Suchergebnis zu
"gehe an der Fettsucht zugrunde":

1. Wörterbuch und Phrasen:

gehe an der Fettsucht zugrundegehe an der Fettsucht zugrunde 5
gehe an der Fettsucht zugrundeVolltrefferD - 1 Ergebnis(se)
gehe an der Fettsucht zugrunde
query 5/5D - 1 Ergebnis(se)
query 4/5D - 2 Ergebnis(se)
gehe an der Kur zugrunde
query 3/5D - 3 Ergebnis(se)
gehe an der Küste spazieren
query 2/5D - 40 Ergebnis(se)
(Berg an der ligurischen Grenze)
(westgotischer Stamm an der Donau)
= āmentum, āmentī n - Zünglein an der Waage
= ante pereō - gehe vorher zugrunde
= hēpatiās, hēpatiae c - an der Leber
allen ist der Glaube an Gott angeboren
an der Adria wachsende Tanne
an der Außenseite
an der äußersten Grenze des Todes
an der äußersten Grenzen Italiens
an der Auszehrung leidend
an der Brust liegend
an der Fessel geschwollen
an der Grenze befindlich
an der Hüfte gelähmt
an der Hüfte zerschlagen
an der inneren Seite
an der Kolik leidend
an der Krankheit farciminum leidend
an der Küste befindlich
an der Küste vorbeifahren
an der Leber
an der Leine gehend
an der Leine ziehend
an der Lungenentzündung leidend
an der Magenruhr leidend
an der Magenruhr Leidender
an der Meeresküste gelegen
an der Mitteltür befindlich
an der Mündung des Tibers
an der Nase Herumführen
an der Nase herumgeführt
an der Oberfläche gebraten
an der Quelle
an der Quelle geboren
an der Quelle wohnend
an der Rettung verzweifeln
an der Schwelle zum Krieg
query 1/5L - 40 Ergebnis(se)
adnuentī, an caedem patrāret, renuit
albus an āter sit, nesciō
ambiguum est, utrum ... an ...
an
an mē ipse retexam?
an mē tacitūrum exīstimāstī?
an nōn?
dubitō an
dubitō an nōn
dubitō, utrum ... an ...
haud ambigam, utrum ... an ...
haud sciō an
haud sciō an nōn
hausciō an
hausciō an nōn
in contentiōne pōnitur, utrum... an...
incertum est an
incertum est an nōn
query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
= ābītere, ābītō - gehe weg
= anteīre, anteeō, anteiī (anteīvi), anteitum - gehe voran
= assectārī, assector, assectātus sum - gehe unablässig nach
= dīvertere, dīvertō, dīvertī, dīversum - gehe auseinander
= egressus - PP v. ēgredī, ēgredior, ēgressus sum - gehe hinaus
= ingredī, ingredior, ingressus sum - gehe hinein
= prōdambulāre, prōdambulō - gehe spazieren
= pūtēsco, pūtuī - gehe in Fäulnis über
= pūtēsco, pūtuī - gehe in Verwesung über
= trānsmeāre, trānsmeō, trānsmeāvī, trānsmeātum - gehe durch (etw.)
= trānsviāre, trānsviō - gehe hindurch
= tripodāre, tripodō, tripodāvī - gehe im Trott
= vīsere, vīsō - gehe um anzusehen
dicht. = anteīre, anteeō, anteiī (anteīvi), anteitum - gehe voraus
gehe
gehe darüber hinaus
gehe (eine Verbindung) ein
gehe (entschlossen) auf die Feinde los
gehe ab
gehe abgeleiteten Bächen nach ohne Blick auf die Quellen
gehe abseits
query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
(sich erstreckend) bis an
= adfabricārī, adfabricor, adfabricātus sum - baue an
= adoptiō, adoptiōnis f - Annahme an Kindesstatt, Adoption
= adorīrī, adorior, adortus sum - greife an
= adrādere, adrādō, adrāsī, adrāsum - kratze an
= adurgēre, adurgeō - dränge an
= adveniō - komme an
= affingere, affingō, affinxī, affictum - füge bildend an
= affricāre, affricō, affricuī, affricātum - reibe an
= agglūtināre, agglūtinō (adglūtinō), agglūtināvī, agglūtinātum - klebe an
= aggredī, aggredior, aggressus sum - wende mich an jdn.
= allabāre, allabō - spüle an
= allicere, alliciō allexī, allectum - locke an
= allinere, allinō, allēvī, allitum - streiche an
= alluctārī, alluctor, alluctātus sum - kämpfe an
= annectere, annectō, annexuī, annexum - knüpfe an
= annotāre, annotō, annotāvī, annotātum - merke an
= apo 3 - passe an
= apostoli - Bericht an eine höhere Instanz
= appingere, appingō, appinxī, appictum - hefte an
= argūmentōsus, argūmentōsa, argūmentōsum - reich an Beweisen
= arrhythmia, arrhythmiae f - Mangel an Rhythmus
= arrīdēre, arrīdeō, arrīsī, arrīsum - lache an
= arripere, arripiō, arripuī, arreptum - reiße an mich
= arrōdere, arrōdō, arrōsī, arrōsum - nage an
= ascīre, asciō, ascīvī - nehme an
= ascīscere, ascīscō, ascīvī, ascītum - eigne mir an
= aspicere, aspiciō, aspexī, aspectum - sehe an
= asserere, asserō, asseruī, assertum - reihe an, beanspruche
= assūdāscere, assūdāscō - fange an zu schwitzen
= assuere, assuō, assuī, assūtum - flicke an
= assuere, assuō, assuī, assūtum - nähe an
= assūgere, assūgō, (assūxī,) assūctum - sauge an
= assultāre, assultō, assultāvī, assultātum - renne an
= assūmptīvus, assūmptīva, assūmptīvum - an sich unvollständig
query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
.Art der Pflanze Satyrion.
(Ahnherr der altpersischen Könige
(Beiname der Fabricier)
(Bundesgöttin der etruskischen Zwölfstaaten)
(Bürger aus der voltinischen Tribus)
(einer der vier helvetischen Gaue)
(Flüsse in Epirus, in Bruttium und in der Unterwelt)
(gall. Volk in der Narbonensis)
(gallisches Volk rechts der Seine)
(Hauptstadt der Allobroger)
(Stadt der Äquer in Latium)
(Stammvolk der Latiner)
(Straße in der Gegend von Arpinum)
(von) überall in der Welt
(zweigeteiltes Volk in der Gallia Narbonensis)
= acceptī lātiō, acceptī lātiōnis f - formelle Bestätigung der Schuldentilgung
= acronychos, acronychum - zu Anfang der Nacht
= allēctiō, allēctiōnis f - Aufnahme in eine Genossenschaft, Aushebung der Truppen
= allēctus, allēctī m - der Hinzugewählte
= altrīnsecus - von der andern Seite her daneben
= amphibrachys, amphibrachyos m - Versfuß, der mit Kürze beginnt und endet
= anōmalos, anōmalon - mit der Regelform nicht übereinstimmend
= antēlius, antēlia, antēlium - der Sonne ausgesetzt
= arundinātiō, arundinātiōnis f - Stützen der Weinstöcke
= atterrāneus, atterrānea, atterrāneum - aus der Erde kommend
= babae - ei der Kuckuck! potztausend! o je!
= ballistārium, ballistāriī n - der Standort der Balliste
= brocchitas, brocchitatis f - Vorstehen der Zähne
= capitium, capitiī n - Kopföffnung der Tunica
= caristia, caristiōrum n - Fest der Liebe und Eintracht
= centēsimus, centēsima, centēsimum - der hunderste
= cēterus, cētera, cēterum - der andere
= chlamys, chlamydis f - griechiches Oberkleid der Männer (Chlamys)
= cistophorus, cistophorī m - Münze aus der Provinz Asien, Träger der heiligen Kiste
= cohum, cohī n - der Gurt, mit dem der Pflugbalken am Joch befestigt war
query 1/5D - 1 Ergebnis(se)
query 1/5D - 40 Ergebnis(se)
dem Wort amicitia liegt amare zugrunde
der Staat geht zugrunde
die dem Gesetz zugrunde liegende Absicht
gehe gänzlich zugrunde
gehe mit zugrunde
gehe zugrunde
lasse nicht zugrunde gehen
lasse zugrunde gehen
lege zugrunde
liege zugrunde
ohne meine Schuld bin ich zugrunde gegangen
richte das Volk durch Wucherzinsen zugrunde
richte die Freiheit zugrunde
richte ganz zugrunde
richte jdn. durch einen Prozess zugrunde
richte jdn. zugrunde
richte mich zugrunde
richte völlig zugrunde
richte vorher zugrunde

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "gehe an der Fettsucht zugrunde"