Suchergebnis zu
"habe verloren":

1. Wörterbuch und Phrasen:

habe verlorenhabe verloren 2
habe verlorenVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
habe verloren
query 2/2D - 9 Ergebnis(se)
habe alles Vertrauen verloren
habe bei den Wahlen verloren
habe den festen Boden verloren
habe den Kopf verloren
habe den Prozess verloren
habe den Reiz verloren
habe den Verstand verloren
query 1/2D - 40 Ergebnis(se)
= tineāre, tineō, tineāvī - habe Motten
abends vergegenwärtige ich mir, was ich jeden Tag gesagt habe
aus diesen Gründen habe ich mich dieses Falles angenommen
aus jds. Pfad habe ich einen breiten Weg gebahnt
bewegliche Habe
da habe ich ihn!
darin habe ich gefehlt und schuldhaft gehandelt
darin habe ich mich getäuscht
das habe ich an dir auszusetzen
das habe ich hinter mir
das habe ich überstanden
das habe ich um dich nicht verdient
das habe ich vergessen
die chirurgischen Operationen habe ich satt
die gewaltsamen Eingriffe habe ich satt
die Grundsätze, die ich seit dem Eintritt ins bürgerliche Leben befolgt habe
dies habe ich im Scherz gesagt
dies habe ich zu sagen
dies habe ich zu verantworten
einem Freund zu dienen habe ich immer Zeit
einmal habe ich es gewagt, die Spiele zu besuchen
endlich einmal habe ich Dummkopf es kapiert
er riecht, dass ich Geld habe
ergebe mich mitsamt meiner ganzen Habe dem Sieger
erinnere mich, was ich getan habe
es sind einige Jahre her. dass (seit) ich dich nicht gesehen habe
es sind fünf Jahre her. dass (seit) ich dich nicht gesehen habe
gesamte bewegliche Habe
habe
Habe
habe (überhaupt) keine Bedenken
query 1/2D - 40 Ergebnis(se)
alles ist verloren
beklage als verloren
bin verloren
das Buch ist verloren gegangen
die Bayern haben gegen Schalke 04 verloren
die Worte sind verloren
dieser Vorteil geht mir verloren
für immer verloren
gänzlich verloren gegangenes Buch
gebe etw. verloren
gebe verloren
gehe gänzlich verloren
gehe verloren
halte für verloren
Hoffnung geht verloren
ich bin verloren
ich bin völlig verloren
jeder hat die Furcht vor zukünftigerr Not verloren
nachdem der Glaube an jds. Rechtschaffenheit verloren (eingebüßt) war
noch ist nichts verloren

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "habe verloren"