Suchergebnis zu "lege jdm. etw. nahe":1. Wörterbuch und Phrasen:lege jdm. etw. nahelege jdm. etw. nahe 4 lege jdm. etw. naheVolltrefferD - 1 Ergebnis(se) query 3/4D - 1 Ergebnis(se) query 1/4L - 35 Ergebnis(se)
ā lēge discēdō
| dērogārī aliquid ex hac lēge nōn licet
| eā lēge (eā condiciōne), ut...
| eā lēge atque ōmine, ut ...
| eā lēge, ut...
| ex lēge locī
| in lēge est
| in lēge scrīptum est
| lēge
| | | lēge agō
| | | | | lēge aliquem experior
| lēge carēns cīvitās
| lēge disturbātā
| lēge interrogō
| | lēge interrogō aliquem
| | lēge Plautiā damnor
| lēge sānctum est
| lēge solūtus
| lēge teneor
| lēge ūtor
| | meā lēge ūtar
| sine lēge
| | | | Solō lēge sānxit, ut... (nē...)
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= appōnere, appōnō, apposuī, appositum - lege dazu
| = assūmere, assūmō, assūmpsī, assūmptum - lege mir zu
| = attrectāre, attrectō, attrectāvī, attrectātum - lege Hand an
| | | = excalceārī, excalceor, excalceātus sum - lege die Schuhe ab
| = succumbere, succumbō, succubuī, succubitum - lege mich nieder
| = suppāre, suppō - lege auf den Rücken
| | altl. = porrigere, porrigō, porrēxī, porrēctum - lege hin (als Opfer)
| auf die Naturphilosophie lege ich das größte Gewicht
| auf die Physik lege ich den größten Wert
| ich stelle (lege) hierhin
| im Bett lege ich mich so, dass ich weder auf dem Bauch noch auf dem Rücken liege
| lege
| | | | | | lege ab
| | | | | | | | | | | lege alle Menschlichkeit ab
| lege alle Scham ab
| | lege alle Trauer gänzlich ab
| lege als ganz verwerflich dar
| lege als Schatz an
| lege als Umschlag auf
| | lege an
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
ähnele jdm. sehr
| antworte jdm.
| | arbeite effizient zusammen mit jdm.
| arbeite eng mit jdm. zusammen
| arbeite jdm. entgegen
| befehle jdm. die Zahlung von Abgaben
| befestige bei jdm.
| befinde mich bei jdm.
| | | befreunde mich mit jdm. wieder
| begegne jdm.
| | | | | begegne jdm. zufällig
| behaupte jdm. seine Stellung als Bürger
| bekomme magere Kost bei jdm.
| bekomme von jdm. eine Antwort
| belebe in jdm. die Hoffnung
| berechne mich mit jdm.
| bereite jdm. das Frühstück
| bereite jdm. eine Mahlzeit
| bereite jdm. Schwierigkeiten
| | bereite jdm. Verderben (Untergang)
| | | bereite jdm. Verdrießlichkeiten
| | bereite jdm. Verdruss
| bereite jdm. Vergnügen
| beschmiere jdm. das Maul
| beschneide jdm. die Federn
| | beschwere mich bei jdm. über etw.
| | bestelle jdm. einen Gruß von jdm.
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= accantāre, accantō - singe bei etw.
| = affremere, affremō - rausche zu etw.
| = assuspīrāre, assuspīrō - seufze bei etw.
| = astrangulāre, astrangulō, astrangulāvī, astrangulātum - erdrossele bei etw.
| = attrītus, attrītūs m - Reiben an etw.
| = īnsidēre, īnsideō, īnsēdī, īnsessum - sitze auf etw.
| = irrogāre, irrogō, irrogāvī, irrogātum - beantrage gegen jdn. etw.
| = mūginārī, mūginor - zerbreche mir den Kopf über etw.
| = obversārī, obversor, obversātus sum - erscheine vor etw.
| = sectārī, sector, sectātus sum - trachte nach etw.
| abhängend von etw.
| abhängig von etw.
| Abneigung, etw. zu ertragen
| absichtliche Hinarbeiten auf etw.
| achte auf etw.
| | achte etw. für nichts
| achte genau auf etw.
| ahnde etw.
| ahne etw.
| an etw. festhaltend
| ändere etw.
| Anfreundung mit etw.
| angesichts von etw.
| angrenzend an etw.
| Anstalten zu etw.
| antworte auf etw.
| | arbeite an etw.
| arbeite auf etw. hin
| | | arbeite hin auf etw.
| | arbeite mich halb zu Tode bei etw.
| auf dem Wege des Verbrechens erreiche ich etw.
| auf etw. beruhen
| | | Aufbietung aller Kräfte, um etw. zu erreichen
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= assuere, assuō, assuī, assūtum - nähe an
| = suburgēre, suburgeō - dränge nahe heran
| aus der Ferne gebrauch ich Lanzen, in der Nähe Schwerter
| aus der Nähe
| besehe aus der Nähe
| bin dem Fallen nahe
| bin dem Verfall nahe
| bin dem Ziel zum Greifen nahe
| bin der Beförderung zur ersten Rangklasse nahe
| bin der Vollendung nahe
| bin in der Nähe
| | bin nahe
| | bin nahe bei der Hand
| bin nahe daran
| | bin schon nahe daran zu sehen
| bringe dem Fallen nahe
| bringe ganz nahe
| bringe in die Nähe
| bringe nahe
| | | bringe nahe heran
| Caesar schlug sein Lager nahe bei der Mauer auf
| da der Tiber nahe war
| dem Amethyst farblich nahe kommend
| dem Sarg ganz nahe
| dem Sarg nahe
| dem Tod ganz nahe
| dem Tod nahe
| | | | der Grund liegt nahe
| die Frage ist der Lösung schon nahe gebracht
| die Inseln in der Nähe von Sizilien
| dränge nahe heran
| ein dort in der Nähe wohnender Hirte
|
|
|