Suchergebnis zu
"gebe zu erkennen":

1. Wörterbuch und Phrasen:

gebe zu erkennengebe zu erkennen 3
gebe zu erkennenVolltrefferD - 7 Ergebnis(se)
gebe zu erkennen
query 3/3D - 27 Ergebnis(se)
gebe deutlich zu erkennen
gebe im Gesichtsausdruck meine innere Erregung zu erkennen
gebe mein Missfallen zu erkennen
gebe meine Bereitschaft zu erkennen
gebe meine Erregung zu erkennen
gebe meine Freude zu erkennen
gebe meine freudige Anteilnahme zu erkennen
gebe meine Gesinnung zu erkennen
gebe meine Identität zu erkennen
gebe meine Teilnahme zu erkennen
gebe meine Unruhe zu erkennen
gebe meinen freudigen Dank zu erkennen
gebe mich als Freund zu erkennen
gebe mich zu erkennen
gebe offen zu erkennen, dass...
query 2/3D - 40 Ergebnis(se)
gebe das Signal sich zu versammeln
gebe den Feinden keine Gelegenheit sich zu sammeln
gebe deutlich zu verstehen
gebe die Parole zu etw.
gebe eine kurze Erläuterung zu etw.
gebe insgeheim zu verstehen
gebe jdm. die Chance zu etw.
gebe jdm. die Gelegenheit zu kämpfen (zum Kampf)
gebe jdm. eine gute Gelegenheit zu etw.
gebe jdm. etw. zu bedenken
gebe jdm. Gelegenheit zu etw.
gebe jdm. Gelegenheit, mich zu sprechen
gebe jdm. Gelegenheit, mich zu treffen
gebe jdm. Gelegenheit, sein Ansehen zu mehren
gebe jdm. zu beherzigen
gebe jdm. zu trinken
gebe Mars zu Gefallen meinen Zorn auf
gebe mein Scheitern zu
gebe meine Unruhe erkennen
query 1/3D - 40 Ergebnis(se)
= causāri, causor, causātus sum - gebe einen Grund an
= dare, dō - gebe
= ēdīcere, ēdīcō, ēdīxī, ēdictum - befehle, gebe bekannt
= ēructāre, ēructō, ēructāvī, ēructātum - gebe von mir
= interdare, interdō, interdedī (interdidī), interdatum - gebe darum
= submonēre, submoneō, submonuī - gebe einen Hinweis
= sūgillāre, sūgillō, sūgillāvi, sūgillātum - gebe einen Schlag ins Gesicht
= supplōdere, supplōdō, supplōsī, supplōsum - gebe Beifall
arch. = prōtēstārī, prōtēstor, prōtēstātus sum - gebe öffentlich kund
aus den staatlichen Rüsthäusern gebe ich Waffen an das Römische Volk
darauf gebe ich nichts
gebe
gebe (einer Entwicklung) eine Wendung
gebe (speiend) von mir
gebe (überhaupt) kein Wort von mir
gebe ab
gebe abweichend an
gebe Acht
gebe Acht auf
gebe alle Hoffnung auf
gebe allen preis
gebe aller Welt preis
gebe als ähnlich an
query 1/3D - 40 Ergebnis(se)
(den Gegner) zu töten ist erlaubt
(sich erstreckend) bis zu
= acronychos, acronychum - zu Anfang der Nacht
= ad + Akk. - zu ... hin
= advertere, advertō, advertī, adversum - wende zu
= affremere, affremō - rausche zu etw.
= aggubernāre, aggubernō - suche zu lenken
= ālārius, ālāria, ālārium - zu den Flügeltruppen gehörig
= annuere, annuō, annuī - nicke zu
= annumerāre, annumerō, annumerāvī, annumerātum - schreibe zu
= annūtāre, annutō - nicke wiederholt zu
= apparāre, apparō, apparāvī, apparātum - bereite zu
= appendere, appendō, appendī, appēnsum - wäge zu
= arrogāre, arrogō, arrogāvī, arrogātum - eigne zu
= aspīrāre, aspīrō, aspīrāvī, aspīrātum - hauche zu
= assentīre, assentiō, assensī, assēnsum - stimme zu
= assentīrī, assentior, assēnsus sum - stimme zu
= assībilāre, assībilō, assībilāvī, assībilātum - flüstere zu
= assīgnāre, assīgnō, assīgnāvī, assīgnātum - weise zu
= assūdāscere, assūdāscō - fange an zu schwitzen
= assūmere, assūmō, assūmpsī, assūmptum - lege mir zu
= attribuere, attribuō, attribuī, attribūtum - erteile zu
= attribuere, attribuō, attribuī, attribūtum - weise zu
= attundere, attundō, attūsum - bestoße, stoße zu
= augēscere, augēsco, auxī - nehme zu
= auricularius, auricularia, auricularium - zu den Ohren gehörig
= auscultāre, auscultō, auscultāvī, auscultātum - höre zu
= autumnāscere, autumnāscō - neige mich dem Herbst zu
= caccabāceus, caccabācea, caccabāceum - zu einem Kochtopf gehörend
= calceolārius, calceolāria, calceolārium - zu den Schuhen gehörig
= calendalis, calendale - zu den Kalenden gehörig
= calendarius, calendaria, calendarium - zu den Kalenden gehörig
= capessere, capessō, capessīvī, capessiī, capessītum - suche zu ergreifen
= commalleāre, commalleō - schlage meinem Eigentum zu
= cuppēdinārius, cuppēdināria, cuppēdinārium - zu den Naschereien gehörig
= Cŭtiliēnsis, Cŭtiliēnse - zu Cutilia gehörig
= Cylōnīus, Cylōnīa, Cylōnīum - zu Kylon gehörig
= dēfaecābilis, dēfaecābile - leicht zu reinigen
= dēfervēre, dēferveō - höre auf zu gären
= domicēnium, domicēniī n - Mahlzeit zu Hause
query 1/3D - 40 Ergebnis(se)
erkenne
erkenne (unterscheidend)
Erkennen
query 2/2D - 40 Ergebnis(se)
query 1/2D - 40 Ergebnis(se)
query 1/2D - 40 Ergebnis(se)

2. Bestimmung einer lat. Form:

3. Belegstellen für "gebe zu erkennen"