecā diē emō
caecā diē vēndō
certō diē
dē diē
dē diē in diem
diē
diē ac nocte
diē fēstō mediante
diē iam vesperātō
diē īnsequente
diē mediātō
diē nātālī Christī
diē nefāstō
diē noctūque
diē occulātā vēndō
diē subsequente
diē ūndēvīcēsimō mēnsis Ianuāriī
diē vesperāscente
diem dē diē
diem ex diē
query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
rechne
rechne ab
rechne ab (bilanziere)
rechne als Verdienst an
rechne an
rechne an (als etw.)
rechne aus
rechne dazu
rechne dich zu meinen Freunden
rechne dies nicht als Zahlung an
rechne es jdm. zum Lob an
rechne etw aus
rechne etw. aus
rechne etwas für einen Gewinn
rechne gegen
rechne gegeneinander auf
rechne her
query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
= īsiciolum, īsiciolī n - etwas Füllsel
= maleficus, malefica, maleficum - etwas Böses tuend
= subarroganter - etwas anmaßend · etwas vermessen-etwas arrogant-ziemlich stolz-
= subhūmidus, subhūmida, subhūmidum - etwas feucht
= submorosus, submorosa, submorosum - etwas mürrisch
= subobscēnus, subobscēna, subobscēnum - etwas schmutzig, etwas obszön
= subrēctus, subrēcta, subrēctum - etwas gerade
= tūsculum, tūsculī n - etwas Weihrauch
als ob etwas daran läge
arbeite mich aus etwas heraus
auf etwas haltend
beachte (beachtete) etwas nicht
beantworte etwas
bedinge mir etwas aus
beende etwas
befasse mich mit etwas
behalte etwas den Verhandlungen vor
behalte etwas fest im Sinn
behaupte etwas als sicher
behaupte etwas nicht ganz Grundloses
belege etwas an Beispielen
bepflanze etwas womit
beraube etwas seines Glanzes
berühre etwas im Vorbeigehen
beschaffe mir etwas zu essen
beschlagnahme etwas
besehe etwas bei Tag
besorge etwas pünktlich
besorge etwas schleunigst
betrachte etwas
betreibe etwas nur oberflächlich
betreibe etwas weniger energisch
betreibe etwas weniger intensiv
beurtele etwas nach demselben Maßstab
bewege etwas mit dem Brecheisen von der Stelle
beweine etwas
query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
= elephantiacus, elephantiaca, elephantiacum - unter der Elefantiasis leidend
= hēmicrānicus, hēmicrānicī m - ein unter Migräne Leidender
= inter + Akk. - unter
= lacrimose - unter viel Tränen
= subcaelestis, subcaeleste - unter dem Himmel befindlich
= submonēre, submoneō, submonuī - erinnere unter der Hand
= subtercutāneus, subtercutānea, subtercutāneum - unter der Haut befindlich
= ūrīnārī, ūrīnor - tauche unter (intr.)
Ankündigung unter Anrufung von Zeugen
Anrufung der Götter unter Verwünschungen
arch. = līrāre, līrō, līrāvī, līrātum - egge unter (den Samen)
begebe mich unter jds. Schutz
bei allen Kriegen und jedem Streit unter den Menschen geht es um Reichtum
beklage unter Tränen
beteuere unter Selbstverwünschungen
bitte unter Schmeicheln (ut ... - dass ...)
bitte unter Tränen
breche unter
bringe alles unter einen Gesichtspunkt
bringe ein Land unter meine Kontrolle
bringe ein Volk unter meine Botmäßigkeit
bringe ein Volk unter meine Kontrolle
bringe jdn. unter
bringe jdn. unter meine Kontrolle
bringe Kreta unter Waffen
bringe Meinungen unter das Volk
bringe sicher unter
bringe unter
bringe unter der Hand hin
query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
(gerichtlicher) Einwand (gegen die Klage)
= alterutra - eine von zweien, die eine, die andere
= altrorsus - auf die andere Seite, in die andere Richtung
= amphisciī, amphisciōrum m - die von zwei Seiten Schatten Gebenden
= apophysis, apophysis f - die untere oder obere Einbeugung des Säulenschaftes
= arātrāre, arātrō - pflüge die Saat wieder um
= arrēctārius, arrēctāria, arrēctārium - gerade in die Höhe gerichtet
= ascrīptīvī, ascrīptīvōrum m - die Überzähligen
= auguriālis, auguriāle - die Augurien betreffend
= aurīgāre, aurīgō, aurīgāvī, aurīgātum - bin Wagenlenker,fahre um die Wette
= bracchiātus, bracchiāta, bracchiātum - in die Breite gezogen
= brāceus, brācea, brāceum - die Hosen betreffend
= caelitēs, caelitum m - die Himmlichen
= camerārius, camerāria, camerārium - sich in die Höhe hinaufwindend
= cārī, cārōrum m - die Lieben
= carīsa, carīsae f - die Durchtriebene
= clinopodion, clinopodiī n - die Pflanze Bettfüßlein
= codicarii, codicariorum m - die auf Schiffen fahren, die aus rauen, dicken Baumstämmen gebaut sind
= cohortālīnus, cohortālīna, cohortālīnum - die kaiserliche Leibwache betreffend
= concertāre, concertō, concertāvī, concertātum - kämpfe (um die Wette)
= dēcertāre, dēcertō, dēcertāvī, dēcertātum - kämpfe um die Entscheidung
= decussis, decussis m - die Zahl zehn
= decussis, decussis m - die Zahl Zehn
= dominantes - die Herrschenden
= dropacista - einer, der die Haare durch eine Pechmütze auszieht
= excalceārī, excalceor, excalceātus sum - lege die Schuhe ab
= exfafillātus, exfafillāta, exfafillātum - bis an die Brust entblößt
= exorcizāre, exorcizō, exorcizāvī - beschwöre die bösen Geister
= expapillātus, expapillāta, expapillātum - bis an die Brust entblößt
= exsulāris, exsulāre - die Verbannung betreffend
= fenebris, fenebre - die Zinsen betreffend
= fēnebris, fēnebre - die Zinsen betreffend
= feneraticius, feneraticia, feneraticium - die Zinsen betreffend
= fēnerātīcius, fēnerātīcia, fēnerātīcium - die Zinsen betreffend
= fraxāre, fraxō - visitiere die Wachen
= graecissāre, graecissō - ahme die griechische Art nach, spreche Griechisch
= hebdomadicus, hebdomadica, hebdomadicum - entscheidend für die Schicksale
= hēpaticus, hēpatica, hēpaticum - die Leber betreffend
= hexaēmerum, hexaēmerī n - die sechs Tage der Erschaffung der Welt
query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
begehe dieselben Fehler
begehe viele Fehler
decke jds. Fehler auf
deine Fehler überblickst du halbblind
dem Richter als Fehler ankreiden
dir unterlaufen mengenweise grobe Fehler
ein Fehler gebiert den nächsten
einer, der beim Reden einen großen Fehler macht
eingewurzelter Fehler
er hat viele Fehler gemacht
erhalte Verzeihung für meinen Fehler
falle in die alten Fehler zurück
Fehler
Fehler am Smaragd
Fehler kommen zum Ausbruch
Fehler machend
gleiche meine Fehler durch Vorzüge aus
große Fehler (Beulen)

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "rechne etwas unter die Fehler"