Suchergebnis zu
"lege ein":

1. Wörterbuch und Phrasen:

lege einlege ein 2
lege einVolltrefferD - 4 Ergebnis(se)
lege ein
query 2/2D - 36 Ergebnis(se)
lege bei jdm. Fürbitte ein
lege beim Senat ein gutes Wort ein für jdn.
lege beim Volk Berufung ein
lege Beschwerde ein
lege dem Volk ein Gesetz vor
lege ein Amt mit dem Eid nieder, dass ich es nach den Gesetzen verwaltet habe
lege ein Amt nieder
lege ein Amt Nieder
lege ein Buch aus der Hand
lege ein Feuer an
lege ein genaues Verzeichnis an
lege ein günstiges Zeugnis ab
lege ein Senfpflaster auf
lege ein Tischtuch auf
lege ein verschanztes Lager an
lege ein Vorzeichen für etw. aus
lege ein Winterlager an
lege Einspruch ein
lege fälschlich ein
lege Fürbitte ein
lege Fürsprache ein
lege gemeinsam ein Gelübde ab
lege in ein Quartier zusammen
lege letzte Hand an ein Werk
lege mir ein Gewand um
lege Protest ein
query 1/2L - 35 Ergebnis(se)
ā lēge discēdō
dērogārī aliquid ex hac lēge nōn licet
eā lēge (eā condiciōne), ut...
eā lēge atque ōmine, ut ...
eā lēge, ut...
ex lēge locī
in lēge est
in lēge scrīptum est
lēge
lēge agō
lēge aliquem experior
lēge carēns cīvitās
lēge disturbātā
lēge interrogō
lēge interrogō aliquem
lēge Plautiā damnor
lēge sānctum est
lēge solūtus
lēge teneor
lēge ūtor
meā lēge ūtar
sine lēge
Solō lēge sānxit, ut... (nē...)
query 1/2D - 40 Ergebnis(se)
= appōnere, appōnō, apposuī, appositum - lege dazu
= assūmere, assūmō, assūmpsī, assūmptum - lege mir zu
= attrectāre, attrectō, attrectāvī, attrectātum - lege Hand an
= excalceārī, excalceor, excalceātus sum - lege die Schuhe ab
= succumbere, succumbō, succubuī, succubitum - lege mich nieder
= suppāre, suppō - lege auf den Rücken
altl. = porrigere, porrigō, porrēxī, porrēctum - lege hin (als Opfer)
auf die Naturphilosophie lege ich das größte Gewicht
auf die Physik lege ich den größten Wert
ich stelle (lege) hierhin
im Bett lege ich mich so, dass ich weder auf dem Bauch noch auf dem Rücken liege
lege
lege ab
lege alle Menschlichkeit ab
lege alle Scham ab
lege alle Trauer gänzlich ab
lege als ganz verwerflich dar
lege als Schatz an
lege als Umschlag auf
lege an
query 1/2D - 40 Ergebnis(se)
= abaddir n (indecl.) - ein Meteorstein
= acnua, acnuae f - ein Feldmaß
= admodulārī, admodulor - stimme mit ein
= aliās - ein anderes Mal
= anancītis, anancītidis f - ein Edelstein
= arepennis, arepennis m - ein halber Morgen Land
= artāre, artō, artāvī, artātum - enge ein
= artāre, artō, artāvī, artātum - enge ein
= artāre, artō, artāvī, artātum - füge fest ein
= aspisatis, aspisatis f - ein arabischer Edelstein]
= assārius, assāriī m - ein Asstück
= astrion, astriī n - ein indischer Edelstein]
= baroptenus, baroptenī m - ein schwarzer Edelstein
= blitum, blitī n - ein Gemüse mit wenig Eigengeschmack
= bulbīnē, bulbīnēs f - ein Zwiebelgewächs
= canthēriātus, canthēriāta, canthēriātum - an ein Jochgeländer gezogen
= capniās, capniae m - ein rauchfarbiger Edelstein]
= carnicula, carniculae f - ein Stückchen Fleisch
= catochītis, catochītidis f - ein Edelstein]
= chrestologus, chrestologi m - wie ein guter Mensch redend
= cinyra, cinyrae f - ein asiatisches Saiteninstrument]
= circumclūdere, circumclūdō, circumclūsī, circumclūsum - schließe ringsum ein, umzingele
= cōdicillāris, cōdicillāre - durch ein kaiserliches Handschreiben ernannt
= combūrere, combūrō, combūssī, combūstum - äschere ein
= commentārius, commentāriī m - ein Buch der Denkwürdigkeiten
= cōnsaeptāre, cōnsaeptō - zäune vollständig ein
= cynosdexia, cynosdexiae f - ein Meerpolyp]
= dēversārī, dēversor, dēversātus sum - kehre ein
= dēvertī, dēvertor, dēvertī, dēversūrus - kehre ein
= ein Edelstein
= erithacus, ī m - ein sprachbegabter Vogel
= fūrunculus, fūrunculī m - ein Blutschwären
= garos, garī m - ein Fisch
= hammītis, hammītidis f - ein Edelstein]
= hammitis, hammitidis f - ein Edelstein]
= hammochrȳsos, hammochrȳsī m - ein Edelstein]
= hammochrȳsus, hammochrȳsī m - ein Edelstein]
= hēmicrānicus, hēmicrānicī m - ein unter Migräne Leidender

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "lege ein"