Suchergebnis zu
"lasse es gut sein":

1. Wörterbuch und Phrasen:

lasse es gut seinlasse es gut sein 4
lasse es gut seinVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
lasse es gut sein
query 3/4D - 3 Ergebnis(se)
lasse es mir gut gehen
lasse etwas gut sein
query 1/4L - 18 Ergebnis(se)
bene Latīnē doctus ēs
est nōnnūllus odor alicuius reī
falsus es
homō, cuius plūris est unguis quam tū tōtus es
lepus tūte es et pulpāmentum quaeris
mōbilī in mē meōsque es animō
nostrae es farīnae
pertexe modo, quod exōrsus es
potin es dīcere?
quā es aetāte?
quisquis es
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= antīquāre, antīquō, antīquāvī, antīquātum - lasse es beim alten (NEIN)
= assonāre, assonō - lasse ertönen
= certiōrem faciō - lasse wissen
= chalāre, chalō, chalātus - lasse herab
= coāgulāre, coāgulō, coāgulāvī (coāglāvī), coāgulātum - lasse gerinnen
= coāgulāre, coāgulō, coāgulāvī, coāgulātum - lasse gerinnen
= exorbitāre, exorbitō, exorbitāvī, exorbitātum - lasse entgleisen
= fāstīgāre, fāstīgō, fāstīgāvī, fāstīgātum - lasse spitz zulaufen
= subradiāre, subradiō - lasse hervorstrahlen, zeige an
= subrogāre, subrogō, subrogāvī, subrogātum - lasse nachwählen
= succenturiāre, succenturiō, succenturiāvi, succenturiātum - lasse als Ersatzmann eintreten
= tēsticulāre, tēsticulō, tēsticulāvī - lasse zur Zeugung zu
arch. = linquere, linquō, līquī, lictum - lasse, verlasse
befehle, lasse
breche das Schweigen und lasse die Worte hervordringen
das Alte lasse ich außen vor
dies lasse ich mich nicht (kaum) glauben machen
dies lasse ich mich nicht glauben machen
fliehe und lasse weit und breit Verwüstung zurück
lasse
lasse (tun)
lasse (ungestraft) hingehen
lasse ab
lasse ab (von etw.)
lasse ab von
lasse abbüßen
lasse ablegen (ein Schiff)
lasse abmagern
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= alsīnē, ēs f - Wald-Sternmiere
= hiemāre, hiemat, hiemāvīt - es ist Winterwetter
= obtaedēscere, obtaedēscit - es ekelt an
= quālibet - wohin es beliebt
= quandōcumque - wann es auch immer sei
= suppaenitēre, suppaenitet - es reut ein wenig
allein schon dein Aussehen verrät, dass es dir ganz gut geht
allen Germanen geht es nur um eine Sache
allmählich regnet es schon heftiger
als es Abend wurde
als es bereits Abend geworden war
als es Frühling geworden war
als es Nacht geworden war
als es schon Abend geworden war
als es schon Abend wurde
als es schon dunkel war
als es schon stark gegen Abend ging
anders als man es im freien Rom gewohnt war
anders, als es sich gehört und gebührt
auf die Farbe des Weines kommt es wenig an, nur darauf, dass er gut schmeckt
auf welcher von beiden Seiten es beliebt
bald wird es ein Gewitter geben
bei allen Kriegen und jedem Streit unter den Menschen geht es um Reichtum
bei der Tugend gibt es viele Stufen
belasse es dabei
bist du es zufrieden?
bringe es dahin
bringe es dahin, dass...
bringe es fertig
bringe es mit Mühe dahin
bringe es mit Mühe dahin, dass...
bringe es nicht dahin, dass der Ort von einer Niederlage seinen Namen erhält
bringe es so weit
bringe es über das Herz
bringe es über dich, deinen Verstand zu gebrauchen
bringe es über mich
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= apparātus, apparāta, apparātum - gut gerüstet und vorbereitet
= bonus, bona, bonum - gut
= euergāneus, euergānea, euergāneum - gut gearbeitet
= euge - gut so!
= horctus, horcta, horctum = bonus, bona, bonum - gut
als die Sache noch gut stand
anvertrautes Gut
auf diesem Auge sehe ich weniger gut
auf gut Glück
auf gut Glück!
bearbeite den Boden gut
behandele jdn. gut
behaue gut
behaupte das herrenlose Gut
bei deinem Hab und Gut
bereite gut zu
bewaffne gut
bewirte jdn. gut
bin gegen (für) etw. gut
bin gut auf jdn. zu sprechen
bin gut genährt
bin gut zu Fuß
bin nicht mehr gut zu Fuß
bin schon so gut wie verurteilt
bin so gut wie nichts
Böse finden einen bösen Plan gut
brate gut durch
darauf kann ich gut verzichten
das Auto federt gut
das höchste Gut
das höchste Gut und Übel
das ist ganz gut
das klingt ganz gut
das so zubereitete Essen schmeckt gut
das weiß ich sehr gut
query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
adfore = affutūrum esse, affutūram esse - in Zukunft anwesend sein
all sein Sinnen und Denken trieb ihn zur Befreiung des Vaterlandes
aufgrund der Nässe faul sein
autonom sein
bei Besinnung sein
bekenne, ein Werk deiner Gnade zu sein
bestrafe jdn. für sein Verbrechen
betrüge jdn. um sein Geld im Rucksack
bin
bin sehr ähnlich
bringe jdn. um sein Geld
bringe jdn. um sein Vermögen
Caesar schlug sein Lager nahe bei der Mauer auf
dabei muss es sein Bewenden haben
damit mag es sein Bewenden haben
damit muss Schluss sein
damit soll es sein Bewenden haben
damit soll Schluss sein
das Haus gehört ihm; es ist sein Haus
das Profil der Partei muss sehr deutlich sein
das scheint mir Zuckerschlecken zu sein
dem Vater ist sehr daran gelegen, in Rom zu sein
der Dichter hat sein Thema gefunden
der Fluss tritt über sein Ufer
der Ministerpräsident versprach, sein Amt niederzulegen
der Mond verbirgt sein Licht
der sein Leben dransetzt
der sein Leben riskiert
der Topf sucht sich selbst sein Gemüse
die Denkart eines jeden ist sein Ich
die Götter mögen dem Vorhaben hold sein
die Sache scheint schon in trockenen Tüchern zu sein
die Todesursache soll ein Hirnschlag gewesen sein
dies wird meinem Ansehen förderlich sein
du magst da sein od. nicht

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "lasse es gut sein"