= mapālia, mapālium, n - unnütze Dinge
|
= rēiectānea, rēiectāneōrum n - nicht an sich verwerfliche (aber auch nicht zu billigende) Dinge
|
|
Ankauf mehrerer Dinge
|
Anzahl zweier Dinge
|
aufgezeichnete Dinge
|
bei der gegenwärtigen Lage der Dinge
|
bewirkende Dinge
|
bin durch größere Dinge ganz in Anspruch genommen
|
brauchbare Dinge
|
bringe die Dinge in Ordnung
|
|
da die Lage der Dinge sich bereits zur Entscheidung neigte
|
das Erste der Dinge
|
das geistige Durchlaufen vieler Dinge in kurzer Zeit
|
das Schicksal ist die Verkettung der Dinge durch alle Zeiten hindurch
|
der innere Grund und Zusammenhang der Dinge
|
die Dinge in falschem Licht sehend
|
die Dinge sind miteinander verbunden
|
die Dinge stehen im Zusammenhang
|
die geschaffenen Dinge
|
die Lage der Dinge hat sich schlagartig geändert
|
die Ursachen der Dinge
|
die Wirklichkeit all dieser Dinge
|
dies ist der gewöhnliche Gang der Dinge
|
dinge
|
dinge mir einen Mörder
|
|
durchforsche die Natur der Dinge
|
Epikur drückt sich ganz unklar über die Natur der Dinge aus
|
ergötzliche Dinge
|
ernste Dinge
|
|
Ernte traubenähnlicher Dinge
|
erschließe die Dinge im Himmel
|
essbare Dinge
|
etwas bittere Dinge
|
führe eine große Veränderung der Dinge herbei
|
große Dinge
|
habe nicht das Recht, diese Dinge zu kaufen
|