Suchergebnis zu
"mit Gold versehen":

1. Wörterbuch und Phrasen:

mit Gold versehenmit Gold versehen 3
mit Gold versehenVolltrefferD - 2 Ergebnis(se)
mit Gold versehen
query 3/3D - 2 Ergebnis(se)
query 2/3D - 40 Ergebnis(se)
= bipennis, bipenne - mit zwei Flügeln versehen
= bracchiātus, bracchiāta, bracchiātum - mit Armen versehen
= cēnāculātus, cēnāculāta, cēnāculātum - mit einem oberen Stockwerk versehen
= chrȳsographātus, chrȳsographāta, chrȳsographātum - mit Gold ausgelegt
= clipeātus, clipeāta, clipeātum mit einem Schild versehen
= cumīnātus, cumīnāta, cumīnātum - mit Kümmel versehen
= fibulatorius, fibulatoria, fibulatorium - mit Schnallen versehen
= iūrulentus, iūrulenta, iūrulentum - mit Brühe versehen
= manicatus, manicata, manicatum - mit langen Ärmeln versehen
= nassiternātus, nassiternāta, nassiternātum - mit einer Gießkanne versehen
= sappīrātus, sappīrāta, sappīrātum - mit Saphiren versehen
= septirēmis, septirēme - mit sieben Ruderbänken versehen
= specillātus, specillāta, specillātum - mit kleinen Spiegeln versehen
belege mit Gold
Beschäftigung mit Gold
bin mit etw. versehen
bin mit Haaren versehen
ein Buch mit Einschaltungen versehen
er wird versehen mit Eselsohren
gehörig mit Hoden versehen
Gold mit sich führend
kaufe jdn. mit Gold frei
mit Ähren versehen
mit Akut versehen
mit allem wohl versehen
mit Angeln versehen
mit Armen (Ästen) versehen
mit Atem versehen
mit Augen versehen
mit Bänken versehen
mit Beeren versehen
mit Beinschienen versehen
mit Beute versehen
mit Bläschen versehen
mit Blättern versehen
mit Blüten versehen
mit Bohnen versehen
query 1/3D - 40 Ergebnis(se)
(germanischer Volksstamm mit Hauptort Augsburg)
(Schüler des Sokrates, mit Platon befreundet)
(Siegesgöttin, mit Flügeln, Lorbeerkranz und Palmzweig dargestellt)
= acatalēctus, acatalēcta, acatalēctum - mit ungekürztem Schluss
= admodulārī, admodulor - stimme mit ein
= āliātus, āliāta, āliātum - mit Knoblauch angemacht
= amphibrachys, amphibrachyos m - Versfuß, der mit Kürze beginnt und endet
= anēthātus, anēthāta, anēthātum - mit Dill angemacht
= anōmalos, anōmalon - mit der Regelform nicht übereinstimmend
= arrōrāre, arrōrō - benetze wie mit Tau
= assevērāre, assevērō, assevērāvī, assevērātum - verfahre mit Ernst
= aurō clāvātus, clāvāta, clāvātum - mit Goldsaum besetzt
= autopȳros pānis - grobes Weizenbrot mit den Kleien
= blitum, blitī n - ein Gemüse mit wenig Eigengeschmack
= brācātus, brācāta, brācātum - mit weiten Hosen bekleidet,; ausländisch; barbarisch; verweichlicht; behost
= bratteātus, bratteāta, bratteātum - mit Goldblech überzogen
= caerimōniārī, caerimōnior - verehre mit heiligen Gebräuchen
= calceāre, calceō, calceāvī, calceātum - bekleide mit Schuhen
= calicāre, calicō, calicātum - bewerfe mit Kalk
= clātrāre, clātrō - versehe mit einem Gitter
= clipeāre, clipeō (clupeō), clipeāvi, clipeātum - versehe mit einem Schild
= clipeāre, clipeō, clipeāvi, clipeātum - versehe mit einem Schild
= cochleātus, cochleāta, cochleātum - mit Schneckenwindung
= cohum, cohī n - der Gurt, mit dem der Pflugbalken am Joch befestigt war
= cōnītī, cōnītor, cōnīsus sum (cōnīxus sum) - stemme mich mit aller Kraft an
= contrectāre, contrectō, contrectāvī, contrectātum - betaste, betreibe mit Eifer
= cornupeta, cornupetae m - mit dem Horne stoßend
= cummītiō, cummītiōnis f - Bestreichen mit Gummi
= Dalmaticātus, Dalmaticāta, Dalmaticātum - bekleidet mit der Dalmatika
= decemmodiae, decemmodiārum f - Körbe mit jeweils zehn Scheffel
= decimāre, decimō, decimāvī, decimātum - belege mit dem Zehnten
= diadēmātus, diadēmāta, diadēmātum - mit einem Diadem geschmückt
= diadēmātus, diadēmāta, diadēmātum - mit einer Kopfbinde geschmückt
= dimachaerus, dimachaerī m - Kämpfer mit zwei Schwertern
query 1/3D - 40 Ergebnis(se)
= aurum, aurī n Gold
= obryzātus, obryzāta, obryzātum - aus reinem Gold gefertigt
aus gediegenem Gold
aus Gold
aus reinem Gold gefertigt
das in das Heiligtum des Jupiter verbrachte Gold
dem Gold gleich
der von Gold überzogene Midas
dies ist uns mehr wert als Gold
durch Verstecken von Geld und Gold
eine hohe Summe Gold
er hat sein Leben für Gold verkauft
erbeutetes Gold
fasse in Gold
geläutertes Gold
geprägtes Gold
gib mir das Gold her!
Glanz ( von Feuer, Gold, Sternen)
glänze wie Gold
Gold
Gold hervorbringend
Gold tragend
Goldkörner
Hunger auf Gold
im Triumph mitgeführtes Gold
mache zu Gold
mit Gold aufzuwägende Dinge
mit Gold ausgelegt
mit Gold beschlagen
mit Gold durchwebt
mit Gold durchwirkt
query 1/3D - 40 Ergebnis(se)
= copis, copis - reichlich versehen (mit etw.)
aus Versehen
komme aus Versehen zum Lager
mit Borte versehen
query 2/2D - 27 Ergebnis(se)
mit Gold eingelegt
mit Gold eingelegte Gefäße
mit Gold gearbeitet
mit Gold geschmückt
mit Gold geziert
mit Gold überzogen
mit Gold verziert
überziehe mit Gold
wiege etwas mit Gold auf
query 1/2D - 40 Ergebnis(se)
query 1/2D - 40 Ergebnis(se)

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "mit Gold versehen"