Suchergebnis zu
"komme in eine schwierige Lage":

1. Wörterbuch und Phrasen:

komme in eine schwierige Lagekomme in eine schwierige Lage 5
komme in eine schwierige LageVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
komme in eine schwierige Lage
query 5/5D - 1 Ergebnis(se)
query 4/5D - 2 Ergebnis(se)
komme in eine Lage
query 3/5D - 7 Ergebnis(se)
= angustiāre, angustiō, angustiāvi, angustiātum - bringe in eine schwierige Lage
bringe in eine Lage
bringe in eine schwierige Lage
komme in eine Familie
versetze in eine Lage
query 2/5D - 40 Ergebnis(se)
= allēctiō, allēctiōnis f - Aufnahme in eine Genossenschaft, Aushebung der Truppen
= subduplex, subduplicis - eine kleinere Zahl, die in einer größeren Zahl zweimal enthalten ist
Aufnahme in eine Genossenschaft
befinde mich in der selben Lage
befinde mich in derselben Lage
befinde mich in einer besseren Lage
befinde mich in einer Lage
befinde mich in schwieriger Lage
bei den Abstimmungen in den Vereinten Nationen haben wir eine sehr bittere Niederlage erlitten
beide Völker waren in derselben Lage
bin heftig verliebt in eine Frau
bin in der Lage
bin in derselben Lage
bin in dieser Lage
bin in einer besseren Lage
bin in einer schlechteren Lage
bin in einer schlimmen Lage
bin in einer schwierigen Lage
bin in ungewisser Lage
bohre eine Flotte in den Grund
bringe (in eine Lage, Stimmung)
bringe in eine Form
bringe in eine gute Verfassung
bringe sie in die Lage, dass ihnen mit Proviant nicht geholfen werden kann
bringe wieder in die richtige Lage
der Staat ist in einer kritischen Lage
die Lage erfordert eine Nachtwache
die Lage erübrigt eine Nachtwache
query 1/5L - 40 Ergebnis(se)
ab aeternō tempore in aeternum
abductiō in servitūtem
abeō pessum in altum
abī in malam rem!
abī in malum cruciātum
abruptē cadō in rem
abscīsus in duās partēs
acidē aliquid ferō in animō meō
aciem in omnēs partēs dīmittō
acquiēscāmus in hōc
āctiō in persōnam
āctiō in rem
aculeōs relinquō in animīs
addictiō in diem
addūcor in opīniōnem
adhūc tua messis in herbā est
adigō aliquem in alicuius verba iūsiūrandum
adigor in alicuius verba
adiuvō aliquem in aliquā rē
administrātiō locālis in singulīs commūnibus
admittō in mē
adspīrant aurae in noctem
adventus in urbem
advertō in aliquem
aedificia in altum ēdita
aedificium in longitūdinem decem metrōrum extenditur
aemulātiō dupliciter dīcitur, ut et in laude et in vitiō hoc nōmen sit
aequē est ac sī in puteum coniciās
āēroplanum procellā in āēra corripitur
aerumnam gravem in aliquem obserō
aetātem cōnsūmō in aliquā rē
query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
= adveniō - komme an
= antevertere, antevertō, antevertī, anteversum - komme zuvor
= approximāre, approximō - komme heran
= convenīre, conveniō, convēnī, conventum - komme zusammen
= pacīscī, pacīscor - komme überein
= redīre, redeō, rediī (redīvī), reditum - komme zurück
altl. = advenīre, adveniō, advēnī, adventum - komme an
es komme, wie es wolle
gehe und komme
ich komme auf das Gespräch, das...
ich komme auf dem Flughafen von Washington an
komme
komme (jdm.) gleich
komme (zufällig) auf etw. / jdn.
komme ab
komme am Morgen
komme am vereinbarten Tag
komme an
komme an den Rand des Abgrunds
komme an den Rand des Verderbens
komme an den Tag
komme an die Öffentlichkeit
komme an die Reihe
komme an etw. heran
komme an jdn.
komme ans Ende
komme ans Ende eines Buches
komme ans Licht
query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
(Alpenvolk in Gallia Narbonensis)
(alte Stadt in Etrurien)
(Berg in Apulien)
(Berg in Latium)
(Einwohner von Vibo Valentia in Bruttium)
(Fluss in Indien)
(Fluss in Kampanien)
(Flüsse in Epirus, in Bruttium und in der Unterwelt)
(gall. Volk in der Narbonensis)
(Gegend in Sogdiana)
(Platz in Rom)
(samnitische Stadt in Apulien)
(samnitische Stadt in Kampanien)
(See in Etrurien)
(Stadt der Äquer in Latium)
(Stadt in Afrika)
(Stadt in Bruttium)
(Stadt in Campanien)
(Stadt in Etrurien)
(Stadt in Galiläa)
(Stadt in Gallien, h. Besançon)
(Stadt in Gallien)
(Stadt in Kampanien am Fluss Vulturnus)
(Stadt in Latium)
(Stadt in Ligurien)
(Stadt in Oberitalie)
(Stadt in Oberitalien: Vicenza)
(Stadt in Spanien und in Italien)
(Stadt in Thessalien)
(Straße in der Gegend von Arpinum)
(Volk in Dalmatien)
(Volk in Latium)
(Volk in Lusitanien)
(Volk in Spanien)
(Volskerstadt in Latium)
(von) überall in der Welt
(Vulkan in Campanien)
(zweigeteiltes Volk in der Gallia Narbonensis)
query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
(auf) eine kleine Weile
(um) eine Stunde vorher
= aliquamdiū - eine Zeitlang
= alterutra - eine von zweien, die eine, die andere
= anchūsa, anchūsae f - eine Pflanze]
= apostoli - Bericht an eine höhere Instanz
= aratia, aratiae f - eine Feigenart]
= astacus, astacī m - eine Art Meerkrebse]
= auscultātōrēs, auscultātōrum m - eine Art Leibwache
= bāiulāre, bāiulō - trage eine Last
= banchus, banchī m - eine Fischart]
= basilisca, basiliscae f - eine Heilpflanze]
= blachnon, blachni n - eine Art Farn]
= blendĭus, blendiī m - eine Seefischart]
= blendius, blendiī m - eine Seefischart]
= boscis, boscidis f - eine Entenart]
= bugillō, bugillōnis m - eine fruchtabtreibende Pflanze]
= callithrix, callithricis, f - eine Pflanze, eine Affenart]
= capidulum, capidulī n - eine Art Kopfbedeckung
= carbunica, carbunicae f - eine Rebenart
= carpisclum, carpisclī n - eine besondere Art Schuhe]
= carpisculus, carpisculī m - eine besondere Art Schuhe]
= cēva, cēvae f - eine kleine Art Kühe]
= chalcētum, chalcētī m - eine Pflanze]
= chalcus, chalcī m - eine griechische Kupfermünze]
= chrȳsomēlum, chrȳsomēlī n - eine Art Quitten]
= cicer columbinum - eine Pflanze]
= cinaris, cinaris f - eine Pflanze]
= clacendīx, clacendīcis f - eine Art Muscheln]
= coccolobis, coccolobis f - eine Rebsorte]
= coctana, coctanōrum n - eine Art kleiner, trockener Feigen]
= compacīscī, compacīscor, compactus sum - treffe eine Abmachung
= corymbiās, corymbiae f - eine Pflanze der ferula-Gattung]
= cottana, cottanōrum n - eine Art kleiner, trockener Feigen]
query 1/5D - 5 Ergebnis(se)
es ist eine schwierige Frage (+ ind. Frg.)
lange und schwierige Reisen
query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
abschüssige Lage
als ob etwas daran läge
angenommene Lage eines Ortes
äußere Lage
bedenke meine eigene Lage
bedenkliche Lage
bedrängte Lage
bedrückende Lage
beengte Lage
befreie jdn. aus gefährlicher Lage
bei der gegenwärtigen Lage der Dinge
bequeme Lage
beschränkte Lage
Besorgnis erregende Lage

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "komme in eine schwierige Lage"