Suchergebnis zu "gehe mit jdm. um":1. Wörterbuch und Phrasen:gehe mit jdm. umgehe mit jdm. um 4 gehe mit jdm. umVolltrefferD - 1 Ergebnis(se) query 3/4D - 25 Ergebnis(se)
gehe ein Bündnis ein mit jdm.
| gehe eine Verbindung ein mit jdm.
| gehe gut mit jdm. um
| gehe haushälterisch mit dem Geld um
| gehe mit Bewerbungsgedanken um
| gehe mit dem Gedanken um
| gehe mit dem Plan von etw. um
| | gehe mit einem Plan um
| gehe mit etw. um
| | | gehe mit jdm. vertraut um
| gehe mit Menschen um
| gehe schlecht mit jdm. um
| gehe sparsam mit der Zeit um
| gehe sparsam mit Geld um
| gehe um mit etw.
| gehe um mit jdm.
| gehe um mit jmd.
| gehe unbeherrscht mit jdm. um
| streite mit jdm. um den ersten höchsten Rang
| streite mit jdm. um den ersten Rang
| streite mit jdm. um etw.
| query 1/4L - 25 Ergebnis(se)
asticus, astica, um
| | in maerōre sum
| lūnāticus, lūnātica, lūnāticum
| | | | | | | meruleus, a, um
| metuendus, a, um
| mūrātus, mūrāta, mūrātum
| oquoltus, a, um
| praelūcidus, praelūcida, praelūcidum
| | pressōrius, pressōria, pressōrium
| | spōnsālia, spōnsāliōrum n (spōnsālia, ûm n)
| | | | subaustērus, subaustēra, subaustērum
| subverbūstus, subverbūsta, subverbūstum
| sufferctus, a, um
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= ābītere, ābītō - gehe weg
| = ante pereō - gehe vorher zugrunde
| = anteīre, anteeō, anteiī (anteīvi), anteitum - gehe voran
| = assectārī, assector, assectātus sum - gehe unablässig nach
| = dīvertere, dīvertō, dīvertī, dīversum - gehe auseinander
| = egressus - PP v. ēgredī, ēgredior, ēgressus sum - gehe hinaus
| = ingredī, ingredior, ingressus sum - gehe hinein
| = prōdambulāre, prōdambulō - gehe spazieren
| = pūtēsco, pūtuī - gehe in Fäulnis über
| = pūtēsco, pūtuī - gehe in Verwesung über
| = trānsmeāre, trānsmeō, trānsmeāvī, trānsmeātum - gehe durch (etw.)
| = trānsviāre, trānsviō - gehe hindurch
| = tripodāre, tripodō, tripodāvī - gehe im Trott
| = vīsere, vīsō - gehe um anzusehen
| dicht. = anteīre, anteeō, anteiī (anteīvi), anteitum - gehe voraus
| gehe
| | | | | | | | | | | | gehe darüber hinaus
| gehe (eine Verbindung) ein
| gehe (entschlossen) auf die Feinde los
| gehe ab
| | | | | | | | gehe abgeleiteten Bächen nach ohne Blick auf die Quellen
| gehe abseits
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
(germanischer Volksstamm mit Hauptort Augsburg)
| (Schüler des Sokrates, mit Platon befreundet)
| (Siegesgöttin, mit Flügeln, Lorbeerkranz und Palmzweig dargestellt)
| = acatalēctus, acatalēcta, acatalēctum - mit ungekürztem Schluss
| = admodulārī, admodulor - stimme mit ein
| = āliātus, āliāta, āliātum - mit Knoblauch angemacht
| = amphibrachys, amphibrachyos m - Versfuß, der mit Kürze beginnt und endet
| = anēthātus, anēthāta, anēthātum - mit Dill angemacht
| = anōmalos, anōmalon - mit der Regelform nicht übereinstimmend
| = arrōrāre, arrōrō - benetze wie mit Tau
| = assevērāre, assevērō, assevērāvī, assevērātum - verfahre mit Ernst
| = aurō clāvātus, clāvāta, clāvātum - mit Goldsaum besetzt
| = autopȳros pānis - grobes Weizenbrot mit den Kleien
| = bipennis, bipenne - mit zwei Flügeln versehen
| = blitum, blitī n - ein Gemüse mit wenig Eigengeschmack
| = brācātus, brācāta, brācātum - mit weiten Hosen bekleidet,; ausländisch; barbarisch; verweichlicht; behost
| = bracchiātus, bracchiāta, bracchiātum - mit Armen versehen
| = bratteātus, bratteāta, bratteātum - mit Goldblech überzogen
| = caerimōniārī, caerimōnior - verehre mit heiligen Gebräuchen
| = calceāre, calceō, calceāvī, calceātum - bekleide mit Schuhen
| = calicāre, calicō, calicātum - bewerfe mit Kalk
| = cēnāculātus, cēnāculāta, cēnāculātum - mit einem oberen Stockwerk versehen
| = chrȳsographātus, chrȳsographāta, chrȳsographātum - mit Gold ausgelegt
| = clātrāre, clātrō - versehe mit einem Gitter
| = clipeāre, clipeō (clupeō), clipeāvi, clipeātum - versehe mit einem Schild
| = clipeāre, clipeō, clipeāvi, clipeātum - versehe mit einem Schild
| = clipeātus, clipeāta, clipeātum mit einem Schild versehen
| = cochleātus, cochleāta, cochleātum - mit Schneckenwindung
| = cohum, cohī n - der Gurt, mit dem der Pflugbalken am Joch befestigt war
| = cōnītī, cōnītor, cōnīsus sum (cōnīxus sum) - stemme mich mit aller Kraft an
| = contrectāre, contrectō, contrectāvī, contrectātum - betaste, betreibe mit Eifer
| = cornupeta, cornupetae m - mit dem Horne stoßend
| = cumīnātus, cumīnāta, cumīnātum - mit Kümmel versehen
| = cummītiō, cummītiōnis f - Bestreichen mit Gummi
| = Dalmaticātus, Dalmaticāta, Dalmaticātum - bekleidet mit der Dalmatika
| = decemmodiae, decemmodiārum f - Körbe mit jeweils zehn Scheffel
| = decimāre, decimō, decimāvī, decimātum - belege mit dem Zehnten
| = diadēmātus, diadēmāta, diadēmātum - mit einem Diadem geschmückt
| = diadēmātus, diadēmāta, diadēmātum - mit einer Kopfbinde geschmückt
| = dimachaerus, dimachaerī m - Kämpfer mit zwei Schwertern
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
ähnele jdm. sehr
| antworte jdm.
| | arbeite effizient zusammen mit jdm.
| arbeite eng mit jdm. zusammen
| arbeite jdm. entgegen
| befehle jdm. die Zahlung von Abgaben
| befestige bei jdm.
| befinde mich bei jdm.
| | | befreunde mich mit jdm. wieder
| begegne jdm.
| | | | | begegne jdm. zufällig
| behaupte jdm. seine Stellung als Bürger
| bekomme magere Kost bei jdm.
| bekomme von jdm. eine Antwort
| belebe in jdm. die Hoffnung
| berechne mich mit jdm.
| bereite jdm. das Frühstück
| bereite jdm. eine Mahlzeit
| bereite jdm. Schwierigkeiten
| | bereite jdm. Verderben (Untergang)
| | | bereite jdm. Verdrießlichkeiten
| | bereite jdm. Verdruss
| bereite jdm. Vergnügen
| beschmiere jdm. das Maul
| beschneide jdm. die Federn
| | beschwere mich bei jdm. über etw.
| | bestelle jdm. einen Gruß von jdm.
| query 1/4D - 40 Ergebnis(se)
= ancīsus, a, um - ringsum beschnitten, umschnitten
| = arātrāre, arātrō - pflüge die Saat wieder um
| = aurīgāre, aurīgō, aurīgāvī, aurīgātum - bin Wagenlenker,fahre um die Wette
| = circumaspicere, circumaspiciō - sehe mich rings um
| = circumsedēre, circumsedeō, circumsēdī, circumsessum - sitze rings um jdn./etw. herum
| = dēcertāre, dēcertō, dēcertāvī, dēcertātum - kämpfe um die Entscheidung
| = ēnecāre, ēnecō, ēnecuī, ēnectum - bringe langsam um
| = ērādīcātus, a, um - mit der Wurzel herausgerissen
| = garrulus, a, um - schwatzhaft
| = immūtāre, immūtō, immūtāvī, immūtātum - ändere um
| = mutilus, a, um - gestutzt
| = quadruplicātō - um das Vierfache, viermal so viel
| = sēsqui - um die Hälfte mehr
| = subvertere, subvertō, subvertī, subversum - stürze um
| = sūcidus, a, um - saftig, frisch
| ackere um
| alle kamen um bis auf den letzten Mann
| allen Germanen geht es nur um eine Sache
| ändere die Bestimmungen des Schicksals um
| ändere um
| | | | | | | | Anruf um Hilfe
| Anrufung der Götter, um den Meineidigen zu bestrafen
| arbeite um
| | arch. = convertere, convertō, convertī, conversum - drehe um
| arch. = convertī, convertor, conversus - wende mich um
| arch. = invertere, invertō, invertī, inversum - wende um
| arch. = pervertere, pervertō, pervertī, perversum - wende um
| arch. = sē convertere, mē convertō, mē convertī - wende mich um
| Aufbietung aller Kräfte, um etw. zu erreichen
| bei allen Kriegen und jedem Streit unter den Menschen geht es um Reichtum
| bekümmere mich nicht neugierig um anderes
|
|
|