Suchergebnis zu
"mache Rot durch Schwarz braun":

1. Wörterbuch und Phrasen:

mache Rot durch Schwarz braunmache Rot durch Schwarz braun 5
mache Rot durch Schwarz braunVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
mache Rot durch Schwarz braun
query 5/5D - 1 Ergebnis(se)
query 4/5D - 1 Ergebnis(se)
query 3/5D - 1 Ergebnis(se)
query 2/5D - 40 Ergebnis(se)
= dēfēnerāre, dēfēnerō, dēfēnerāvī, dēfēnerātum - sauge durch Wucher aus, mache arm
mache das Gesetz durch Anschlag bekannt
mache den durch Gewalt entstandenen Schaden wieder gut
mache den Hunger durch etw. erträglich
mache die Gebrechen des Alters durch sorgfältige Pflege wett
mache die Runde durch die Nachtwachen
mache durch
mache durch die Rede wichtig
mache durch ein Aufgeld verbindlich
mache durch eine Anzeige bekannt
mache durch eine Stütze fest
mache durch eine Unterlage fest
mache durch Gründe gewiss
mache durch jds. Sturz Karriere
mache durch Rede und Schrift allgemein bekannt
mache durch Verstellung nach
mache eine Niederlage durch einen Sieg vergessen
mache einen Gott durch einen Tempel heilig
mache einen vorzeitigen Tod durch die Unsterblichkeit meines Namens wett.
mache einen Wechsel durch
mache etw. durch
mache ganz schwarz
mache jdm. einen Strich durch die Rechnung
mache jdn. durch Fingerzeig kenntlich
mache mein Reden durch Schluchzen unverständlich
mache meine Laster durch Tugenden wett
mache meinem Schmerz durch Weinen Luft
mache mich durch den Geruch bemerkbar
mache mich durch Sprechen gemein (mit jdm.)
mache mich vorher durch Geruch bemerkbar
mache rot
mache schwarz
query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
= aequiperāre, aequiperō, aequiperāvī, aequiperātum - mache gleich
= alleviāre, alleviō (adleviō), alleviāvī, alleviātum - mache leichter
= annūllāre, annūllō annūllāvī - mache zunichte
= annūntiāre, annūntiō, annūntiāvī, annūntiātum - mache bekannt
= arcuāre, arcuō - mache einen Bogen
= assimulāre, assimulō, assimulāvī, assimulātum - mache ähnlich
= assolidāre, assolidō - mache fester
= calefacere, calefaciō, calefēcī calefactum - mache warm
= comitāri, comitor, comitātus sum - mache den Begleiter
= convegetāre, convegetō, convegetāvī - belebe, mache belebt
= corrūgāre, corrūgō, corrūgāvī, corrūgātum - mache runzelig
= dēnūntiāre, dēnūntiō, dēnūntiāvī, dēnūntiātum - mache bekannt
= disrāre, disrārō - mache dünn
= ēvulgāre, ēvulgō, ēvulgāvī, ēvulgātum - mache bekannt
= excalefacere, excalefaciō, excalefēcī excalefactum - mache warm
= exhibēre, exhibeō, exhibuī, exhibitum - mache verfügbar
= exsurdāre, exsurdō, exsurdāvī, exsurdātum - mache taub
= focilāre, focilō, focilāvī, focilātum - mache wieder lebendig
= habilitāre, habilitō - mache tauglich
= impinguāre, impinguō, impinguāvī, impinguātum - mache fett
= lēvigāre, lēvigō, lēvigāvī, lēvigātum - mache glatt
= lymphāre, lymphō, lymphāvī, lymphātum - mache äußerst entsetzt
= mē ēvāllō - mache mich hinaus
= oblitterāre, oblitterō, oblitterāvī, oblitterātum - mache vergessen
= praecinere, praecinō - mache eine Zauberei vorher unschädlich
= prōvulgāre, prōvulgō, prōvulgāvī, prōvulgātum - mache öffentlich bekannt
= redhibēre, redhibeō, redhibuī, redhibitum - mache einen Kauf rückgängig
= rotundāre, rotundō, rotundāvī, rotundātum - mache rund
= sūcidāre, sūcido - mache frisch
= taetrāre, taetrō - mache hässlich
= trīcārī, trīcor, trīcātus sum - mache Winkelzüge
beruhige jdn. und mache ihn bescheiden
danke! ich mache mir nicht so viel aus Suppe
query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
= purpurissātus, purpurissāta, purpurissātum - rot geschminkt
= robeus, robea, robeum - rot
= ruber, rubra, rubrum - rot
= rubeus, rubea, rubeum - rot, vom Brombeerstrauch
= rūfus, rūfa, rūfum - rot
= russātus, russāta, russātum - rot gekleidet
= russus, russa, russum - rot
bin rot
die Augen sind rot vom Weinen
die Erde ist rot von Blut
die Felsen wurde rot vom Blut
ein Wagenlenker der rot gekleideten Rennfahrer
etwas rot gefärbt
färbe mich rot
färbe rot
glühend rot
hübsch rot
leicht rot
rot
query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
= affābricātus, affābricāta, affābricātum - durch Kunst hinzugefügt
= circumcīdāneus, circumcīdānea, circumcīdāneum - durch Umschneiden gefördert, durch Umschneiden hervorgebracht, nachgekeltert
= cōdicillāris, cōdicillāre - durch ein kaiserliches Handschreiben ernannt
= dēfēnerāre, dēfēnerō, dēfēnerāvī, dēfēnerātum - sauge durch Wucher aus
= dērīvātīvus, dērīvātīva, dērīvātīvum - abgeleitet, durch Ableitung entstanden
= dropacista - einer, der die Haare durch eine Pechmütze auszieht
= ēventilātus, ēventilāta, ēventilātum - durch Schwingen gereinigt
= farreatus, farreata, farreatum - durch Genuss von Dinkelbrot bewirkt
= interlitus, interlitus m - Fälschung durch Ausradieren
= irrōrātiō, irrōrātiōnis f - Befeuchtung durch Tau
= lagoenaris, lagoenare - durch eine Flasche gebildet
= ōrculāris, ōrculāre - durch Tönnchen gebildet
= subcernere, subcernō, subcrēvī, subcrētum - siebe durch
= trānscindere, trānscindō - reiße durch
= trānscindere, trānscindō - schneide durch
= trānserere, trānserō, trānseruī, trānsertum - stecke durch, pfropfe
= trānsmeāre, trānsmeō, trānsmeāvī, trānsmeātum - gehe durch (etw.)
= trānspicere, trānspiciō - sehe durch
= ūsūcapere, ūsūcapiō, ūsūcēpī, ūsūcaptum - erwerbe mir durch jahrelangen Gebrauch als Eigentum
= ūsūcapiō, ūsūcapiōnis f - Erwerb durch jahrelangen Gebrauch
= verbigena, verbigenae m - der durch das Wort Geborene
Abgrenzung durch Pfähle
Abnutzung durch Reiben
Adoption durch einen Greis
allein schon durch die Erscheinung
allles ist durch das Schwert niedergemetzelt
Annahme der Bedeutung des Vorausgehenden durch das Folgende
arbeite durch
arbeite mich durch
auf seinen Rat und durch seine Vermittlung
Aufmunterung der Ruderer und Matrosen durch Taktschlag und Zuruf
aus Notwendigkeit oder durch Zufall
außere Hoffnung durch mein heiteres Gesicht
Ausziehen der Haare durch eine Pechmütze
query 1/5D - 32 Ergebnis(se)
bin dazwischen schwarz
bin schwarz
etwas schwarz
färbe schwarz
ganz schwarz
glanzlos schwarz
rings mit Schwarz gesäumte Gewänder
schwarz
schwarz gefärbt
schwarz gekleidet
schwarz qualmende Fackel
schwarz wie eine Amsel
schwarz wie Kohlen
sehr schwarz
werde ganz schwarz
werde schwarz
query 1/5D - 5 Ergebnis(se)
braun
färbe braun
schlage braun und blau
schwärzlich braun

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "mache Rot durch Schwarz braun"