Suchergebnis zu
"mit Gewalt":

1. Wörterbuch und Phrasen:

mit Gewaltmit Gewalt 2
mit GewaltVolltrefferD - 3 Ergebnis(se)
mit Gewalt
query 2/2D - 27 Ergebnis(se)
bahne mir mit Gewalt einen Weg hindurch
der Tropfen höhlt den Stein nicht mit Gewalt, sondern dadurch, dass er häufig fällt
drohe jdm. mit Gewalt
drücke mit Gewalt an
erobere die Stadt mit Gewalt
erzwinge mit Gewalt
halte die Tränen mit Gewalt zurück
mit aller Gewalt
mit Gewalt herbeigezogen
mit Gewalt und Zureden
mit offener Gewalt
nötige mit Gewalt ab
stoße mit aller Gewalt weg
treibe mit aller Gewalt an
umfasse mit aller Gewalt
verschaffe mir mit Gewalt Eingang
vertreibe Gewalt mit Gewalt
ziehe mit aller Gewalt herbei
zwinge mit aller Gewalt
query 1/2D - 40 Ergebnis(se)
(germanischer Volksstamm mit Hauptort Augsburg)
(Schüler des Sokrates, mit Platon befreundet)
(Siegesgöttin, mit Flügeln, Lorbeerkranz und Palmzweig dargestellt)
= acatalēctus, acatalēcta, acatalēctum - mit ungekürztem Schluss
= admodulārī, admodulor - stimme mit ein
= āliātus, āliāta, āliātum - mit Knoblauch angemacht
= amphibrachys, amphibrachyos m - Versfuß, der mit Kürze beginnt und endet
= anēthātus, anēthāta, anēthātum - mit Dill angemacht
= anōmalos, anōmalon - mit der Regelform nicht übereinstimmend
= arrōrāre, arrōrō - benetze wie mit Tau
= assevērāre, assevērō, assevērāvī, assevērātum - verfahre mit Ernst
= aurō clāvātus, clāvāta, clāvātum - mit Goldsaum besetzt
= autopȳros pānis - grobes Weizenbrot mit den Kleien
= bipennis, bipenne - mit zwei Flügeln versehen
= blitum, blitī n - ein Gemüse mit wenig Eigengeschmack
= brācātus, brācāta, brācātum - mit weiten Hosen bekleidet,; ausländisch; barbarisch; verweichlicht; behost
= bracchiātus, bracchiāta, bracchiātum - mit Armen versehen
= bratteātus, bratteāta, bratteātum - mit Goldblech überzogen
= caerimōniārī, caerimōnior - verehre mit heiligen Gebräuchen
= calceāre, calceō, calceāvī, calceātum - bekleide mit Schuhen
= calicāre, calicō, calicātum - bewerfe mit Kalk
= cēnāculātus, cēnāculāta, cēnāculātum - mit einem oberen Stockwerk versehen
= chrȳsographātus, chrȳsographāta, chrȳsographātum - mit Gold ausgelegt
= clātrāre, clātrō - versehe mit einem Gitter
= clipeāre, clipeō (clupeō), clipeāvi, clipeātum - versehe mit einem Schild
= clipeāre, clipeō, clipeāvi, clipeātum - versehe mit einem Schild
= clipeātus, clipeāta, clipeātum mit einem Schild versehen
= cochleātus, cochleāta, cochleātum - mit Schneckenwindung
= cohum, cohī n - der Gurt, mit dem der Pflugbalken am Joch befestigt war
= cōnītī, cōnītor, cōnīsus sum (cōnīxus sum) - stemme mich mit aller Kraft an
= contrectāre, contrectō, contrectāvī, contrectātum - betaste, betreibe mit Eifer
= cornupeta, cornupetae m - mit dem Horne stoßend
= cumīnātus, cumīnāta, cumīnātum - mit Kümmel versehen
= cummītiō, cummītiōnis f - Bestreichen mit Gummi
= Dalmaticātus, Dalmaticāta, Dalmaticātum - bekleidet mit der Dalmatika
= decemmodiae, decemmodiārum f - Körbe mit jeweils zehn Scheffel
= decimāre, decimō, decimāvī, decimātum - belege mit dem Zehnten
= diadēmātus, diadēmāta, diadēmātum - mit einem Diadem geschmückt
= diadēmātus, diadēmāta, diadēmātum - mit einer Kopfbinde geschmückt
= dimachaerus, dimachaerī m - Kämpfer mit zwei Schwertern
query 1/2D - 40 Ergebnis(se)
= dynamis, dynamis f - Gewalt, Macht
= ēmancipāre, ēmancipō, ēmancipāvī, ēmancipātum - entlasse aus der väterlichen Gewalt
auf der Würde und Gewalt eines röm. Amtes beruhend
befinde mich in jds. Gewalt
bekomme Feinde in meine Gewalt
bekomme in meine Gewalt
bringe die Gewalt an mich
bringe in fremde Gewalt
bringe in meine Gewalt
bringe unter jds. Gewalt
das Eintreten in jds. Gewalt (durch Heirat)
die Gewalt eines Bischofs
die Römer brachten die Provinz in ihre Gewalt
drohe Gewalt an
drohe jdm. Gewalt anzutun
entlasse aus der väterlichen Gewalt
entlasse aus meiner Gewalt
Entlassung aus seiner Gewalt
Entlassung des Sohnes aus der väterlichen Gewalt
entziehe mich der Gewalt durch Gewalt
er geriet in die Gewalt der Feinde
es ist auf Gewalt abgesehen
es liegt in unserer Gewalt, dass wir ...
faktische Gewalt
gebrauche Gewalt gegen jdn.
gesetzgebende Gewalt
Gewalt

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "mit Gewalt"