Suchergebnis zu
"mit einer Stimme":

1. Wörterbuch und Phrasen:

mit einer Stimmemit einer Stimme 3
mit einer StimmeVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
mit einer Stimme
query 3/3D - 1 Ergebnis(se)
query 2/3D - 40 Ergebnis(se)
= admodulārī, admodulor - stimme mit ein
= diadēmātus, diadēmāta, diadēmātum - mit einer Kopfbinde geschmückt
= fībulāre, fībulō, fībulāvī, fībulātum - füge mit einer Spange zusammen
= galbiēnsis, galbiēnse - mit einer Armbinde ausgezeichnet
= nassiternātus, nassiternāta, nassiternātum - mit einer Gießkanne versehen
= saeptātus, saeptāta, saeptātum - mit einer Verzäunung umgeben
bedrohe jdn. mit einer gerichtlichen Klage
begabe mit einer geistigen Anlage
bekleide mit einer Tunica
belaste mit einer Hypothek
belege jdn. mit einer Freiheitsstrafe
belege jdn. mit einer Gefängnisstrafe
belege jdn. mit einer Haftstrafe
belege mit einer Abgabe
belege mit einer Geldstrafe
belege mit einer Strafe
bescheide mich mit einer kleinen Hoffnung
Bestreichen mit einer Salbe
bewaffne die Rechte mit einer Axt
bezahle mit einer Anleihe
bin einer Meinung mit jdm.
bin mit einer geringen Hoffnung zufrieden
bin mit einer Schuld im Rückstand
darin stimme ich mit dir überein
das mit einer Wollbinde umhüllte Haupt
der mit einer Mauer umgebene Hafen
der Sturm tobt mit einer Geschwindigkeit von mehr als 200 km/h
die Erde bebte mit einer Stärke von 7,8 Einheiten
die Leute stehen schräg zu uns (nicht in einer Linie mit uns)
die mit einer Pelzmütze bedeckten Schläfen
die mit einer Ringmauer umgebene Stadt
die Stadt mit einer Mauer umgeben
entscheide die Streitfrage mit einer neuen Streitfrage
erfülle den Hain mit meiner Stimme
füge mit einer Spange zusammen
query 1/3D - 40 Ergebnis(se)
(germanischer Volksstamm mit Hauptort Augsburg)
(Schüler des Sokrates, mit Platon befreundet)
(Siegesgöttin, mit Flügeln, Lorbeerkranz und Palmzweig dargestellt)
= acatalēctus, acatalēcta, acatalēctum - mit ungekürztem Schluss
= āliātus, āliāta, āliātum - mit Knoblauch angemacht
= amphibrachys, amphibrachyos m - Versfuß, der mit Kürze beginnt und endet
= anēthātus, anēthāta, anēthātum - mit Dill angemacht
= anōmalos, anōmalon - mit der Regelform nicht übereinstimmend
= arrōrāre, arrōrō - benetze wie mit Tau
= assevērāre, assevērō, assevērāvī, assevērātum - verfahre mit Ernst
= aurō clāvātus, clāvāta, clāvātum - mit Goldsaum besetzt
= autopȳros pānis - grobes Weizenbrot mit den Kleien
= bipennis, bipenne - mit zwei Flügeln versehen
= blitum, blitī n - ein Gemüse mit wenig Eigengeschmack
= brācātus, brācāta, brācātum - mit weiten Hosen bekleidet,; ausländisch; barbarisch; verweichlicht; behost
= bracchiātus, bracchiāta, bracchiātum - mit Armen versehen
= bratteātus, bratteāta, bratteātum - mit Goldblech überzogen
= caerimōniārī, caerimōnior - verehre mit heiligen Gebräuchen
= calceāre, calceō, calceāvī, calceātum - bekleide mit Schuhen
= calicāre, calicō, calicātum - bewerfe mit Kalk
= cēnāculātus, cēnāculāta, cēnāculātum - mit einem oberen Stockwerk versehen
= chrȳsographātus, chrȳsographāta, chrȳsographātum - mit Gold ausgelegt
= clātrāre, clātrō - versehe mit einem Gitter
= clipeāre, clipeō (clupeō), clipeāvi, clipeātum - versehe mit einem Schild
= clipeāre, clipeō, clipeāvi, clipeātum - versehe mit einem Schild
= clipeātus, clipeāta, clipeātum mit einem Schild versehen
= cochleātus, cochleāta, cochleātum - mit Schneckenwindung
= cohum, cohī n - der Gurt, mit dem der Pflugbalken am Joch befestigt war
= cōnītī, cōnītor, cōnīsus sum (cōnīxus sum) - stemme mich mit aller Kraft an
= contrectāre, contrectō, contrectāvī, contrectātum - betaste, betreibe mit Eifer
= cornupeta, cornupetae m - mit dem Horne stoßend
= cumīnātus, cumīnāta, cumīnātum - mit Kümmel versehen
= cummītiō, cummītiōnis f - Bestreichen mit Gummi
= Dalmaticātus, Dalmaticāta, Dalmaticātum - bekleidet mit der Dalmatika
= decemmodiae, decemmodiārum f - Körbe mit jeweils zehn Scheffel
= decimāre, decimō, decimāvī, decimātum - belege mit dem Zehnten
= diadēmātus, diadēmāta, diadēmātum - mit einem Diadem geschmückt
= dimachaerus, dimachaerī m - Kämpfer mit zwei Schwertern
query 1/3D - 40 Ergebnis(se)
(Name einer röm. gens)
= alteruter - einer den andern
= catastropha, catastrophae f - Wendepunkt einer Handlung
= centuriō, centuriōnis m - Befehlshaber einer Zenturie
= decurio, decurionis m - Vorsteher einer Dekurie
= decuriones, decurionum m - Vorsteher einer Dekurie (Dekurio)
= dissaeptiō, dissaeptiōnis f - Ziehen einer Zwischenwand
= dropacista - einer, der die Haare durch eine Pechmütze auszieht
= īnfimātis, īnfimāte - einer von den untersten
= pinax, pinacis m - Gemälde auf einer Holztafel
= praecinere, praecinō - greife einer Zauberei vor
= prīmārius, prīmāria, prīmārium - einer der ersten
= segutilum, segutilī n - Erdart, die auf das Vorhandensein einer Goldader hinweist
= sodāliciārius, sodāliciāria,sodāliciārium - zu einer Vereinigung gehörig
= sphīngātus, sphīngāta, sphīngātum - in Form einer Sphinx
= sterilicula, steriliculae f = vulva sterilis - Gebärmutter einer Sau, die noch nicht geworfen hat
= subduplex, subduplicis - eine kleinere Zahl, die in einer größeren Zahl zweimal enthalten ist
= vulva sterilis - Gebärmutter einer Sau, die noch nicht geworfen hat
Abstehen von einer Klage
Abstimmung über den Fortbestand einer Provinzverwaltung für zwei Jahre
Abwehrer einer äußeren Gefahr
Abwendung einer Gefahr
Abzug (an einer Schusswaffe)
Abzug (bei einer Schusswaffe)
achte jdn. nicht einer tauben Nuß wert
Ackerland an einer ziemlich steilen Anhöhe
alle Macht wird in einer Hand vereinigt
alles geschieht in einer natürlichen Verkettung (der Umstände)
an einer anderen Stelle
an einer Ecke befindlich
an einer Frau vollzogen
query 1/3D - 40 Ergebnis(se)
= assentīre, assentiō, assensī, assēnsum - stimme zu
= assentīrī, assentior, assēnsus sum - stimme zu
= hirquitallīre, hirquitalliō - bekomme eine männliche Stimme
= succinere, succinō, succinuī - singe die zweite Stimme dazu
= vociferārī, vociferor, vociferātus sum - erhebe laut meine Stimme
ausdauernde Stimme
begünstige durch meine Stimme
beifällige Stimme
bekomme eine männliche Stimme
bewerbe mich um jds. Stimme (Gunst)
dämpfe meine Stimme
deine Stimme verspricht dies zu leisten
die Leute erheben ihre Stimme gegen etw.
die Stimme stockt
enthalte mich der Stimme
entsetzliche Stimme
erhebe die Stimme
erhebe laut meine Stimme
es herrscht darüber eine Stimme
etwas heisere Stimme
gebe die menschliche Stimme wieder
gebe meine Stimme ab
gebe meine Stimme dahin ab
gebrochene Stimme
gedämpfte Stimme
habe eine schrille Stimme
halb erstorbene Stimme
Hebung der Stimme
heisere Stimme
helle Stimme
hohe Stimme
query 2/2D - 40 Ergebnis(se)
füge mit einer Spange zusammen
führe eine Krankheit zu meiner Entschuldigung an; entschuldige mich mit einer Krankheit
greife den Fein mit Krallen und Schnabel an (von einer Krähe)
query 1/2D - 40 Ergebnis(se)
query 1/2D - 40 Ergebnis(se)

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "mit einer Stimme"