Suchergebnis zu "kaufe für die Küche":1. Wörterbuch und Phrasen:kaufe für die Küchekaufe für die Küche 4 kaufe für die KücheVolltrefferD - 1 Ergebnis(se) query 3/4D - 5 Ergebnis(se)
für zwei Pfund Spelt kaufe ich die Freiheit der Bürger
| kaufe für die Küche ein
| | | query 1/4L - 11 Ergebnis(se)
fūr balneārius
| | fūr thēsaurārius
| fūr, fūris c (φώρ)
| | | | | | | | query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= coemere, coemō, coēmī, coemptum - kaufe zusammen
| beim Spazierengehen kaufe ich mir einen tüchtigen Appetit
| kaufe
| | | | | | | | kaufe ab
| kaufe an
| kaufe auf
| | | | | | | kaufe auf Kredit
| kaufe billig
| | kaufe die Gefangenen frei
| kaufe doppelt so teuer
| kaufe frei
| | | kaufe für den Haushalt
| kaufe für Geld
| kaufe Gemüse ein
| kaufe hastig Fische von der Fischbank auf
| kaufe haufenweise zusammen
| kaufe in Etrurien Getreide auf
| kaufe jdm. etw. ab
| kaufe jdn. mit Gold frei
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(vorher abgemessene)s Erstlingsopfer für Ceres)
| = caroenāria, caroenāriae f - Gefäß für Süßwein
| = cassāre, casso, cassāvī, cassātum - erkläre für ungültig
| = chartiāticum, chartiāticī n - Geldgeschenk für Papier
| | = commūnicārius diēs - allgemeiner Opfertag für alle Götter
| = diōbolāris, diōbolāre - für zwei Obolen sich preisgebend
| = hebdomadicus, hebdomadica, hebdomadicum - entscheidend für die Schicksale
| = hippagōgoe, hippagōgōn f - Transportschiffe für Reiterei, Pferdefähren
| = pedetemptim - Fuß für Fuß, Schritt für Schritt
| = ultrō tributa - Ausgaben des Staates für öffentliche Arbeiten
| Abbitte für ein Unrecht
| Abgabe für einen Erlaubnisschein
| Abhilfe für die Gefahren
| Ablösungsgeld für Stellung eines Rekruten
| Abstimmung über den Fortbestand einer Provinzverwaltung für zwei Jahre
| achte etw. für nichts
| achte für nichts
| | Ackerbau ist für die Menschen heilsam
| ägypt. Monatsname für August
| Ägypten, das Eingangstor für die Getreidezufuhr
| Al-Qaida erklärt sich für den Sprengstoffanschlag verantwortlich
| alle für einen
| alle Gefühle für alle, die uns teuer sind
| allgemeiner Opfertag für alle Götter
| älter (archaist. Komp. zu vetus, veteris für klass. vetustior, vetustiōris)
| Alternative für Deutschland (AfD)
| | Amt für Verfassungsschutz
| an und für sich
| | | | | | Anordnung für einen Erschaftsverwalter
| Äquivalent an Äckern für das Drittel eines Geldbetrages
| auf was für Art nur immer
| | query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(gerichtlicher) Einwand (gegen die Klage)
| = alterutra - eine von zweien, die eine, die andere
| = altrorsus - auf die andere Seite, in die andere Richtung
| = amphisciī, amphisciōrum m - die von zwei Seiten Schatten Gebenden
| = apophysis, apophysis f - die untere oder obere Einbeugung des Säulenschaftes
| = arātrāre, arātrō - pflüge die Saat wieder um
| = arrēctārius, arrēctāria, arrēctārium - gerade in die Höhe gerichtet
| = ascrīptīvī, ascrīptīvōrum m - die Überzähligen
| = auguriālis, auguriāle - die Augurien betreffend
| = aurīgāre, aurīgō, aurīgāvī, aurīgātum - bin Wagenlenker,fahre um die Wette
| = bracchiātus, bracchiāta, bracchiātum - in die Breite gezogen
| = brāceus, brācea, brāceum - die Hosen betreffend
| | = caelitēs, caelitum m - die Himmlichen
| = camerārius, camerāria, camerārium - sich in die Höhe hinaufwindend
| = cārī, cārōrum m - die Lieben
| = carīsa, carīsae f - die Durchtriebene
| = clinopodion, clinopodiī n - die Pflanze Bettfüßlein
| = codicarii, codicariorum m - die auf Schiffen fahren, die aus rauen, dicken Baumstämmen gebaut sind
| = cohortālīnus, cohortālīna, cohortālīnum - die kaiserliche Leibwache betreffend
| = concertāre, concertō, concertāvī, concertātum - kämpfe (um die Wette)
| = dēcertāre, dēcertō, dēcertāvī, dēcertātum - kämpfe um die Entscheidung
| = decussis, decussis m - die Zahl zehn
| = decussis, decussis m - die Zahl Zehn
| = dominantes - die Herrschenden
| = dropacista - einer, der die Haare durch eine Pechmütze auszieht
| = excalceārī, excalceor, excalceātus sum - lege die Schuhe ab
| = exfafillātus, exfafillāta, exfafillātum - bis an die Brust entblößt
| = exorcizāre, exorcizō, exorcizāvī - beschwöre die bösen Geister
| = expapillātus, expapillāta, expapillātum - bis an die Brust entblößt
| = exsulāris, exsulāre - die Verbannung betreffend
| = fenebris, fenebre - die Zinsen betreffend
| = fēnebris, fēnebre - die Zinsen betreffend
| = feneraticius, feneraticia, feneraticium - die Zinsen betreffend
| = fēnerātīcius, fēnerātīcia, fēnerātīcium - die Zinsen betreffend
| = fraxāre, fraxō - visitiere die Wachen
| = graecissāre, graecissō - ahme die griechische Art nach, spreche Griechisch
| = hēpaticus, hēpatica, hēpaticum - die Leber betreffend
| = hexaēmerum, hexaēmerī n - die sechs Tage der Erschaffung der Welt
| query 1/4D - 19 Ergebnis(se)
= coquīna, coquīnae f - Küche, Kochkunst
| = coquīnāris, coquīnāre - zur Küche gehörig
| = coquinātōrium, coquinātōriī n - Küche
| arch. = culīna, culīnae f - Küche
| ich gebe euch dessen Küche und Keller preis
| jage anderen einen Hasen in die Küche
| kalte Küche
| Küche
| | | stecke immer in der Küche
| vulg. = coquina, coquinae f - Küche
| zur Küche gehörig
| | |
|
|