Suchergebnis zu
"nach der Ordnung":

1. Wörterbuch und Phrasen:

nach der Ordnungnach der Ordnung 3
nach der OrdnungVolltrefferD - 2 Ergebnis(se)
nach der Ordnung
query 3/3D - 7 Ergebnis(se)
der Ordnung nach
der zweite der Ordnung nach
erzähle nach der Ordnung
query 2/3D - 40 Ergebnis(se)
alle der Reihe nach
als Romulus nach der Verfinsterung der Sonne verschwunden lieb
außer der Ordnung zugeteilt
außerhalb der Ordnung
außerhalb der Ordnung befindlich
benenne der Reihe nach
berechne der Zahl nach
besuche der Reihe nach die Verwundeten
beurteile Freundschaften nicht aus der Sache heraus, sondern nach ihrem Vorteil
bilde nach der Regel
bilde nach der Richtschnur
bin nach der Mode gekleidet
bin überall auf der Suche nach angenehmem Genuss
bringe nichts von der Beute mit nach Hause
das von Julius Caesar begonnene und von den Triumvirn fertiggestellte Senatshaus, das nach dem Brand der Curia Hostilia vom Senat genutzt wurde
das von Pompeius erbaute Senatshaus, das nach der Ermordung von Julius Caesar in diesem Haus endgültig geschlossen wurde
der Art nach
der eifrig nach etw. Greifende
der Hügel liegt nach Norden hin
der in Ordnung hält
der Klang eines Furzes nach dem Genuss von Gerstengraupen
der Konsul fragt den Senator nach seiner Meinung
der Lage nach
der Länge nach
der Materie nach
der Menge nach
der nach etw. Haschende
der nach etw. Süchtige
der nächste Finger nach dem kleinen
der Ordnung und Gewohnheit gemäß
der Ordnung zuwider
der Regen lässt nach
der Reihe nach
query 1/3D - 40 Ergebnis(se)
(geht) stracks nach Hause
(sich erstreckend) bis nach
= ad amussim - nach dem Lineal
= ad amussim - nach dem Lineal
= aemulārī, aemulor, aemulātus sum - eifere nach
= assectārī, assector, assectātus sum - gehe unablässig nach
= assentārī, assentor, assentātus sum - rede nach dem Mund
= assubrigere, assubrigō - richte nach und nach auf
= dīversē - nach verschiedenen Seiten
= extrōrsum - auswärts, nach außen
= graecissāre, graecissō - ahme die griechische Art nach, spreche Griechisch
= īnsidiārī, īnsidior, īnsidiātus sum - stelle nach
= manipulatim - nach Manipeln
= mē accommodō - richte mich nach
= nōrmātiō, nōrmātiōnis f - Abmessung nach dem Winkelmaß
= obsidiārī, obsidior - stelle nach, lauere auf
= podismāre, podismō - messe nach Füßen ab
= quadrupedātim - nach Art eines Vierfüßlers
= sectārī, sector, sectātus sum - trachte nach etw.
= secundum + Akk. - nach
= spīritāliter - geistig, nach dem Geist
= trinūndinō - nach siebzehn Tagen
Abmessung nach dem Winkelmaß
Abmessung nach Füßen
Abschätzen nach Geld
äffe Epikur nach
äffe jdn. nach und verspotte ihn
äffe jds. Gang nach
äffe nach
ahme Catos Tugend und Charakter nach
ahme die Galater nach
ahme die Griechen nach
ahme die griechische Art nach
query 1/3D - 40 Ergebnis(se)
.Art der Pflanze Satyrion.
(Ahnherr der altpersischen Könige
(Beiname der Fabricier)
(Berg an der ligurischen Grenze)
(Bundesgöttin der etruskischen Zwölfstaaten)
(Bürger aus der voltinischen Tribus)
(einer der vier helvetischen Gaue)
(Flüsse in Epirus, in Bruttium und in der Unterwelt)
(gall. Volk in der Narbonensis)
(gallisches Volk rechts der Seine)
(Hauptstadt der Allobroger)
(Stadt der Äquer in Latium)
(Stammvolk der Latiner)
(Straße in der Gegend von Arpinum)
(von) überall in der Welt
(westgotischer Stamm an der Donau)
(zweigeteiltes Volk in der Gallia Narbonensis)
= acceptī lātiō, acceptī lātiōnis f - formelle Bestätigung der Schuldentilgung
= acronychos, acronychum - zu Anfang der Nacht
= allēctiō, allēctiōnis f - Aufnahme in eine Genossenschaft, Aushebung der Truppen
= allēctus, allēctī m - der Hinzugewählte
= altrīnsecus - von der andern Seite her daneben
= āmentum, āmentī n - Zünglein an der Waage
= amphibrachys, amphibrachyos m - Versfuß, der mit Kürze beginnt und endet
= anōmalos, anōmalon - mit der Regelform nicht übereinstimmend
= antēlius, antēlia, antēlium - der Sonne ausgesetzt
= arundinātiō, arundinātiōnis f - Stützen der Weinstöcke
= atterrāneus, atterrānea, atterrāneum - aus der Erde kommend
= babae - ei der Kuckuck! potztausend! o je!
= ballistārium, ballistāriī n - der Standort der Balliste
= brocchitas, brocchitatis f - Vorstehen der Zähne
= capitium, capitiī n - Kopföffnung der Tunica
= caristia, caristiōrum n - Fest der Liebe und Eintracht
= centēsimus, centēsima, centēsimum - der hunderste
= cēterus, cētera, cēterum - der andere
= chlamys, chlamydis f - griechiches Oberkleid der Männer (Chlamys)
= cistophorus, cistophorī m - Münze aus der Provinz Asien, Träger der heiligen Kiste
= cohum, cohī n - der Gurt, mit dem der Pflugbalken am Joch befestigt war
query 1/3D - 40 Ergebnis(se)
beende die begonnene Ordnung
besorge in gehöriger Ordnung
bringe die Dinge in Ordnung
bringe in die frühere Ordnung zurück
bringe in Ordnung
bringe jdn. zur Ordnung
bringe wieder in Ordnung
bringe zur Ordnung
die natürliche Ordnung
die Ordnung des Haushaltes betreffend
Dreierausschuss zur Ordnung des Staates
eine Ordnung anzeigend
eine Ordnung bedeutend
es ist in der Ordnung
es ist in der Ordnung, es ist nötig
es ist in Ordnung
es ist nicht in Ordnung
fortgesetzte Ordnung der Zeit
freiheitlich-demokratische Ordnung
halte die Schar mit der Rute in Ordnung
query 2/2D - 40 Ergebnis(se)
der Reihe nach
der Reihe nach alle
der Reihenfolge nach
der Rücken juckt mir (= verlangt nach Schlägen)
der Sage nach waren sie Helfer
der Schuss geht nach hinten los
query 1/2D - 40 Ergebnis(se)
query 1/2D - 40 Ergebnis(se)

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "nach der Ordnung"