= dumtāxat - genaugenommen, höchstens nur
|
= quāliscumque, quālecumque - wie nur beschaffen
|
= ūnivira, ūnivirae f - die nur einen Mann gehabt hat
|
Alexander regierte nur kurze Zeit
|
allein nur
|
allen Germanen geht es nur um eine Sache
|
alles, was mir deinerseits widerfuhr, war stets nur ehrend und erfreulich
|
alt = rārō - nur ab und zu
|
alt = rārō - nur zuweilen
|
auch nur
|
auf die Farbe des Weines kommt es wenig an, nur darauf, dass er gut schmeckt
|
auf was für Art nur immer
|
|
auf welche Art nur
|
auf welche Art nur immer
|
auf welche Weise nur
|
aus einer zahllosen Menge von Beispielen führe ich nur eines an
|
aus einer zahllosen Menge von Beispielen wähle ich nur wenige aus
|
ausschließlich nur
|
befasse mich nur flüchtig mit etw.
|
befasse mich nur oberflächlich mit den Wissenschaften
|
|
Beischläferin nur eines Mannes
|
bekomme nur einen einzigen Namen
|
berühre etw. nur kurz
|
berühre nur
|
berühre nur an der Oberfläche
|
berühre nur beiläufig
|
berühre nur die Hauptpunkte
|
berühre nur oberflächlich
|
beschäftige mich nur wenig mit griechischer Literatur
|
besitze nur mäßige Kenntnisse
|
betrachte nur obenhin
|
betrachte nur oberflächlich
|
betreibe etwas nur oberflächlich
|
betreibe nur geringen Aufwand
|
bin freilich nur geistig wohlauf
|
bin nur ein Mensch
|
bin nur leicht krank
|
bin nur oberflächlich gebildet
|
|
bin nur wenig gelehrt
|
der greise Körper lässt das Blut nur langsam abfließen
|
der nur eine Frau hat
|
der Soldat beschäftigt sich nur mit Blutvergießen und Mord
|
der wievielste nur
|
der wievielte nur
|
die Auerochsen stehen den Elefanten an Größe nur wenig nach
|
die Erde ist nur ein kleiner Punkt in der Welt
|
die nur einen Mann gehabt hat
|
die nur wenig mutigen Bundesgenossen
|
die Sache ist nur schwer auszuhalten
|
die Wunden heilen nur schwer
|
dieser Punkt ist nur früheren Programmen entnommen
|
doch nur
|
doch nur dann, wenn ...
|
doch nur in dem Fall, wenn ...
|
du bist nur ein Mensch
|
du hast mir ihmmer nur Ehre und Freude bereitet
|
du stellst nur deine Dummheit unter Beweis
|
|
ein Nomen mit nur drei Kasusendungen
|
ein nur dem Geruch nach scharfer Saft
|
ein nur einen Tag lebendes Tier
|
eine nur leise andeutende Rede ans Volk
|
einer, der etwas nur halb tut
|
enthalte mich nur mit Mühe, dass ich...
|
er vergisst nichts außer (nur) Kränkungen
|
erhalte die Stimmen nur einer Tribus
|
erkenne etwas nur aus der Nähe
|
ertrage nur mühsam
|
erwähne nur kurz
|
erzähle nur Lügen
|
es bleibt mir nur noch das Schwert
|
es fehlt nur wenig daran, dass ...
|
|
es ist nicht nur zweckdienlich, sondern auch unbedingt nötig.
|
es steht nur noch aus, dass ...
|
fasse etw. nur mit den Fingerspitzen an
|
finde einen nur sehr kurzen Schlaf
|
|
freilich nur
|
füge mich nur sträubend unter jds. Joch
|
Gänse schnattern nur laut; schaden können sie nicht
|
gebe nur einen Laut von mir
|
gehe nur schwer an etwas heran
|
gib bitte eine nur halbvolle Tasse
|
gleich wirst du es wissen, hör nur zu!
|
grüße etw. im Vorbeigehen (beschäftige mich nur beiläufig mit etw.)
|
halte etw. nur am Zipfel fest
|
halte etw. nur mit großer Not fest
|
halte mich nur mit Mühe zurück, dass ich ...
|
höchstens nur
|
höre nur frohe Botschaften
|
ich will nur noch meinen Rest austrinken
|
Im Rauch verbrennt nichts, nur im Feuer
|
indessen nur
|
keiner, der nur einigermaßen gelehrt ist
|
lass ihn nur erst kommen!
|
lass ihn nur kommen (drohend)
|
lass nur erst!
|
lasse Beiträge nicht nur zu, sondern fordere sie sogar ausdrücklich
|
liebe nur dich allein
|
mache mich nur oberflächlich mit etw. bekannt
|
meine Einbildungskraft beschäftigen nur Bäder und Quellen
|
meine Sorgen und Gedanken weilen gänzlich nur bei einer Sache
|
mit nur drei Kasusendungen
|
mit nur einem Kasus
|
mit nur einem Schuh
|
mit nur einem Stängel
|
mit nur einer Säulenreihe umstellt
|
mit nur vier Kasusendungen
|
nicht beide, sondern nur einer
|
nicht nur ... sondern auch ...
|
|
|
|
nicht nur einer (eins)
|
nicht nur einmal
|
nicht nur nicht... sondern nicht einmal
|
nicht nur nicht... sondern sogar
|
nicht nur nicht... sondern vielmehr
|
nicht nur wir, sondern sogar ihr
|
Nomina mit nur einem Kasus
|
Nomina mit nur zwei Kasus
|
nur alle Wochen benötigt
|
nur allein
|
nur allzu gut hab ich ihr Gesicht mit meinen Fäusten durchmessen (bearbeitet)
|
nur an einen Querbalken gebunden
|
nur auf ein paar Worte!
|
|
nur auf einige Zeit
|
nur auf kurze Zeit
|
nur auf meinen Vorteil bedacht
|
nur augenblicklich
|
|
|
|
nur äußerlich glänzend
|
nur bei Nacht sehend
|
nur bisweilen
|
nur das
|
nur dass
|
nur dass ...
|
nur davor allein war mir bange, dass ich etwas schändlich ausführte
|
nur davor hatte ich Angst, etwas schändlich auszuführen
|
nur dem Eingeweihten bekannt
|
nur den Hauptsachen nach
|
nur den Nießbrauch habend
|
nur den Schein habend
|
nur der Form halber
|
nur der Form wegen
|
nur der Zeremonie wegen geschehend
|
nur die Oberfläche berührend
|
nur dies
|
nur dunkel
|
nur eben auskommend
|
nur ein Bruchteil
|
nur ein Gedanke von einem Menschen
|
nur ein Joch habend
|
nur ein Pünktchen der Erde
|
nur ein wenig sicher
|
nur eine Abwandlung habend
|
|
nur eine Zeit dauernd
|
nur eine Zeitlang dauernd
|
nur einen Dreischlitz habend
|
|
nur einen Monat dauernd
|
nur einen Ton enthaltend
|
nur einer von vielen
|
nur eines will ich dich fragen
|
nur einigermaßen
|
nur einmal kann man den Pfad des Todes betreten
|
nur einseitig zottige Decke
|
nur einzeln vorkommend
|
nur erbeten
|
nur erbettelt
|
nur etwas
|
nur für die stille Studierstube bestimmte Rede
|
nur für einige Zeit
|
nur für kurze Zeit
|
nur gehört
|
nur gemach!
|
nur gnädig!
|
nur halb bewaffnet
|
|
|
|
nur halb verdaut habend
|
nur halb voll
|
nur halbfertig
|
nur hier und da vorkommend
|
nur hin und wieder angewandt
|
nur hin und wieder anzutreffen
|
nur hin und wieder vorkommend
|
nur im Eingange vorkommend
|
nur im Entwurf vorliegend
|
nur im Umriss
|
nur in der Einbildung bestehend
|
nur in der Phantasie existierend
|
nur in geringem Grad
|
nur insofern, weil
|
nur leicht
|
nur mit dem Schurz bekleidet
|
nur mit dem Unterschied, dass ...
|
nur mit den Ohren vernommen
|
nur mit der Ausnahme, dass ...
|
nur mit der Tunica bekleidet
|
nur mit einem Auge sehend
|
nur mit Erlaubnis
|
nur mit halbem Leibe sichtbar
|
nur mühsam vorankommend
|
nur noch einmal
|
|
nur obenhin
|
|
|
|
nur scheinbar
|
nur selten einer
|
nur silbenweise
|
nur so herausgestoßen
|
nur so hingeschwatzt
|
nur so lange
|
nur so leichthin
|
nur so obenhin
|
nur so viel
|
|
nur so viel als
|
nur so viel will ich sagen
|
|
|
nur so weit
|
nur so ziemlich
|
|
nur spielend
|
nur umrisshaft
|
nur unter der Bedingung dass
|
nur vereinzelt anzutreffen
|
nur von dir abhängig
|
nur von einer Art
|
nur vorausgesetzt, dass
|
|
nur vorausgesetzt, dass nicht
|
nur weil ...
|
nur wenig
|
nur wenige von unseren Leuten fallen
|
nur wenigen ist Treue mehr wert als Geld
|
nur wenigstens doch
|
nur wenn nicht
|
nur zu
|
nur zum Schein
|
nur zur Hälfte gerechtferigt
|
|
nur zwölf junge Männer verbanden sich (politisch)
|
oder auch nur
|
Reden, die nur Rühmliches enthalten
|
Redeteil, der nur in Verbindung mit einem anderen Wort einen vollständigen Begriff gibt
|
richte meine ganze Aufmerksamkeit nur auf jene
|
rieche nur hinein
|
sage nur wenige Worte
|
schelte jdn. nur sanft
|
Schwachköpfen folgt die Tapferkeit nur schwer
|
sehe nur die guten Seiten einer Sache
|
sehe nur ihn
|
sich bei seiner Geliebten nur auf Augenblicke aufhaltend
|
sich nur zum Schein sträubend
|
sieh nur, in welchem Zustand unsere Sachen sind
|
sieh nur, wie verlockend das Wetter ist
|
so oft nur
|
|
|
|
so sehr auch nur
|
so viele nur
|
sobald nur
|
|
sogar nur
|
Soldaten, die nur einen Umhang trugen
|
spiele nur eine Partie
|
spreche nur kurz an
|
Stein, den nur einer schleudern kann
|
stille meinen Hunger nur notdürftig
|
|
stoße nur so heraus
|
streife nur oberflächlich
|
|
trinke nur zu!!
|
tue nur den Mund auf
|
um was nur
|
Verehrer nur eines Gottes
|
Verheiratung mit nur einem Mann
|
verletze nur leicht
|
Vögel, die nur drei Monate dableiben
|
vollende nur, was du begonnen hast
|
von deiner Seite isind mir immer nur Ehre und Annehmlichkeiten zuteil geworden
|
von welcher Beschaffenheit nur
|
wann nur
|
|
welcher es nur sei, welche es nur sei, welches es nur sei
|
|
wenigstens nur
|
wenn auch nur
|
wenn nur
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
wenn nur nicht
|
|
|
|
|
wer auch nur, was auch nur
|
wer es nur sei, was es nur sei
|
|
werde nur mit Widerwillen in einem Kreis aufgenommen
|
werfe nur einen Blick
|
wie auch nur
|
|
wie beschaffen nur immer
|
|
wie klein nur
|
wie nur
|
wie nur beschaffen
|
wie nur immer
|
|
wie nur immer beschaffen
|
will nur eine Kleinigkeit fragen
|
wir sind nur Staub und Asche
|
wo es nur immer sei
|
wo es nur sei
|
wo nur
|
|
|
wo nur immer
|
|
|
wo nur irgend
|
wofern nur
|
|
|
|
|
|
wofern nur nicht
|
wohin auch nur
|
|
wohin es nur sei
|
wohin nur
|
|
Wort mit nur vier Kasusendungen
|
Wörter, die nur im Nom. belegt sind
|
zu welcher Zeit nur
|