Suchergebnis zu "in den ganzen zwei Jahren":1. Wörterbuch und Phrasen:in den ganzen zwei Jahrenin den ganzen zwei Jahren 5 in den ganzen zwei JahrenVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
in den ganzen zwei Jahren
| query 5/5D - 1 Ergebnis(se) query 4/5D - 1 Ergebnis(se) query 3/5D - 10 Ergebnis(se)
bin schon in den Jahren
| das schlimmste Unwetter, das es bei uns in den letzten 10 Jahren gegeben hat
| in den ersten Jahren
| in den letzten drei Jahren
| in den mittleren Jahren stehend
| in den nächsten drei Jahren
| in diesen zwei Jahren
| lege mich in zwei Abteilungen in den Hinterhalt
| zwei Legionen schlossen den ganzen Heereszug ab
| query 2/5D - 40 Ergebnis(se)
= bipartīre, bipartiō, bipartīvī, bipartītum - teile in zwei Teile
| = bipartītiō, bipartītiōnis f - Teilung in zwei Hälften
| = bipartītō - in zwei Teilen
| | = hariolārī, hariolor, hariolātus sum - wahrsage, weissage, rede in den Tag hinein, fasele, schwatze daher
| = mussāre, mussō - brumme in den Bart
| = obstrigillāre, obstrigillō - trete in den Weg
| Abstimmung über den Fortbestand einer Provinzverwaltung für zwei Jahre
| altarförmige Erhöhung in der Mitte der Orchestra (für den Chorführer)
| | Alter von zwei Jahren
| Anwendung des Gleichnisses auf den in Rede stehenden Gegenstand
| arbeite angestrengt in den Wissenschaften
| begrabe in den Wellen
| bei den Abstimmungen in den Vereinten Nationen haben wir eine sehr bittere Niederlage erlitten
| beiße in den sauren Apfel
| bekomme in den Griff
| | | berufe den Senat in die Kurie
| beute den Staat in meinem Interesse aus
| bewillige einen Waffenstillstand von zwei Jahren
| bin in den Ferien
| bin in den Ruhestand getreten
| bin in den Wissenschaften fremd
| bin in den Wissenschaften zu Hause
| bis in den frühen Morgen dauernde Mahlzeiten
| bis tief in den Tag hinein
| bohre das Schiff in den Grund
| bohre ein Schiff in den Grund
| bohre eine Flotte in den Grund
| bohre in den Grund
| | | Brausen in den Ohren
| bringe jdn. in den vorigen Stand zurück
| bringe mein Heer in zwei Transporten zurück
| brumme in den Bart
| | query 1/5L - 40 Ergebnis(se)
(in) equum ascendo (in) equum ascendō
| ab aeternō tempore in aeternum
| abductiō in servitūtem
| abeō pessum in altum
| abī in malam rem!
| | abī in malum cruciātum
| abruptē cadō in rem
| abscīsus in duās partēs
| acidē aliquid ferō in animō meō
| aciem in omnēs partēs dīmittō
| acquiēscāmus in hōc
| | | āctiō in persōnam
| āctiō in rem
| aculeōs relinquō in animīs
| addictiō in diem
| | addūcor in opīniōnem
| adhūc tua messis in herbā est
| adigō aliquem in alicuius verba iūsiūrandum
| | adigor in alicuius verba
| adiuvō aliquem in aliquā rē
| administrātiō locālis in singulīs commūnibus
| | admittō in mē
| | adspīrant aurae in noctem
| adventus in urbem
| advertō in aliquem
| | aedificia in altum ēdita
| | aedificium in longitūdinem decem metrōrum extenditur
| aemulātiō dupliciter dīcitur, ut et in laude et in vitiō hoc nōmen sit
| aequē est ac sī in puteum coniciās
| āēroplanum procellā in āēra corripitur
| aerumnam gravem in aliquem obserō
| query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
(Alpenvolk in Gallia Narbonensis)
| (alte Stadt in Etrurien)
| (Berg in Apulien)
| (Berg in Latium)
| (Einwohner von Vibo Valentia in Bruttium)
| (Fluss in Indien)
| (Fluss in Kampanien)
| (Flüsse in Epirus, in Bruttium und in der Unterwelt)
| (gall. Volk in der Narbonensis)
| (Gegend in Sogdiana)
| (Platz in Rom)
| (samnitische Stadt in Apulien)
| (samnitische Stadt in Kampanien)
| (See in Etrurien)
| (Stadt der Äquer in Latium)
| (Stadt in Afrika)
| (Stadt in Bruttium)
| (Stadt in Campanien)
| | (Stadt in Etrurien)
| | (Stadt in Galiläa)
| (Stadt in Gallien, h. Besançon)
| (Stadt in Gallien)
| (Stadt in Kampanien am Fluss Vulturnus)
| (Stadt in Latium)
| (Stadt in Ligurien)
| (Stadt in Oberitalie)
| (Stadt in Oberitalien: Vicenza)
| (Stadt in Spanien und in Italien)
| (Stadt in Thessalien)
| (Straße in der Gegend von Arpinum)
| (Volk in Dalmatien)
| (Volk in Latium)
| (Volk in Lusitanien)
| (Volk in Spanien)
| (Volskerstadt in Latium)
| (von) überall in der Welt
| (Vulkan in Campanien)
| (zweigeteiltes Volk in der Gallia Narbonensis)
| query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
= adulēscenturīre, adulēscenturiō - spiele den junger Mann
| = aedīlicius, aedīlicia, aedīlicium - den Ädil betreffend
| = ālārius, ālāria, ālārium - zu den Flügeltruppen gehörig
| = alteruter - einer den andern
| = ānulāris, ānulāre - den Ring betreffend
| = auricularius, auricularia, auricularium - zu den Ohren gehörig
| = autopȳros pānis - grobes Weizenbrot mit den Kleien
| = autumnīnus, autumnīna, autumnīnum - den Herbst betreffend
| = bracchiālis, bracchiāle - den Vorderarm betreffend
| = caelifer, caelifera, caeliferum - den Himmel tragend, zum Himmel emporhebend
| = caeliger, caeligera, caeligerum - den Himmel tragend
| = calceolārius, calceolāria, calceolārium - zu den Schuhen gehörig
| = calendalis, calendale - zu den Kalenden gehörig
| = calendarius, calendaria, calendarium - zu den Kalenden gehörig
| = cardiacus, cardiaca, cardiacum - den Magen betreffend
| = coeliacus, coeliaca, coeliacum - den Unterleib betreffend
| = comitāri, comitor, comitātus sum - mache den Begleiter
| = cuppēdinārius, cuppēdināria, cuppēdinārium - zu den Naschereien gehörig
| = Cȳcnēïus, Cȳcnēïī m - Kyknos, den Sohn der Hyrie betreffend
| = dēpretiāre, dēpretiō - setze den Preis herab
| = elementārius, elementāria, elementārium - zu den Anfangsgründen gehörig
| = gallīnāceus, gallīnācea, gallīnāceum - zu den Hühnern gehörig
| = hallelūiā - lobet den Herrn!
| = illocabilis, illocabile - nicht an den Mann zu bringen
| = īnfimātis, īnfimāte - einer von den untersten
| = ischiadicus, ischiadica, ischiadicum - zu den Hüftschmerzen gehörig
| = līmitāneus, līmitānea, līmitāneum - an den Grenzen befindlich
| = marmaryga, marmarygae f - marmorähnliches Flimmern vor den Augen
| = mēddix, mēddicis m - Magistrat (bei den Oskern)
| = mūginārī, mūginor - zerbreche mir den Kopf über etw.
| = nauphylax, nauphylacis m - Beaufsichtiger des Passagiergutes auf den Schiffen
| = ōscitāre, ōscitō - sperre den Mund auf
| = ostreārius, ostreāria, ostreārium - zu den Austern gehörig
| = ovīllus, ovīlla, ovīllum - zu den Schafen gehörig
| = oxyporium, oxyporiī n - ein den Stuhlgang förderndes Mittel
| = patrissāre, patrissō - spiele den Vater
| = pinnipēs, pinnipedis - an den Füßen geflügelt
| query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
= ad summam - im großen und ganzen, überhaupt, ...
| = bēs, bēssis m - wei Drittel eines zwölfteiligen Ganzen (8 unciae)
| | anderthalb Zwölftel eines zwölfteiligen Ganzen
| auf dem ganzen Erdkreis
| bei der ganzen Sache
| Bewegung mit dem ganzen Körper
| biete meinen ganzen Einfluss auf
| bringe auf der ganzen Linie Türme an
| das Blut verteilt sich durch die Adern im ganzen Körper
| das Haus in seiner ganzen Ausdehnung
| den ganzen Frühling hindurch
| den ganzen Tag über
| den ganzen Tag und die Nacht hindurch
| die vollkommene Harmonie der ganzen Welt
| dieses Fugwerk hat sich zu einem Ganzen ineinander gefügt
| dritter Teil eines zwölfteiligen Ganzen (4/12 = 1/3)
| du musst dich der Nachwelt (in deiner ganzen Größe) zeigen
| Durchwachen der ganzen Nacht
| durchwandere den ganzen Erdkreis
| ein Drittel unter einem Ganzen
| ein Viertel unter einem Ganzen
| erbebe am ganzen Körper
| ergebe mich mitsamt meiner ganzen Habe dem Sieger
| | erzähle die Sache in ihrem ganzen Verlauf
| es ist der ganzen Welt bekannt
| fünf Sechstel eines zwölfteiligen Ganzen
| fünf Zwölftel eines Ganzen enthaltend
| für einen ganzen Monat
| hänge mit der ganzen Seele an dir
| im ganzen
| | | im Ganzen
| | | im ganzen
| | | query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
= amphisciī, amphisciōrum m - die von zwei Seiten Schatten Gebenden
| = bilanx, bilancis - zwei Wagschalen habend
| = bimēstris, bimēstre = zwei Monate dauernd
| = bipalmis, bipalme - zwei Spannen breit
| = bipennis, bipenne - mit zwei Flügeln versehen
| = dimachaerus, dimachaerī m - Kämpfer mit zwei Schwertern
| = dimeter, dimetra, dimetrum - aus zwei Metren bestehend
| | = diōbolāris, diōbolāre - für zwei Obolen sich preisgebend
| = dupondius, dupondiī m - zwei Asse, Anfänger
| | = superbipartiēns, superbipartientis - eine gerade Zahl u. darüber noch zwei Teile davon enthaltend
| Abgabe von zwei nummi
| alle zwei
| | alle zwei Jahre
| an zwei aufeinander folgenden Tagen
| an zwei Meeren liegend
| an zwei Tagen hintereinander
| auf der einen oder anderen von zwei Seiten
| auf zwei Seiten vom Meer umspült
| auf zwei Tage
| aus zwei Kammern bestehend
| | aus zwei kurzen Silben bestehend
| aus zwei Metren bestehend
| aus zwei Rhythmen bestehend
| bewillige zwei Klepsydren Redezeit
| bilde zwei Legionen
| bin neutral (zw. zwei Parteien)
| | | bin nicht länger als zwei Nächte weg
| query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
= duodecennium, duodecenniī n - Zeitraum von zwölf Jahren
| = ennaëtēris, ennaëtēridis f - Zeitraum von neun Jahren
| = septuennium, septuenniī n - Zeitraum von sieben Jahren
| Alexander wurde mit zwanzig Jahren König
| älter an Jahren
| Alter von drei Jahren
| Alter von fünf Jahren
| Alter von siebzig Jahren
| Alter von vier Jahren
| der vor hundert Jahren gelebt hat
| eine Zeit von vier Jahren
| eine Zeit von zwei Jahren
| | er ist schon seit fünf Jahren abwesend
| er ist seit fünf Jahren abwesend
| er ist zu drei Jahren Geffängnis verurteilt worden
| gleich an Jahren
| heute vor sechzehn Jahren
| im Alter von 93 Jahren
| im Alter von achtzig Jahren
| im Alter von dreißig Jahren
| im Alter von zwanzig Jahren
| im zarten Alter von drei Jahren
| im zarten Alter von vier Jahren
| im zarten Alter von zwei Jahren
| jeder dritte unter 25 Jahren ist arbeitslos
| jedesmal in neun Jahren
| jetzt vor zwanzig Jahren
| Jungen von sechzehn bis siebzehn Jahren
| Kreislauf von sieben Jahren
|
|
|